Spulenbremse reagiert träge
Moderator: Claudi
- Trollgumma
- Rohwolle
- Beiträge: 14
- Registriert: 30.07.2019, 08:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 53859
Re: Spulenbremse reagiert träge
Ja, Lisel, ich werde in der nächsten Woche Fotos machen und hier einstellen.
Beschreibung:
Die vermeintlich ältere Spule ist an den Enden (wenn ich nur wüsste, wie man das fachlich richtig nennt) auf denen die Kerbe zum Aufnehmen des Antriebsfadens ist im Durchmesser unterschiedlich. Denke, das dient der größeren oder kleineren Übersetzung, denn eine andere Vorrichtung in verschiedenen Geschwindigkeiten spinnen zu können, besitzt dieses Rad nicht.
Hm, durch diese unterschiedlich großen Enden ist die Spule ja nicht ausgewogen "schwer" .... sorry, ich denke laut nach .... vielleicht bewegt sie sich deswegen gerne vor und zurück? ....
Andere Unterschiede konnte ich nicht feststellen, wobei ich noch nicht exakt den Durchmesser des Loches gemessen habe, durch die der Stab des Flügels geschoben wird. Ich schaue mir auch das nächste Woche ganz genau an und mache Fotos.
Trotz und alledem, ich mag dieses alte Mütterchen!
Beschreibung:
Die vermeintlich ältere Spule ist an den Enden (wenn ich nur wüsste, wie man das fachlich richtig nennt) auf denen die Kerbe zum Aufnehmen des Antriebsfadens ist im Durchmesser unterschiedlich. Denke, das dient der größeren oder kleineren Übersetzung, denn eine andere Vorrichtung in verschiedenen Geschwindigkeiten spinnen zu können, besitzt dieses Rad nicht.
Hm, durch diese unterschiedlich großen Enden ist die Spule ja nicht ausgewogen "schwer" .... sorry, ich denke laut nach .... vielleicht bewegt sie sich deswegen gerne vor und zurück? ....
Andere Unterschiede konnte ich nicht feststellen, wobei ich noch nicht exakt den Durchmesser des Loches gemessen habe, durch die der Stab des Flügels geschoben wird. Ich schaue mir auch das nächste Woche ganz genau an und mache Fotos.
Trotz und alledem, ich mag dieses alte Mütterchen!
-
- Boucle
- Beiträge: 4767
- Registriert: 15.09.2006, 19:00
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 44670
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: Spulenbremse reagiert träge
Also eigentlich sollte eine Spule auf der Achse höchstens einen Millimeter Spiel haben (oder so - gemessen habe ich's nie) - also keinen Platz zum "wandern". Und auch die Spannung des Antriebsriemens - die übrigens sooooo furchtbar wichtig nicht ist, solange der Riemen nicht durchrutscht - sollte sich nicht gross verändern dürfen. Dass der Faden keinen hübschen Hügel bilden will sondern über die ganze Spule rutscht habe ich auch des öfteren - gerne bei hohen Geschwindigkeiten auf dem e-Spinner, bei dem alles Original ist und zusammenpasstTrollgumma hat geschrieben:....Wenn ich diese Spule verwende scheint sie sich gerne auf mich zuzuwandern, denn der gesponnene Faden verteilt sich nicht nur an der gewünschten Stelle sondern entlang der ganzen Spule.
...

Hast du keine erfahrenen Spinnerinnen in der Nähe, die sich das Rad mal anschauen könnten? Das wäre wohl am allereinfachsten. Der Laie liegt gerne daneben mit seinen Diagnosen, hatte ich erst letztes Jahr beim Auto...
Ciao, Klara
- Trollgumma
- Rohwolle
- Beiträge: 14
- Registriert: 30.07.2019, 08:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 53859
Re: Spulenbremse reagiert träge
Nein, Klara, ich kenne leider keine erfahrene Spinnerin in der Nähe, ehrlicherweise kenne ich gar keine Spinnerin in meinem Wohnumkreis.
Bei mir rutschte auch Schafwolle (Mischung aus Merino und Suffolk) über die Spule.
Kannst du mir erklären, was du mit Fadenspannung meinst?
Liebe Grüße,
Doris
P.s. Nächstes Wochenende kommen Fotos
Bei mir rutschte auch Schafwolle (Mischung aus Merino und Suffolk) über die Spule.
Kannst du mir erklären, was du mit Fadenspannung meinst?
Liebe Grüße,
Doris
P.s. Nächstes Wochenende kommen Fotos
- fema
- Kardenband
- Beiträge: 265
- Registriert: 29.06.2013, 21:22
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 77746
- Wohnort: Schutterwald
Re: Spulenbremse reagiert träge
Hast du schon mal in der Mitgliederkarte https://www.scforum.spinnradclub.de/geomap.php
geschaut ob jemand in deinem Umkreis wohnt oder es eine aktive Spinngruppe https://www.scforum.spinnradclub.de/viewforum.php?f=37 in der Nähe gibt?
geschaut ob jemand in deinem Umkreis wohnt oder es eine aktive Spinngruppe https://www.scforum.spinnradclub.de/viewforum.php?f=37 in der Nähe gibt?
Schau nie auf die Uhr, es ist immer jetzt.
-
- Boucle
- Beiträge: 4767
- Registriert: 15.09.2006, 19:00
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 44670
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: Spulenbremse reagiert träge
Hier meine ich mit Fadenspannung die Spannung des gesponnenen Garns - also wie fest der Spinner gegenhält. Man kann ja mehr oder weniger stark festhalten, dementsprechend wird das Garn mehr oder weniger fest aufgewickelt.
Ciao, Klara
Ciao, Klara