Diskussion: Das Spinn und Webleben steppt anderswo
Moderator: Rolf_McGyver
- Lilahula
- Vorgarn
- Beiträge: 446
- Registriert: 04.12.2015, 17:22
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45891
Re: Diskussion: Das Spinn und Webleben steppt anderswo
Meine Gedanken zum Thema:
Als ich in dieses Forum eintrat, war ich absoluter Anfänger im Spinnen und Färben. Nach und nach hatte ich alle Beiträge zu diesen Themen gelesen und viele hilfreiche Informationen erhalten. Dann habe ich gefühlt tausend Fragen gestellt und immer Antworten erhalten, die mir weitergeholfen haben.
Jetzt färbe, kardiere und spinne ich immer mal wieder projektbezogen, zeige meine fertigen Pullis oder Jacken aber eher auf Ravelry, da ich dort den Austausch, die Kommunikation zu fertigen Arbeiten einfacher, hilfreicher und auch lebhafter finde. Dieses Forum betrachte ich für mich eher als großes, sehr hilfreiches Nachschlagewerk zu grundlegenden Themen als zum Austausch für angefangene oder fertige Projekte.
Als ich in dieses Forum eintrat, war ich absoluter Anfänger im Spinnen und Färben. Nach und nach hatte ich alle Beiträge zu diesen Themen gelesen und viele hilfreiche Informationen erhalten. Dann habe ich gefühlt tausend Fragen gestellt und immer Antworten erhalten, die mir weitergeholfen haben.
Jetzt färbe, kardiere und spinne ich immer mal wieder projektbezogen, zeige meine fertigen Pullis oder Jacken aber eher auf Ravelry, da ich dort den Austausch, die Kommunikation zu fertigen Arbeiten einfacher, hilfreicher und auch lebhafter finde. Dieses Forum betrachte ich für mich eher als großes, sehr hilfreiches Nachschlagewerk zu grundlegenden Themen als zum Austausch für angefangene oder fertige Projekte.
- Myrdhin Webster
- Flocke
- Beiträge: 107
- Registriert: 03.11.2008, 23:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26349
- Wohnort: Jade
Re: Diskussion: Das Spinn und Webleben steppt anderswo
Ich bin hier in den letzten Jahren deutlich zuwenig unterwegs gewesen. Das lag halt an unserer Situation, ich bin oft abends einfach zu müde, um noch groß zu lesen oder zu schreiben. Dadurch, dass meine Webstühle nun wieder alle einsatzbereit um mich herum stehen und ich mich darauf freue, wieder Kurse geben zu können und ein bisschen mehr "Leben in der Bude" zu haben, hab ich endlich wieder einen textilen Motivationsschub und hoffe sehr, dass ich nun auch wieder regelmäßiger zum schreiben komme. Und da ist mir unser Forum doch deutlich näher und vertrauter als ravelry. Da bin ich auch, finde das System aber noch sehr kompliziert und wenig übersichtlich durch die vielen Gruppen.
Kurz, ein ganz dickes DANKE an Rolf & Co, dass ihr das Forum weiter betreibt!
Kurz, ein ganz dickes DANKE an Rolf & Co, dass ihr das Forum weiter betreibt!
- Sephrenia
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1636
- Registriert: 09.08.2009, 22:24
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 29640
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Diskussion: Das Spinn und Webleben steppt anderswo
Ich für mein Teil bin ein großer Fan der Forenstruktur bei Ravelry und bin schon seit 10 Jahren dort unterwegs. Gerade zum Thema Weben, mit dem ich mich jetzt seit einigen Jahren intensiver beschäftige, habe ich dort sehr viel Hilfe und Infos gefunden. Allerdings überwiegend in englischsprachigen Gruppen, was für mich aber kein Problem darstellt. Zum Spinnen gibt es auch bei Ravelry etliche sehr aktive deutschsprachige Gruppen. Hier bei Petzi sind die Infos halt schön kompakt versammelt und daher hat dieses Forum sicher noch eine Existenzberechtigung.
Was für allerdings mich persönlich wohl der Todesstoß für meine weitere aktive Beteiligung sein wird, ist die Sache mit den Fotos. Ich hoste meine Bilder seit vielen Jahren zentral im Web, damit ich von jedem Gerät darauf Zugriff habe - ich sitze halt fast nie am heimischen Rechner. Schon immer habe ich meine Bilder in Foren nur verlinkt. Wenn ich sie jetzt direkt hier im Forum hochladen muss, bedeutet das für mich, dass ich die Bilder zuerst herunterladen, dann mit einem Bildbearbeitungsprogramm entsprechend der Forumsregeln verkleinern, speichern, im Forum hochladen und schließlich die unerwünschten Kopien wieder löschen muss. Für meinen Geschmack ist das zu viel Aufwand - zumal im Verhältnis zu der handvoll Leute, die da am Ende noch draufschaut...
