Sehnenriss - Schluss mit Spinnen?

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Sehnenriss - Schluss mit Spinnen?

Beitrag von Anna » 28.05.2019, 12:16

Endlich, endlich mal eine gute Neuigkeit, ich darf ab heute ohne die Orthese schlafen. Das wird sooooo schön!
Ich hatte jetzt sieben Wochen lang nur zwei Schlafhaltungen, und von der einen in die andere zu kommen, war schon derart mühsam, dass ich morgens oft in genau der Stellung aufgewacht bin, in der ich mich abends ins Bett gelegt hatte. Da tut einem schon vor dem Aufstehen alles weh.
Endlich geht es ein bisschen aufwärts.
Mein Mann hat den Arzt ganz trocken nach dem Spinnproblem gefragt. Er war überrascht, meinte aber, das wird auch wieder gehen. Der Fuß würde irgendwann genauso beweglich und belastbar wie vorher, wenn ich nach physiotherapeutischen Anweisungen übe.
In zwei Wochen kann ich die Manschette auch tagsüber weglassen, und dann dürfen auch die Gehstützen weg.
Hab wieder ein bisschen Mut gefasst. War auch nötig ... :gut: 8)
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
Lilahula
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 446
Registriert: 04.12.2015, 17:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45891

Re: Sehnenriss - Schluss mit Spinnen?

Beitrag von Lilahula » 28.05.2019, 12:35

Das sind wirklich gute Neuigkeiten!!! Ich freue mich so mit dir und wünsche weiter gute Besserung!!!

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Sehnenriss - Schluss mit Spinnen?

Beitrag von Fiall » 28.05.2019, 12:39

Na das klingt doch super! Und Ärzte können eben doch Prognosen stellen. :) Also üb brav nach den physiotherapeutischen Anweisungen. :P

In den letzten Jahren hatte ich oft Sorge, dass ich irgendwann gar nichts mehr handarbeiten kann, weil ich ständig Schmerzen in Händen und Füßen hatte. Der Gedanke war der totale Horror!

Dann genieß mal das Schlafen ohne Orthese! Deine aktuelle Schlafposition klingt ja nach verkrampften Muskeln rundum!
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
Arachnida
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1511
Registriert: 08.01.2012, 09:32
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: SZG
Kontaktdaten:

Re: Sehnenriss - Schluss mit Spinnen?

Beitrag von Arachnida » 28.05.2019, 13:08

Na das sind doch tolle Neuigkeiten! Und ich glaube sogar dass das Spinnen sobald alles gut verheilt ist, durchaus physiotherapeutischen Charakter haben kann. Da würde ich dann mit dem Physiotherapeuten darüber sprechen! Halt die Ohren steif!

PS: In der Schweiz wird auf ricardo.ch grad wieder ein Humanusrad angeboten: https://www.ricardo.ch/de/a/spinnrad-1066951348/
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Sehnenriss - Schluss mit Spinnen?

Beitrag von Anna » 28.05.2019, 13:17

Da steht mir auch noch was bevor, ich habe nämlich einen Schnappdaumen rechts, der mich manchmal ziemlich behindert.
Stricken geht, aber bei bestimmten Griffen - wenn ich zum Beispiel ein drei bis vier Zentimeter dickes Buch trage - schnappt es.
Da wird auch irgendwann eine OP fällig, mein Arzt hat sich das vorhin angeguckt und meinte, das machen wir nach dem Fuß. Aber es soll eine leichte und schnelle OP sein.
Im Moment freu ich mich einfach nur, hab einen Schuh mit extradicker Sohle hervorgeholt, der genauso hoch ist wie die Manschette, und hoppele fröhlich hier herum: Belastung mit halbem Körpergewicht ist jetzt auch erlaubt. Danke euch allen fürs Daumendrücken!
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: Sehnenriss - Schluss mit Spinnen?

Beitrag von Gabypsilon » 29.05.2019, 06:55

Das sind doch endlich gute Neuigkeiten :D , ich freue mich für Dich :bussi:
Liebe Grüße
Gabi

Spinnwinde
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1475
Registriert: 16.07.2012, 19:30
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8500

Re: Sehnenriss - Schluss mit Spinnen?

