Eine Webschule entsteht... oder: Phönix aus der Asche
Moderator: Rolf_McGyver
- Myrdhin Webster
- Flocke
- Beiträge: 107
- Registriert: 03.11.2008, 23:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26349
- Wohnort: Jade
Re: Eine Webschule entsteht... oder: Phönix aus der Asche
Ich danke Dir!
- Sephrenia
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1636
- Registriert: 09.08.2009, 22:24
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 29640
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Eine Webschule entsteht... oder: Phönix aus der Asche
Oh je, ich drücke dir und deinem Mann fest die Daumen!
Ich finde dein Projekt Webschule ganz toll, die Räumlichkeiten sind ja perfekt dafür.
LG Kiki
Ich finde dein Projekt Webschule ganz toll, die Räumlichkeiten sind ja perfekt dafür.
LG Kiki
-
- Vorgarn
- Beiträge: 487
- Registriert: 02.04.2014, 12:25
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 72661
Re: Eine Webschule entsteht... oder: Phönix aus der Asche
Ich auch! Wir denken an Euch!
Ulrike
Ulrike
Ulrike
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Eine Webschule entsteht... oder: Phönix aus der Asche
Auch von mir die besten Wünsche...
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- lavendelschaf
- Dochtgarn
- Beiträge: 791
- Registriert: 14.11.2008, 20:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25938
- Wohnort: 25938 Oldsum/Föhr
Re: Eine Webschule entsteht... oder: Phönix aus der Asche
Ich wünsche euch alles Liebe und Erfolg!
Lg Heike
Lg Heike
- Myrdhin Webster
- Flocke
- Beiträge: 107
- Registriert: 03.11.2008, 23:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26349
- Wohnort: Jade
Re: Eine Webschule entsteht... oder: Phönix aus der Asche
Danke Euch, Ihr seid echt lieb!
Wirkliche, große Heilungsfortschritte kann ich leider noch nicht berichten, die Ärzte meinen, wir brauchen einfach ganz viel Geduld, seine Krankheit zu überwinden braucht einfach sehr viel Zeit, das ist dabei wohl immer so. Also machen wir das beste draus und freuen uns über jeden noch so winzigen Schritt in Richtung Heilung.
Wirkliche, große Heilungsfortschritte kann ich leider noch nicht berichten, die Ärzte meinen, wir brauchen einfach ganz viel Geduld, seine Krankheit zu überwinden braucht einfach sehr viel Zeit, das ist dabei wohl immer so. Also machen wir das beste draus und freuen uns über jeden noch so winzigen Schritt in Richtung Heilung.
- Mella
- Rohwolle
- Beiträge: 12
- Registriert: 06.06.2014, 21:21
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 51491
- Wohnort: Overath
Re: Eine Webschule entsteht... oder: Phönix aus der Asche
Hallo!
Am Wochenende mache ich meinen ersten Webkurs mit und bin schon ganz hibbelig!
In dem Zusammenhang habe ich wieder mal an Euch gedacht. Ich hoffe, deinem Mann geht´s besser und Ihr konntet gut ins neue Jahr starten. Ich bin nach wie vor gespannt, wie dein Projekt "Webschule" weitergeht und drücke euch die Daumen.
Liebe Grüße aus dem schneematschigen Bergischen!
Am Wochenende mache ich meinen ersten Webkurs mit und bin schon ganz hibbelig!
In dem Zusammenhang habe ich wieder mal an Euch gedacht. Ich hoffe, deinem Mann geht´s besser und Ihr konntet gut ins neue Jahr starten. Ich bin nach wie vor gespannt, wie dein Projekt "Webschule" weitergeht und drücke euch die Daumen.
Liebe Grüße aus dem schneematschigen Bergischen!
Wer Fähler findet, darf sie ausschneiden und behalten
- Myrdhin Webster
- Flocke
- Beiträge: 107
- Registriert: 03.11.2008, 23:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26349
- Wohnort: Jade
Re: Eine Webschule entsteht... oder: Phönix aus der Asche
Hier ist ganz dringend ein Update fällig...
Es hat sich viel verändert, leider. Damals mochte ich ja nichts genaues schreiben, da mein Mann hier in der Gegend recht bekannt ist und ich nicht wollte, dass einer seiner Klienten nähere Nachrichten über seine schwere Erkrankung aus dem Internet erfährt. Mittlerweile wissen es eigentlich alle und er ist ja auch lange ausser Lebensgefahr.
Er hatte leider einen Schlaganfall und anfangs wußten wir nicht mal sicher, ob er es überhaupt überlebt. Das ist ihm glücklicherweise gelungen, er erholte sich im vergangenen Jahr auch wieder recht gut, sitzt nur leider durch eine Halbseitenlähmung jetzt im Rollstuhl. Und braucht natürlich dementsprechen viel Hilfe, oft nur bei Kleinigkeiten, doch wir alle wissen ja, wie oft uns eine "dritte Hand" fehlt. Wie das dann ist, wenn schon die zweite Hand nicht mehr mitmachen kann, könnt ihr euch ja vorstellen.
Doch wir wollen uns nicht beklagen, er lebt, er hat seinen hellwachen Verstand noch, er kann sich mitteilen und er kann inzwischen sogar wieder in seinem Beruf arbeiten. Alles Dinge, die andere Betroffene nicht mehr erleben können, also "unterm Strich" hat er einfach ganz viel Glück gehabt! Unsere Aufgabe ist es nun, unser Leben mit Rücksicht auf seine körperliche Behinderung neu zu überdenken und daran anzupassen. Das bringt natürlich einige Veränderungen mit sich.
