Bockrad zerlegen

Damit alle Handarbeitsgeräte richtig funktionieren ...

Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi

Antworten
Stefst
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 3
Registriert: 30.05.2021, 23:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24768

Bockrad zerlegen

Beitrag von Stefst » 01.06.2021, 11:58

Hallo,
Ich habe von meiner Schwiegeroma ein Spinnrad geerbt. Es dürfte schon über hundert Jahre alt sein und wurde in jungen Jahren zum Spinnen genutzt. Vor ca. 50 Jahren wurde es „restauriert“ und stand seither nur noch als Deko in der Ecke.
So, wie es jetzt zusammen gesetzt ist, funktioniert es nicht, da Wirtel und Schwungrad nicht übereinander stehen.
Habt ihr einen Tipp, wie ich es auseinander und dann auch wieder richtig zusammen bekomme?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Bockrad zerlegen

Beitrag von anjulele » 01.06.2021, 14:49

Das ist ein "Hochzeit-Spinnrad". Auf die linke Seite gehört auch ein Spinnflügel. Wenn du Glück hast, reicht es schon aus, den vorhandenen Spinnkopf auf die andere Seite zu montieren.
Was ich nicht erkennen kann, warum die Halterung so im Weg ist. Blöde Frage: Kann man sie auch andersherum befestigen? Liegt dann der Wirtel über dem Schwungrad?

Stefst
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 3
Registriert: 30.05.2021, 23:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24768

Re: Bockrad zerlegen

Beitrag von Stefst » 01.06.2021, 15:25

Die linke Seite kann leider nicht mehr genutzt werden. Hier ist wohl mal die Spannvorrichtung gebrochen und nun ist alles komplett verklebt.

Ja, irgendwie ist die Anordnung von Wirtel und Halterung unglücklich. Aber ich bekomme es zur Zeit nicht anders zusammen.

Stefst
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 3
Registriert: 30.05.2021, 23:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24768

Re: Bockrad zerlegen

Beitrag von Stefst » 08.06.2021, 09:33

Ich habe nun mein Spinnrad mit Bildern von Hochzeitsspinnräder im Internet verglichen.
Die Reihenfolge der Bauteile scheint zu stimmen. Es scheint, dass die vier Holme für das Rad und die Halterung nur nicht richtig ausgerichtet sind. Um die Ausrichtung neu vornehmen zu können, müsste man die vier Holme einmal lösen. Noch halten sie jedoch bombenfest...

Antworten

Zurück zu „technische Instandsetzung und Umbauten“