LG Kiki
Was für allerdings mich persönlich wohl der Todesstoß für meine weitere aktive Beteiligung sein wird, ist die Sache mit den Fotos. Ich hoste meine Bilder seit vielen Jahren zentral im Web, damit ich von jedem Gerät darauf Zugriff habe - ich sitze halt fast nie am heimischen Rechner. Schon immer habe ich meine Bilder in Foren nur verlinkt. Wenn ich sie jetzt direkt hier im Forum hochladen muss, bedeutet das für mich, dass ich die Bilder zuerst herunterladen, dann mit einem Bildbearbeitungsprogramm entsprechend der Forumsregeln verkleinern, speichern, im Forum hochladen und schließlich die unerwünschten Kopien wieder löschen muss. Für meinen Geschmack ist das zu viel Aufwand - zumal im Verhältnis zu der handvoll Leute, die da am Ende noch draufschaut...
LG Kiki
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Diskussion: Das Spinn und Webleben steppt anderswo
Versteh ich gut, grade den letzten Teil Deines Schluss-Satzes.
Mittlerweile hätte ich schon wieder neue Bilder, aber eigentlich bei der Mini Resonanz relativ wenig Muse.
Der Aufwand stört mich nicht , sofern sich ein netter wirklich aktiver Austausch ergibt, ist aber halt nun mal nur spärlich vorhanden und eben auch nicht erzwingbar.
Mittlerweile hätte ich schon wieder neue Bilder, aber eigentlich bei der Mini Resonanz relativ wenig Muse.
Der Aufwand stört mich nicht , sofern sich ein netter wirklich aktiver Austausch ergibt, ist aber halt nun mal nur spärlich vorhanden und eben auch nicht erzwingbar.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1475
- Registriert: 16.07.2012, 19:30
- Land: Schweiz
- Postleitzahl: 8500
Re: Diskussion: Das Spinn und Webleben steppt anderswo
Ich bearbeite zwar meine Fotos und speicher sie etwas verkleinert ab - allerdings in einem Format, was für hier zu gross wär. Zwei verschiedene Formate mag ich aber nicht abspeichern.
Und ich muss auch zugeben, dass ich das meiste eh auf Ravelry sehe und da schon mehrfach, weshalb ich dann hier nicht wirklich nochmals gucke bzw. kommentiere.
Ich hab meine Internetzeit schon länger stark reduziert, da kommt mir halt das System Ravelry wirklich sehr entgegen. Dass der Speicherplatz nicht unendlich ist, dafür hab ich durchaus Verständnis, aber Bilder in gross anschauen macht eindeutig mehr Spass.
Von daher versteh ich dich Sephrenia als auch dich shorty sehr gut.
Und ich muss auch zugeben, dass ich das meiste eh auf Ravelry sehe und da schon mehrfach, weshalb ich dann hier nicht wirklich nochmals gucke bzw. kommentiere.

Von daher versteh ich dich Sephrenia als auch dich shorty sehr gut.
-
- Boucle
- Beiträge: 4767
- Registriert: 15.09.2006, 19:00
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 44670
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion: Das Spinn und Webleben steppt anderswo
Mir nicht! Ich find's ausgesprochen eklig, wenn irgendwelche Riesenbilder grösser sind als der Bildschirm, bzw. das Fenster, das für eine Nachricht vorgesehen ist - und nicht alle werden immer automatisch verkleinert.Spinnwinde hat geschrieben:... aber Bilder in gross anschauen macht eindeutig mehr Spass.
....
Ciao, Klara
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Diskussion: Das Spinn und Webleben steppt anderswo
mmhh ich glaube ihr redet da von untersch. Sachen
wäre das möglich ?
Riesenbilder welche den ganzen Bildschirm ausfüllen und man sogar noch scrollen muss sind auch mir zugegeben lästig.
Die Bildergröße die ich letztens hier einstellte ist bei mir allerdings winzig ca ein 20 stel des Bildschirms... da geht unglaublich viel Wirkung verlohren und man verschätzt sich dadurch auch in der Dimension wenn nichts weiteres als Vergleichsmaß drauf ist.

Riesenbilder welche den ganzen Bildschirm ausfüllen und man sogar noch scrollen muss sind auch mir zugegeben lästig.
