überdrallte Fäden "beruhigen"?
Moderator: Rolf_McGyver
- Fenlinka
- Dochtgarn
- Beiträge: 727
- Registriert: 28.04.2012, 11:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32108
- Wohnort: Bad Salzuflen
Re: überdrallte Fäden "beruhigen"?
Ich fixiere Kettfäden manchmal, noch auf dem Webstuhl, mit Textilkleber so kann ich zB bei Tischläufern nur nen cm zwischen zwei Webstücken lassen und beim auseinander schneiden franst nichts. Und dann nähe ich es später um.
Fenlinka
Fenlinka
Mein Standardspruch wenn es um Handarbeiten geht
"Oh nein bringt mich nicht schon wieder auf Ideen, meine Projektliste ist doch schon so lang."

-
- Boucle
- Beiträge: 4767
- Registriert: 15.09.2006, 19:00
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 44670
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: überdrallte Fäden "beruhigen"?
Ich mach' Hemstitching zum fixieren - wenn die Fransen lang sind (Anfang und Ende), reicht das. Bei den kurzen Fransen dazwischen nähe ich mit der Maschine nach, wenn die Kante beansprucht wird (in dem Fall jetzt unten an den Kragen - oben habe ich einfach umgeschlagen). Aber Fiall hat recht - mehrere Meter enger Zickzackstich ist tatsächlich mühsam zu treten...
Aber ich web' ja selten über die volle Breite (in dem Fall war's sogar Überbreite: 1,05 m im Kamm, gewebt hat der Stoff gerade auf den Warenbaum gepasst (1 m breit) und nach dem Waschen sind noch 91 - 97 cm Breite übrig, je nach Schuss.)
Ciao, Klara
Aber ich web' ja selten über die volle Breite (in dem Fall war's sogar Überbreite: 1,05 m im Kamm, gewebt hat der Stoff gerade auf den Warenbaum gepasst (1 m breit) und nach dem Waschen sind noch 91 - 97 cm Breite übrig, je nach Schuss.)
Ciao, Klara
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: überdrallte Fäden "beruhigen"?
Ich hab bisher auch Hemstitching gemacht. Das mit dem Textilkleber klingt aber nach ner flotten Alternative. Müsste ich mal mit meinem auswaschbaren Sprühkleber testen.
GLG,
Veronika
Veronika
- Fenlinka
- Dochtgarn
- Beiträge: 727
- Registriert: 28.04.2012, 11:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32108
- Wohnort: Bad Salzuflen
Re: überdrallte Fäden "beruhigen"?
Ich hab es bisher nur bei Baumwolle gemacht, web ja noch nicht so lange. Ich weiss nicht wie andere Fasern reagieren wenn man die Spannung raus nimmt. Aber bei der BW funktioniert es super.
Fenlinka
Fenlinka
Mein Standardspruch wenn es um Handarbeiten geht
"Oh nein bringt mich nicht schon wieder auf Ideen, meine Projektliste ist doch schon so lang."
