 Ich habe es alleine versucht - mit Hilfe der (kleinen) Kinder. Die Kettspannung war total unterschiedliche, an einer Seite waren die Faeden vor dem Reedekamm total verheddert und hingen durch, zwischendrin gab es immer wieder einzelne Faeden, die durchhingen. Am Ende habe ich festgestellt, was das Hauptproblem ist: ich habe wohl nicht genug Kettleisten eingelegt - die Kette ist an den Seiten abgerutscht und ist auf dem Kettbaum 4cm breiter, als sie sein sollte.
  Ich habe es alleine versucht - mit Hilfe der (kleinen) Kinder. Die Kettspannung war total unterschiedliche, an einer Seite waren die Faeden vor dem Reedekamm total verheddert und hingen durch, zwischendrin gab es immer wieder einzelne Faeden, die durchhingen. Am Ende habe ich festgestellt, was das Hauptproblem ist: ich habe wohl nicht genug Kettleisten eingelegt - die Kette ist an den Seiten abgerutscht und ist auf dem Kettbaum 4cm breiter, als sie sein sollte. Jetzt die grosse Frage: Soll ich die Kette, unter Spannung, wieder abwickeln und neu baeumen??? Oder macht es das nur schlimmer?
Ausserdem fand ich es sehr schwierig, auf einem kleinen Webstuhl (Glimakra Victoria, 70cm) zu baeumen. Es gibt keine Moeglichkeit, die Kette beim Baeumen umzulenken und so die Kettspannung gleichmaessig zu bekommen, die Kette laeuft nicht gerade auf den Kettbaum zu - der Reedekamm ist etwas zu weit oben und die Kette laeuft ueber oder unter der Lade durch. Ausserdem verrutscht immer der ganze Webstuhl, sobald man etwas Spannung auf die Kette bringt. Ich habe dann ein Bein auf den Warenbaum gestellt, damit der Webstuhl nicht so sehr rutscht, aber ideal war das nicht. Gibt es eine bessere Loesung?
 
						

 
  in dem Fall hilft ein "Tangle Teezer" Haarstriegel erstaunlich gut)
 in dem Fall hilft ein "Tangle Teezer" Haarstriegel erstaunlich gut) 
  Aber wenn's dann mal fluppt wirklich toll.
  Aber wenn's dann mal fluppt wirklich toll.
 . Aber dafür ist die Freude um so größer, wenn das endlich klappt. Vielleicht kannst Du ja auch eine Freundn bitten, Dir die Kette beim bäumen zu halten, wenn das mit dem Bäumknecht kurzfristig nicht zu realisieren ist.
 . Aber dafür ist die Freude um so größer, wenn das endlich klappt. Vielleicht kannst Du ja auch eine Freundn bitten, Dir die Kette beim bäumen zu halten, wenn das mit dem Bäumknecht kurzfristig nicht zu realisieren ist.