Finnland-Vlies, Shetland
Moderator: Claudi
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 667
- Registriert: 11.07.2010, 16:51
- Land: Italien
- Postleitzahl: 20142
Finnland-Vlies, Shetland
Hallo ist das Finnland Wolle denn so Teuer aber nur die Pullis ist das auch bei der Rohwolle so und wo kann ich die finden? Das Shetland Rohvlies hat die schon jemand gesponnen und wärmt sehr? Danke und grüße italia
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Finnland-Vlies, Shetland
würd gerne helfen, verstehe aber Deine Frage nicht
möchtest Du etwas zu Finnwolle wissen ?
oder zu Shetlandwolle ?
Was empfindest Du als teuer ?
möchtest Du etwas zu Finnwolle wissen ?
oder zu Shetlandwolle ?
Was empfindest Du als teuer ?
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 667
- Registriert: 11.07.2010, 16:51
- Land: Italien
- Postleitzahl: 20142
Re: Finnland-Vlies, Shetland
Ja ich kenne ein, daß ich mich nicht richtig ausgedrückt habe. Habe gelesen daß die Finnland Wolle sehr wärmt und habe nur im web fertige Pullis gefunden die sehr teuer sind aber habe keinen Woll händler gefunden die die Wolle hatte. Jetzt weiß ich das Wollschaf diese hat so wie das Shetland, machen die beiden Vlies wirklich so warm? Danke und Grüße italia
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Finnland-Vlies, Shetland
Also Finnschafe oder Finnlandschafe und Shetlandschafe sind zwei versch. Rassen
Versponnen hab ich beides schon.
Meines Erachtens werden die Pullis aus Shetlandgarnen auch deshalb sehr warm weil viele ja im Fair Isle Technik gestrickt sind , sprich fast doppelt so dick durch die mehrfarbigen Muster. Traditionel gibts auch Holz Ständer auf welche die Pullis aufgezogen werden, zum blocken und "abwittern " sprich die Teile filzen leicht an, und werden dadurch etwas weniger winddurchlässig
Spinnen lassen sich beide Rassen gut
Denke mir dass die Pullis evtl deshalb sehr teuer sind, weil Finnlandschafe jetzt keine so verbreitete Rasse wie Merino ist.
Sprich es gibt da viel weniger Wolle und vermutlich sind dass dann in der Herstellung auch eher kleine regionale Produkte
Meine Rohwolle kam direkt von einer Züchterin aus Finnland glaub ich damals
Versponnen hab ich beides schon.
Meines Erachtens werden die Pullis aus Shetlandgarnen auch deshalb sehr warm weil viele ja im Fair Isle Technik gestrickt sind , sprich fast doppelt so dick durch die mehrfarbigen Muster. Traditionel gibts auch Holz Ständer auf welche die Pullis aufgezogen werden, zum blocken und "abwittern " sprich die Teile filzen leicht an, und werden dadurch etwas weniger winddurchlässig
Spinnen lassen sich beide Rassen gut
Denke mir dass die Pullis evtl deshalb sehr teuer sind, weil Finnlandschafe jetzt keine so verbreitete Rasse wie Merino ist.
Sprich es gibt da viel weniger Wolle und vermutlich sind dass dann in der Herstellung auch eher kleine regionale Produkte
Meine Rohwolle kam direkt von einer Züchterin aus Finnland glaub ich damals
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Lupine
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2074
- Registriert: 15.08.2009, 00:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76669
Re: Finnland-Vlies, Shetland
Hallo Italia,
wo Du Vlies von Finnischen Schafen herbekommst kann ich Dir leider auch nicht sagen, aber finnisches Garn gibt es beim Eiderstedter Garnkontor.
Hier der https://www.garnkontor.eu/garne/nach-he ... pirkkanma/ dazu.
Ich habe selbst auch schon dieses Garn verstrickt, es ist sehr schön, lässt sich gut verstricken und vor allem gut tragen. Mein Pullover ist wunderbar warm und die Wolle pillt auch nach zwei Jahren kaum, ich bin sehr zufrieden damit.
wo Du Vlies von Finnischen Schafen herbekommst kann ich Dir leider auch nicht sagen, aber finnisches Garn gibt es beim Eiderstedter Garnkontor.
Hier der https://www.garnkontor.eu/garne/nach-he ... pirkkanma/ dazu.
Ich habe selbst auch schon dieses Garn verstrickt, es ist sehr schön, lässt sich gut verstricken und vor allem gut tragen. Mein Pullover ist wunderbar warm und die Wolle pillt auch nach zwei Jahren kaum, ich bin sehr zufrieden damit.
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 667
- Registriert: 11.07.2010, 16:51
- Land: Italien
- Postleitzahl: 20142
Re: Finnland-Vlies, Shetland
Danke auch beim Wollschaf kann man sie finden. Grüße italia