Diskussion: Das Spinn und Webleben steppt anderswo
Moderator: Rolf_McGyver
-
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 52
- Registriert: 20.05.2015, 22:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 46047
Re: Diskussion: Das Spinn und Webleben steppt anderswo
Das Board ist sehr wertvoll, als Recherchequelle schätze ich es bis heute sehr, eine Oase war es für mich nie, dazu war es damals schon zu still hier. Mal ganz davon abgesehen, dass ich ne gmail-addy hatte und an der normalen Anmeldungspforte ne blutige Nase bekam.
Mir ist das Hochgespamme zu blöd, habs versucht, da sagt man verzweifelt was, führt auch zu nix...Vergleiche mit rav hinken auch eimerweise. Meine gewagte Theorie: Das Board ist so steinalt, dass man nicht zum knutschen und herzen kommt (falsche Boardware), oh, ein Diskurs, wie lästig, wenn man sonst Knöppi drücken gewöhnt ist... Was letztlich hilft, ist der Wille Zeit zu opfern, aber irgendwann hat sich noch alles totgelaufen.
Mir ist das Hochgespamme zu blöd, habs versucht, da sagt man verzweifelt was, führt auch zu nix...Vergleiche mit rav hinken auch eimerweise. Meine gewagte Theorie: Das Board ist so steinalt, dass man nicht zum knutschen und herzen kommt (falsche Boardware), oh, ein Diskurs, wie lästig, wenn man sonst Knöppi drücken gewöhnt ist... Was letztlich hilft, ist der Wille Zeit zu opfern, aber irgendwann hat sich noch alles totgelaufen.
Don't misunderstand lack of talent for genius...
-
- Boucle
- Beiträge: 4767
- Registriert: 15.09.2006, 19:00
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 44670
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion: Das Spinn und Webleben steppt anderswo
Ich versteh' nicht die Hälfte von dem, was du geschrieben hast (Hochgespamme??? knutschen und herzen????) - aber 2015 war die aktivste Zeit dieses Forums tatsächlich schon vorbei. Obwohl's ja seit einigen Tagen so furchtbar still gar nicht mehr ist 
Ciao, Klara

Ciao, Klara
-
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 873
- Registriert: 14.07.2009, 09:30
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 61000
- Wohnort: Normandie Frankreich
Re: Diskussion: Das Spinn und Webleben steppt anderswo
Habe versucht, Ravelry zu besuchen, um zu verstehen, was ihr davon schreibt, nichts interessantes gefunden, habe mich verloren (versteh wenig englisch) und ein Virus als Geschenk gekriegt. So ist die Sache bei mir erledigt
Wenig los hier, ist auch nicht schlecht : so brauche ich weniger Zeit um alles zu lesen, und was geschrieben wird finde ich immer noch interessant.
Wenig los hier, ist auch nicht schlecht : so brauche ich weniger Zeit um alles zu lesen, und was geschrieben wird finde ich immer noch interessant.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Diskussion: Das Spinn und Webleben steppt anderswo
Mhh also dass Du Dir nen Virus bei ravelry holst halte ich für eher unwahrscheinlich, evlt beim anclicken von links usw.Es gibt auch deutsche Spinngruppen sicher auch französische...
Ich finds interessant, dass die Aktivität so unterschiedlich empfunden wird.
Es sind in meinem Fall übrigens nicht die Loves und Bewertungsbuttons die mich zu ravelry hinziehen, nicht umsonst hab ich sie in meiner Gruppe weggeschalten.
Bei mir liegts auch ganz sicher nicht am Engagement.
))
Nichtsdestotrotz sucht sich eben jeder seine Heimat selber.
Was für den einen perfekt passt ist für den anderen gar nichts.
So jetzt nähe ich meinen Rock fertig der zusammen mit ner Bluse seit gestern entstanden ist
Ich finds interessant, dass die Aktivität so unterschiedlich empfunden wird.
Es sind in meinem Fall übrigens nicht die Loves und Bewertungsbuttons die mich zu ravelry hinziehen, nicht umsonst hab ich sie in meiner Gruppe weggeschalten.
Bei mir liegts auch ganz sicher nicht am Engagement.

Nichtsdestotrotz sucht sich eben jeder seine Heimat selber.
Was für den einen perfekt passt ist für den anderen gar nichts.
So jetzt nähe ich meinen Rock fertig der zusammen mit ner Bluse seit gestern entstanden ist

Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- anjulele
- Lacegarn
- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: Diskussion: Das Spinn und Webleben steppt anderswo
Wenn ich kein oder nur wenig englisch kann, macht es keinen Sinn, nur in englischsprachigen Foren unterwegs zu sein. Gib doch mal das in deiner Sprache in die Suche, was du suchst. Dann bekommst du auch nur das angezeigt.marie-claire hat geschrieben:Habe versucht, Ravelry zu besuchen, um zu verstehen, was ihr davon schreibt, nichts interessantes gefunden, habe mich verloren (versteh wenig englisch) und ein Virus als Geschenk gekriegt. So ist die Sache bei mir erledigt
Wenig los hier, ist auch nicht schlecht : so brauche ich weniger Zeit um alles zu lesen, und was geschrieben wird finde ich immer noch interessant.
-
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 873
- Registriert: 14.07.2009, 09:30
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 61000
- Wohnort: Normandie Frankreich
Re: Diskussion: Das Spinn und Webleben steppt anderswo
Ich weiss aber nicht was suchen. Hab nach deutschen Gruppen gesucht, und da gibt es so viele, dass ich keine Zeit habe in jeder zu suchen.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Diskussion: Das Spinn und Webleben steppt anderswo
Raverly funktioniert im gesamten ein wenig anders als hier.
Man beteiligt sich aktiv an "Gesprächen" usw, kommentiert Werke von anderen , schaut was die so treiben, wer hat welches Modell auch schon gestrickt usw..
Es ist weniger Nachschlagewerk wie hier.
Wer nur konkrete Fachinfo sucht,eher nüchtern lesen, der ist hier denke ich besser aufgehoben.
Ravelry ist eher wie soll ich sagen wie wenn Du dich teils mit Freundinnen triffst, weiss nicht ob ichs gut beschreiben kann.
Wenn wir z.B. zu einem Monatsthema arbeiten, dann wird das Gemälde vorgestellt, ( wir hatten z.B. schon Klee, Monet, nen alten Holländer und nun Werefkin im Mai ) sprich es gibt ein Bild, und jeder der mitmachen mag beteiligt sich mit einem Kardierbeitrag, oder dreht Rolags oder strickt dann auch was davon und lässt die anderen an seine Gedankene teilhaben sofern gewünscht.
Soll auch keine Abwerbung sein, ich finde beides nebeneinander geht gut
Wenns für Dich hier gut passt ists doch sowieso prima.
Die großen deutschen Spinngruppen wären
Spinnernetz
Chantimanou
German spinner
Man beteiligt sich aktiv an "Gesprächen" usw, kommentiert Werke von anderen , schaut was die so treiben, wer hat welches Modell auch schon gestrickt usw..
Es ist weniger Nachschlagewerk wie hier.
Wer nur konkrete Fachinfo sucht,eher nüchtern lesen, der ist hier denke ich besser aufgehoben.
Ravelry ist eher wie soll ich sagen wie wenn Du dich teils mit Freundinnen triffst, weiss nicht ob ichs gut beschreiben kann.
Wenn wir z.B. zu einem Monatsthema arbeiten, dann wird das Gemälde vorgestellt, ( wir hatten z.B. schon Klee, Monet, nen alten Holländer und nun Werefkin im Mai ) sprich es gibt ein Bild, und jeder der mitmachen mag beteiligt sich mit einem Kardierbeitrag, oder dreht Rolags oder strickt dann auch was davon und lässt die anderen an seine Gedankene teilhaben sofern gewünscht.
Soll auch keine Abwerbung sein, ich finde beides nebeneinander geht gut

Die großen deutschen Spinngruppen wären
Spinnernetz
Chantimanou
German spinner
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- lisel
- Andenzwirn
- Beiträge: 1145
- Registriert: 09.09.2015, 19:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 01259
- Wohnort: Dresden
Re: Diskussion: Das Spinn und Webleben steppt anderswo
Liebe Shorty,shorty hat geschrieben:Raverly funktioniert im gesamten ein wenig anders als hier.
Man beteiligt sich aktiv an "Gesprächen" usw, kommentiert Werke von anderen , schaut was die so treiben, wer hat welches Modell auch schon gestrickt usw..
Ravelry ist eher wie soll ich sagen wie wenn Du dich teils mit Freundinnen triffst, weiss nicht ob ichs gut beschreiben kann....
danke für die Erklärung, denn so habe ich Raverly erst jetzt verstanden (wenigstens in den Grundzügen)
Sehr vernünftige Beschreibung, Danke!!
Mir ist natürlich nach dem Lesen Deines kompletten Beitrags klar, warum ich sowenig Spaß dort habe.
Übrigens das Kardieren der Bilder war auch für mich wunderschön.
Richtig hübsch und ästhetisch. Viel zu Schade zum Verspinnen..
LG aus Dresden
Technik der Lisel
Viele Grüße von Lisel 

- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Diskussion: Das Spinn und Webleben steppt anderswo
Bitte gerne doch
habs einfach versucht zu umreissen wie ichs empfinde, gibt sicher auch andere Meinungen dazu.
Fairerweise muss man aber auch sagen, hier wars vor ravelry Zeiten ebenso umtriebig, wenn auch mit anderem System, selbst wenn mancher sich das nur schwer vorstellen kann.
Ich denke der Restaurierbereich kommt dort doch deutlich weniger zum Zuge, daher find ichs super dass ihr Euch hier austauschen könnt und letztlich auch ein paar Gleichgesinnte um Euch habt.
Das ist nun ein Bereich den ich selber überhaupt nicht ausübe, auch wenn ich die Akribie bewundere, die Zeichnungen von borek z.B. Aufarbeitung Lösungen usw ab und an gerne lese.
Für mich muss ich einfach mal ergründen inwieweit ich eben alles doppelt posten mag, inwiefern sich der Aufwand lohnt. Da bin ich mir zugegeben selber noch unsicher, wir werden sehen.

Fairerweise muss man aber auch sagen, hier wars vor ravelry Zeiten ebenso umtriebig, wenn auch mit anderem System, selbst wenn mancher sich das nur schwer vorstellen kann.
Ich denke der Restaurierbereich kommt dort doch deutlich weniger zum Zuge, daher find ichs super dass ihr Euch hier austauschen könnt und letztlich auch ein paar Gleichgesinnte um Euch habt.
Das ist nun ein Bereich den ich selber überhaupt nicht ausübe, auch wenn ich die Akribie bewundere, die Zeichnungen von borek z.B. Aufarbeitung Lösungen usw ab und an gerne lese.
Für mich muss ich einfach mal ergründen inwieweit ich eben alles doppelt posten mag, inwiefern sich der Aufwand lohnt. Da bin ich mir zugegeben selber noch unsicher, wir werden sehen.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 873
- Registriert: 14.07.2009, 09:30
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 61000
- Wohnort: Normandie Frankreich
Re: Diskussion: Das Spinn und Webleben steppt anderswo
Danke Shorty, so bin ich weniger verloren