Aus eigener leidvoller Erfahrung: Wenn du die Kette nicht neu bäumst, macht sie dich beim Weben wahnsinnig. Dann hängen Kettfäden teils durch, teils reißen sie, das Fach läßt sich nicht sauber öffenen... kein Spaß.
Neu bäumen ist auch kein Spaß, aber Kette wegwerfen ist nicht besser und Webstuhl im Garten verbrennen nur kurzfristig befriedigend. Ein guter Trick ist ein "Bäumknecht" oder zu englisch "warping trapeze" seltener "warping valet". Eigentlich nichts weiter als eine Art, die Kette nach oben umzulenken und dann ordentlich Gewicht dran zu hängen. Schau dir mal Bilder an, was für deine Situation evt. funktionieren könnte.
Wenn möglich, zieh die Kette schon mit Hilfe eines Bäumknechts runter, damit gleich Spannung drauf ist und sie keine Chance hat, sich noch mehr daneben zu benehmen.
Das Gewurschtel da am Reedekamm läßt sich wahrscheinlich wieder glatt ziehen. Ein bisschen Spannung nachlassen, von vorne dran ziehen und die Kette schlagen als wollest du einen Kutschengaul mit den Zügeln antreiben. Meistens rutscht es dann wieder auseinander (es sei denn, es hat sich schon festgefilzt, jaaa, auch das hatte ich schon, grrrrrrrrrr

in dem Fall hilft ein "Tangle Teezer" Haarstriegel erstaunlich gut)
Du bäumst mit Absicht direkt auf den Kettbaum und nicht über den hinteren Streichbaum drüber zum Kettbaum runter? Ich mag die zusätzliche Umlenkung um den Streichbaum, aber ist wahrscheinlich Geschmacksache. Vergiß nur nicht, vor dem Fädeln die Kette drüber zu heben, sonst nix mit Fach. Den Fehler machen auch alle mindestens ein Mal
Willkommen im Weben, es ist hart und ungerecht

Aber wenn's dann mal fluppt wirklich toll.