Was bevorzugt ihr, ein oder zweifädig ?

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Lupine
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2074
Registriert: 15.08.2009, 00:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76669

Re: Was bevorzugt ihr, ein oder zweifädig ?

Beitrag von Lupine » 26.03.2019, 17:56

Nee, nee, nicht händisch wickeln, sondern die Rolle auf den Wickler stecken - wickeln - abnehmen, fertig.
Falls der Durchmesser nicht ganz passen sollte, dann klemme ich eine halbierte Wäscheklammer dazwischen. Die alten Holzklammer sind ja an einem Ende dünner und laufen zur Mitte hin stärker zu, perfekt zum Einklemmen ;) .

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Was bevorzugt ihr, ein oder zweifädig ?

Beitrag von Fiall » 26.03.2019, 18:45

Oooooh, gute Idee! Danke! :)
GLG,

Veronika

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Was bevorzugt ihr, ein oder zweifädig ?

Beitrag von Klara » 26.03.2019, 20:03

Fiall hat geschrieben:....

PU... ich hab schon die zweite durch und spinn bestimmt weniger als du. Nimmst du deine immer brav runter?
Nee, nie! Ich hab' sie allerdings mit Minimum-Spannung drauf. Und so sehr viel spinne ich nicht mehr mit den Trittspinnrädern, das Mazurka hauptsächlich samstags auf dem Markt. Oder diesen Winter vor dem Fernseher...

Ciao, Klara

Benutzeravatar
Basteline
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 826
Registriert: 06.05.2012, 22:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50389

Re: Was bevorzugt ihr, ein oder zweifädig ?

Beitrag von Basteline » 26.03.2019, 20:26

Müsste mal testen den Knäuel vom Wickler auf ne Klopapierrolle zu schieben...
Mache ich immer so.
Bzw: ich schneide die Rolle einmal der Länge nach durch, schiebe die Seitenteile ineinander, damit sich ihr Umfang verringert und setze das dann auf den Wollwickler ab und schiebe das Wickelknäuel über die Papprolle drüber. Dann greife ich innen rein und dehne die zusammen geschobenen Pappe, bis die Rolle spack innen drin steckt.
Das mache ich aber nur, wenn ich dringend eine leere Spule brauche oder den Sinler mit sich selbst verzirnen will.
Liebe Grüße
Basteline

.....und laßt uns spinnend die Welt umgarnen.

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“