Sitz....Platz....ab ins Körbchen = Hohe Spinnradschule

Selbstbau von Handarbeitsgeräten

Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi

Antworten
wollwolff
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 798
Registriert: 19.04.2011, 10:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32602
Wohnort: Vlotho
Kontaktdaten:

Sitz....Platz....ab ins Körbchen = Hohe Spinnradschule

Beitrag von wollwolff » 06.12.2018, 18:39

Sitz........Platz......ab ins Körbchen




= Hohe Spinnradschule!




Ja, es ist soweit. TRAGELEICHT ist in der Ausbildung

mit Gymnastik zur Verbesserung der Gelenkigkeit und

dem Pflicht-Akt mit Ganzkörpereinhüllung zur Bewahrung der Oberflächenschönheit bei Stau und Transport.




Seht selbst, wie der Ausbildungsstand ist.

Einen Schönen Abend noch und
LG von Jürgen Schönwolff

tra2a.jpg
trabox4a.jpg
trabox1a.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Morticia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1727
Registriert: 05.09.2009, 21:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64823

Re: Sitz....Platz....ab ins Körbchen = Hohe Spinnradschule

Beitrag von Morticia » 07.12.2018, 12:34

Hömma, wenn da wo du wohnst nicht so weit weg wäre, käme ich jetzt sofort rüber und würde mir das Teil klauen :D
Mischief managed...

Benutzeravatar
Fantasia
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 784
Registriert: 28.02.2011, 12:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42929
Wohnort: Wermelskirchen

Re: Sitz....Platz....ab ins Körbchen = Hohe Spinnradschule

Beitrag von Fantasia » 07.12.2018, 17:17

Gefällt mir sehr gut, Dein Tragekoffer! Und das Trageleicht habe ich schon im anderen Thread bewundert!

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: Sitz....Platz....ab ins Körbchen = Hohe Spinnradschule

Beitrag von Gabypsilon » 07.12.2018, 21:04

In dem soliden Koffer ist das schöne Rädchen gut verstaut :) :gut:

Rollen am Koffer und ein langer Griff wären sicher gut, vermutlich ist das Ganze doch recht schwer?
Liebe Grüße
Gabi

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Sitz....Platz....ab ins Körbchen = Hohe Spinnradschule

Beitrag von shorty » 07.12.2018, 21:34

Schön verstaut, ich mags das Köfferchen, glaube aber für wirklich mobil ist das zu sperrig/schwer, kann das sein ?
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Asherra
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1997
Registriert: 22.04.2009, 16:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34576
Wohnort: Caßdorf

Re: Sitz....Platz....ab ins Körbchen = Hohe Spinnradschule

Beitrag von Asherra » 08.12.2018, 12:44

Es ist etwa so groß wie ein Akkordeonkasten und läßt sich ganz gut tragen. Die erste Frage, die wir hatten war auch "Gibt's das auch mit Rollen?" :totlach:
Vorsichtshalber haben wir das gute Stück nicht probegesponnen, der Elektrospinner hat schon genug Begehrlichkeiten geweckt. Schließlich wollte ich nur mein technisch überholtes Rad abholen, und nicht gleich mit 2 wieder heim kommen.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Sitz....Platz....ab ins Körbchen = Hohe Spinnradschule

Beitrag von shorty » 08.12.2018, 12:50

Ok Akkordeonkasten kenne ich , hab selber zwei, top Vergleich ! wäre mir trotzdem zu sperrig...
Danke für die Info

Ich würd vermutlich nen Leicht-Trolley mit Rollen und Träger wählen.
Selbst 5 Kilo sind nur mit nem Handgriff auf die Dauer viel zu schwer.
Zwar weniger schick, aber für mich praktikabler für ein Reiserad.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
lisel
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1145
Registriert: 09.09.2015, 19:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01259
Wohnort: Dresden

Re: Sitz....Platz....ab ins Körbchen = Hohe Spinnradschule

Beitrag von lisel » 09.12.2018, 12:02

Kommt ja immer darauf an, was das Transportbehältnis garantieren soll.

Ein solider Kasten, kann fast an jeder Stelle im Auto verstaut werden.
Mann/Frau kann fast beliebig darauf beim Einräumen des Gefährtes weiter einstapeln etc. ohne das dem Spinnrad was passieren kann.
So habe ich es mit der Holzkiste für die Kardiermaschine auch gehalten.
Ich denke damit hat auch Jürgens Kiste seine Berechtigung.

Will Frau/Mann in Bahn/Bus reisen sieht es sicher anders aus.
Selbst ein Reisespinnrad Ashford Joy bringt es in der dazugehörigen Tasche auf ein Gewicht von ca. 5 kg, wobei das Behältnis kein Rucksack sondern mehr eine Umhänge-Reisetasche ist.
Hört sich vom Gewicht nett an, aber trägt sich längere Strecken nicht sonderlich gut.
Also fährt diese Ashford-Tasche einfach dann in einem Koffertrolley mit.

Nun kann jeder nach der erforderlicher Transportaufgabenstellung, für sich entscheiden, wie er/sie es gern hätte.
Fällt die Entscheidung zu einer soliden Kiste, dann hat nun Jürgen die passende für das Rad dazugehörige Box im Produktionsprogramm.

LG aus Dresden
Technik der Lisel
Viele Grüße von Lisel :wink:

Asherra
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1997
Registriert: 22.04.2009, 16:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34576
Wohnort: Caßdorf

Re: Sitz....Platz....ab ins Körbchen = Hohe Spinnradschule

Beitrag von Asherra » 09.12.2018, 13:10

So wie die Paketboten unter Druck stehen, lieber einmal zu gut verpackt als Streichhölzer geliefert bekommen.

Das Kiwi wiegt 5,5kg, das Victoria 3,5kg. Eigentlich vom Gewicht her wirklich kein großer Unterschied. Nur läßt sich Victoria zu einem winzigen Päckchen zusammenfalten, das in eine größere Windeltasche paßt. Kiwi ist einfach ein sperriges Ungeheuer, das sich an keiner Stelle gleichzeitig gut greifen und gut tragen läßt. Es ist stabiler (vor allem jetzt), liegt mir besser, aber ich will's einfach nicht mehr auf die Rückbank wuchten müssen.

Koffer für Post und Reisen, weiche, leichte Tasche auf dem Weg zum Spinntreffen. Im Gegensatz zu sowas wie dem Bosworth Journey Wheel kann das Kleine ja auch außerhalb seiner Schlafbox spinnen.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Sitz....Platz....ab ins Körbchen = Hohe Spinnradschule

Beitrag von shorty » 09.12.2018, 21:59

Meinte nicht, dass es keine Berechtigung hätte, nur mir ists für mich ! als Reiseradumhüllung zu sperrig.
Und ich kann halt meine beiden Reiseräder tatsächlich wie nen Rucksack tragen :-)
Das ist viel wert.
Jemand anderer hat evtl wieder ganz andere Bedürfnisse.
Ich schätze Jürgens Arbeiten dennoch ;-) .
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Eigenbauten“