Beitrag von Spinnwinde » 29.05.2019, 08:18

Ach ich freu mich grad total mit dir mit!
Und die Frage nach dem Spinnen hat sich auch positiv geklärt. Gut, hat dein Mann gefragt. :)
Ich wünsch dir eine grosse Portion Geduld und weiterhin gute Besserung.

hirngespinst
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 338
Registriert: 03.11.2011, 17:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48268

Re: Sehnenriss - Schluss mit Spinnen?

Beitrag von hirngespinst » 08.06.2019, 13:16

Hallo Anna, ich habs erst jetzt gelesen und freue mich so sehr für dich!
Was ich beim Lesen utnerwegs gedacht habe: Die Fußbewegung beim Spinnen ist doch ganz ähnlich der beim Autofahren - da müsste es doch eigentlich genug Erfahrung geben, wie man das weider möglich machen kann! Ich drück dir die Daumen für eine gründliche und flotte Rekonvalenszenz, erstklassige Physiotherapeuten und ganz bald wieder Aktion am Spinnrad!
Falls du bis dahin das Zwirnen an der Handspindel probieren willst, das geht durchaus und sehr gut. Ich mach das sehr gern mittles "Andenzwirnen", aber du kann dir auch ein Zwirnknäeul wickeln oder eine LazyKate für die Handspindeln improvisieren. Von Matthes gibt es meines Wissens auch eine sehr schicke LazyKate zu kaufen. Oder du Kettzwirnst. Es gaibt also ganz viele Möglichkeiten.
Gute Besserung!
Wiebke

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Sehnenriss - Schluss mit Spinnen?

Beitrag von Anna » 09.06.2019, 01:00

Habt alle nochmals Dank für die Besserungswünsche.
Ich bin nächsten Dienstag wieder beim Arzt und hoffe, dass ich danach die Orthese endgültig ablegen kann. Zur Zeit bin ich ein bisschen zwiegespalten mit dem Laufen. Ich darf ja vorsichtig laufen, aber nur mit der Orthese, und das bringt eher Schaden als Nutzen. Weil der Fuß darin total unbeweglich eingesperrt ist, wird er schnell sehr dick, außerdem haben sich die Nervenschmerzen oben am Spann zurückgemeldet. Und die Orthese ist höher als jeder Schuh für den anderen Fuß, d.h. ich laufe schief. Extra einen Ausgleich zu bestellen lohnt sich für die paar Tage auch nicht.
Der Fuß ist unten total platt, wie ein Elefantenfuß.
Zwischenzeitlich war ich ja auch mal beim Orthopäden, der hat mir Einlagen verschrieben, aber dazu muss ich natürlich erstmal einen Schuh tragen können.
Dienstag nach dem Arztbesuch melde ich mich wieder. Habt alle schöne Feiertage.
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Sehnenriss - Schluss mit Spinnen?

Beitrag von Anna » 11.06.2019, 00:20

Ganz kurz noch, weil es für mich von einiger Bedeutung ist: Der Arzt, der meinen Hallux operiert hat, hat nach kurzem Mailwechsel mit der Klinik eingeräumt, dass der Sehnenabriss eine direkte Folge der Hallux-OP ist.
Bei ihm sei das noch nie vorgekommen trotz einiger hundert solcher OPs, aber es gehört - wörtliches Zitat -zu den "zu befürchtenden Komplikationen". Mit anderen Worten, ich habe das große Los gezogen. Damit ist wenigstens dieser Punkt geklärt.
Ich hoffe, morgen das Signal zu bekommen, dass ich ohne diese Orthese laufen darf. Denn inzwischen tut mir restlos alles weh. Von dem Sitzen im Rollstuhl sind die Schultern verzogen - entweder lege ich die Arme auf den Armlehnen ab, was die Schultern hochdrückt, oder ich lasse die Arme innerhalb der Armlehnen hängen, aber das zwängt zu sehr ein. Keine Ahnung, wie Dauer-Rollstuhlfahrer mit diesem Punkt klarkommen. Das Hüftgelenk rechts tut weh vom schrägen Laufen auf der Orthese, es passt einfach nichts mehr. Ehrlich gesagt verbringe ich den größten Teil des Tages auf dem Sofa liegend.
Bin sehr gespannt, welche Option ich morgen bekomme.
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Asherra
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1997
Registriert: 22.04.2009, 16:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34576
Wohnort: Caßdorf

Re: Sehnenriss - Schluss mit Spinnen?