Die Bildergröße die ich letztens hier einstellte ist bei mir allerdings winzig ca ein 20 stel des Bildschirms... da geht unglaublich viel Wirkung verlohren und man verschätzt sich dadurch auch in der Dimension wenn nichts weiteres als Vergleichsmaß drauf ist.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Boucle
- Beiträge: 4767
- Registriert: 15.09.2006, 19:00
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 44670
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion: Das Spinn und Webleben steppt anderswo
Hast du so einen grossen Bildschirm oder so stark verkleinert? Meine Bilder - zuletzt hier viewtopic.php?f=12&t=28718 - übrigens auch ohne jede Reaktion - waren mir eigentlich immer gross genug. Die Mütze ist mit 430 x 420 pixel sogar noch weit unter den erlaubten Höchstmassen, wenn mich richtig erinnere.
Ciao, Klara
Ciao, Klara
Zuletzt geändert von Rolf_McGyver am 08.05.2018, 12:58, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: h im Link nachgeliefert, jetzt öffnet die Seite
Grund: h im Link nachgeliefert, jetzt öffnet die Seite
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Diskussion: Das Spinn und Webleben steppt anderswo
Vermutlich ne Kombi aus beidem.
Ich verwende die kleingerechneten ravelry Bilder, ( ein verkleinern meineseits wäre auch möglich
ist mir aber zuviel Aufwand )
der Bildschirm misst 60 cm sichtbare Bildfläche in der diagonalen, und klar kommts da drauf an , mit was man arbeitet.
Deinen Link kann ich leider nicht öffnen.
Ich verwende die kleingerechneten ravelry Bilder, ( ein verkleinern meineseits wäre auch möglich

der Bildschirm misst 60 cm sichtbare Bildfläche in der diagonalen, und klar kommts da drauf an , mit was man arbeitet.
Deinen Link kann ich leider nicht öffnen.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Diskussion: Das Spinn und Webleben steppt anderswo
Danke fürs Link reparieren Rolf ♥
Die Mütze ginge bei mir grob 4 mal auf die Seite. Rein informativ.
Mir ist völlig bewussst dass der zur Verfügung stehende Platz/die Datenmenge eine gewisse Beschränkung der Bildgröße und auch Qualität zur Folge hat.
Ist halt einfach ein anderes System, ich hab da Verständnis für, auch wenn ich für mich die andere Version bevorzuge.
Die Mütze ginge bei mir grob 4 mal auf die Seite. Rein informativ.
Mir ist völlig bewussst dass der zur Verfügung stehende Platz/die Datenmenge eine gewisse Beschränkung der Bildgröße und auch Qualität zur Folge hat.
Ist halt einfach ein anderes System, ich hab da Verständnis für, auch wenn ich für mich die andere Version bevorzuge.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion: Das Spinn und Webleben steppt anderswo
Klara, bei mir wird die (sehr schöne!) Mütze mit 600 x 485 Pixel angezeigt ...
Ist zwar auch noch unter dem erlaubten Höchstmaß, aber doch größer als Du geschrieben hast. Woran kann das liegen?
Ist zwar auch noch unter dem erlaubten Höchstmaß, aber doch größer als Du geschrieben hast. Woran kann das liegen?
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Diskussion: Das Spinn und Webleben steppt anderswo
Kann evlt Rolf beantworten, ich tippe drauf dass es vom Gerät abhängt mit dem man arbeitet .
Bei mir hat Klaras Mütze folgende Maße :
600px × 585px
unter Dateiinfo...
Bei mir hat Klaras Mütze folgende Maße :
600px × 585px
unter Dateiinfo...
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion: Das Spinn und Webleben steppt anderswo
Bei mir ebenso. Sorry, ich hatte mich vertippt. 600 x 585.
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Diskussion: Das Spinn und Webleben steppt anderswo
ah ok, danke für die Nachricht
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Boucle
- Beiträge: 4767
- Registriert: 15.09.2006, 19:00
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 44670
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion: Das Spinn und Webleben steppt anderswo
Danke fürs Link korrigieren, Rolf!
Ich hab' mir die Mützengrösse in der Originaldatei (also der, die ich hochgeladen habe, nach Bearbeitung - das ursprüngliche Foto ist natürlich viel grösser) von Firefox anzeigen lassen, daran liegt wohl der Unterschied. Aber verstehen tu ich das auch nicht.
Ciao, Klara
Ich hab' mir die Mützengrösse in der Originaldatei (also der, die ich hochgeladen habe, nach Bearbeitung - das ursprüngliche Foto ist natürlich viel grösser) von Firefox anzeigen lassen, daran liegt wohl der Unterschied. Aber verstehen tu ich das auch nicht.
Ciao, Klara