Da ich im Netz das "Johanneskreuzkraut" nicht finden konnte bin ich den Links zu
Jakobs-Greiskraut und
Echtes_Johanniskraut gefolgt.
Beim Greiskraut erwarte ich, außer Leberschäden in geringerem Umfang, eigentlich nur recht langweilige Färbeergebnisse. Halt "das Übliche", was man mit grünem Kraut färben kann.
Das Echte Johanniskraut dagegen hat orangerot färbende Bestandteile in Blüten und Früchten. Die werden klassisch mit Speiseöl extrahiert und als mildes Antidepressivum genutzt. Es ist möglich, daß man mit diesen Flavoniden auch Wolle gelb färben kann. Ich vermute, daß die ergiebigste Färbung mit frisch geernteten Blüten möglich ist. Man müßte testen, ob eine Alaun-Beize das Aufziehen der Farbstoffe fördert.
Wie @faserrausch schon geschrieben hat: Versuch macht kluch... oder: Der Test beweist...