Beitrag von Asherra » 11.06.2019, 07:39

Ich drück dir die Daumen, daß du aus dem Biest raus kommst.
Wer ständig einen Rolli braucht schlägt sich eine halbe Ewigkeit mit den Kassen rum, um dann auf dem einen oder anderen Weg einen tatsächlich passenden zu bekommen. Da gibt es heiße Geräte, in die man sich als Beinnutzer vielleicht dann doch besser nicht rein setzt weil man schnell auf der Nase liegt (Ja, ich hab mal jemand sehr zum Lachen gebracht :totlach: )

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Sehnenriss - Schluss mit Spinnen?

Beitrag von Fiall » 11.06.2019, 10:20

Einer unserer Nachbarn fährt Rolli. Heißes Teil, elektrisch, null Wendekreis, sprich es dreht wirklich auf dem Fleck. Unbequem scheint er in dem Teil nicht zu sitzen, aber es ist auch Welten entfernt, von den Rollis, die man im KH sieht.

Er meinte, es gäbe auch Teile, die Stufen und Treppen hochkämen, aber die bei der KK durchzusetzen wär nahezu unmöglich. Stattdessen hat er Pflegepersonal, dass ihn rund um die Uhr betreut und welches er selber beschäftigt. DAS wiederum wird von der Kasse getragen. Er meinte, er gehöre zu ein paar wenigen in Deutschland, die diese Option nutzen, aber er wollte nicht, dass man ihm wahllos Pflegepersonal zuteilen kann. Ist er mit der Leistung seiner Leute nicht zufrieden, kann er sie entlassen. Dafür erhält er monatlich Geld und muss nachweisen, wie es verwendet wird.
GLG,

Veronika

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Sehnenriss - Schluss mit Spinnen?

Beitrag von zwmaus » 11.06.2019, 11:53

na siehste, das wird doch wieder :) Freut mich

Die Schnappfinger-OP ist wirklich nicht schlimm. GöGa hat das grade durch und der ist seeeeeeeehr empfindlich :rolleyes:
Machst Du mit links ;)
Weiter gute Besserung
lg
zwmaus

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Sehnenriss - Schluss mit Spinnen?

Beitrag von Anna » 11.06.2019, 15:35

Hurra Hurra, die Orthese ist Vergangenheit.
Bis auf weiteres jedenfalls.
Auf meine Frage, was ich jetzt machen darf, antwortete der Arzt trocken: "Alles, soweit Sie sich gut dabei fühlen."
Die Sehne ist verheilt, nur ist die Muskulatur durch die lange Ruhestellung geschwächt, so dass ich erstmal vorsichtig gehen soll, ggf. am Stock. Autofahren in ein, zwei Wochen auch. (Auch Spinnen dürfte dann wieder möglich sein, in zwei Wochen bin ich ein letztes Mal hinbestellt, dann frage ich nochmal danach.)
Ich habe mir, auf Rat meiner Physiotherapeutin, auf dem Heimweg Kompressionsstrümpfe anpassen lassen, die auch dazu beitragen, das Gelenk ein bisschen zu stabilisieren, und (hoffentlich) die Füße rasch dünner machen. Im Moment passt mir nur ein einziger Schuh. Aber besser als gar keiner. Wenn ich dann wieder anfange, mehr zu laufen, kann ich eine Sprunggelenkbandage tragen.
ICH KANN LAUFEN!
:geil:

ps. Zum Rollstuhl: Habe mich vorhin im Wartezimmer kurz mit einer Patientin unterhalten, die auch im Rollstuhl saß. Bei der war es aber nicht so, dass die Schultern hochgedrückt wurden, wenn sie die Unterarme auf den Armlehnen liegen hatte; sie war etwas größer als ich. Ich vermute, dass sich das verstellen lässt. Wenn ich den Rolli noch länger hätte benutzen müssen, hätte ich danach gefragt.

Aber jetzt kann das Ding hoffentlich wieder aus dem Haus rollen.
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Sehnenriss - Schluss mit Spinnen?

Beitrag von Fiall » 11.06.2019, 17:03

Gratuliere zum Loswerden der Orthese! Ich wünsch dir auch weiterhin gute Besserung! :)
GLG,

Veronika

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“