Die Webschule stellte uns dabei natürlich vor ein ganz erhebliches Problem. Zum einen hatte ich im vergangenen Jahr kaum Zeit und Kraft, das Projekt voran zu treiben und zum anderen hieße das ja, ihn später zumindest während der Webkurse über mehrere Stunden ganz alleine zu lassen, was ich nicht gut fände. Wir haben dennoch drüben ein bisschen weiter gemacht, ein paar der Webstühle standen auch eine Zeitlang drüben und das Spinntreffen haben wir von Varel in die Webschule verlagert, doch irgendwie war es alles recht stressig, selbst die 3 Stunden vom Treffen waren oft so, dass ich nur Stippvisitenmäßig daran teilnehmen konnte. Ich war also selber schon nah an dem Punkt, das Projekt ganz aufzugeben oder auf "irgendwann später" zu verschieben, als Pia mir eines Tages ganz vorsichtig eröffnete, dass ihre Eltern nun doch zu ihr ziehen möchten und sich den Raum und den Dachboden darüber zur Wohnung umbauen werden.
Natürlich bin ich sehr traurig darüber, diesen wunderschönen Raum zu verlieren, doch noch schlimmer wäre es gewesen, die Idee mit der Webschule nun wieder komplett ad acta zu legen und so haben wir hin und her überlegt und letztlich einen Weg gefunden, wie wir die Webschule dann eben bei uns im Haus verwirklichen können. Das bedeutet allerdings für uns auch noch ein paar kleine Umbaumassnahmen, da an der Stelle, wo die Webstühle stehen könnten, der Fußboden versackt ist und erneuert werden muss, doch das läßt sich mit einigen Quadratmetern Rauhspund und ein paar Holzbalken durchaus hinbekommen. Und da der Raum, in dem die Webschule nun ihren Platz finden wird, nicht leer ist, wird es sicher noch eine Weile dauern, bis wir alles so hin und her geräumt haben, dass es losgehen kann. Eine Prognose, wann wir genau starten können mit Webkursen, gebe ich im Moment nicht, dafür hakt das ganze noch an zu vielen einzelnen Faktoren und erstmal bin ich selber die einzige Arbeitskraft, auf die ich zurückgreifen kann.
Unterkunftsmöglichkeiten für die Webkurse gibt es natürlich weiterhin nebenan, ist ja nur ein kurzer Spazierweg zu uns rüber.
Unser monatliches Spinntreffen findet jedenfalls seit November schon hier statt. Ich werde die nächsten auch wieder hier ankündigen, unserer Rubrik bei den Spinngruppen ist ja arg verwaist.
Es hat sich viel verändert, leider. Damals mochte ich ja nichts genaues schreiben, da mein Mann hier in der Gegend recht bekannt ist und ich nicht wollte, dass einer seiner Klienten nähere Nachrichten über seine schwere Erkrankung aus dem Internet erfährt. Mittlerweile wissen es eigentlich alle und er ist ja auch lange ausser Lebensgefahr.
Er hatte leider einen Schlaganfall und anfangs wußten wir nicht mal sicher, ob er es überhaupt überlebt. Das ist ihm glücklicherweise gelungen, er erholte sich im vergangenen Jahr auch wieder recht gut, sitzt nur leider durch eine Halbseitenlähmung jetzt im Rollstuhl. Und braucht natürlich dementsprechen viel Hilfe, oft nur bei Kleinigkeiten, doch wir alle wissen ja, wie oft uns eine "dritte Hand" fehlt. Wie das dann ist, wenn schon die zweite Hand nicht mehr mitmachen kann, könnt ihr euch ja vorstellen.
Doch wir wollen uns nicht beklagen, er lebt, er hat seinen hellwachen Verstand noch, er kann sich mitteilen und er kann inzwischen sogar wieder in seinem Beruf arbeiten. Alles Dinge, die andere Betroffene nicht mehr erleben können, also "unterm Strich" hat er einfach ganz viel Glück gehabt! Unsere Aufgabe ist es nun, unser Leben mit Rücksicht auf seine körperliche Behinderung neu zu überdenken und daran anzupassen. Das bringt natürlich einige Veränderungen mit sich.
Die Webschule stellte uns dabei natürlich vor ein ganz erhebliches Problem. Zum einen hatte ich im vergangenen Jahr kaum Zeit und Kraft, das Projekt voran zu treiben und zum anderen hieße das ja, ihn später zumindest während der Webkurse über mehrere Stunden ganz alleine zu lassen, was ich nicht gut fände. Wir haben dennoch drüben ein bisschen weiter gemacht, ein paar der Webstühle standen auch eine Zeitlang drüben und das Spinntreffen haben wir von Varel in die Webschule verlagert, doch irgendwie war es alles recht stressig, selbst die 3 Stunden vom Treffen waren oft so, dass ich nur Stippvisitenmäßig daran teilnehmen konnte. Ich war also selber schon nah an dem Punkt, das Projekt ganz aufzugeben oder auf "irgendwann später" zu verschieben, als Pia mir eines Tages ganz vorsichtig eröffnete, dass ihre Eltern nun doch zu ihr ziehen möchten und sich den Raum und den Dachboden darüber zur Wohnung umbauen werden.
Natürlich bin ich sehr traurig darüber, diesen wunderschönen Raum zu verlieren, doch noch schlimmer wäre es gewesen, die Idee mit der Webschule nun wieder komplett ad acta zu legen und so haben wir hin und her überlegt und letztlich einen Weg gefunden, wie wir die Webschule dann eben bei uns im Haus verwirklichen können. Das bedeutet allerdings für uns auch noch ein paar kleine Umbaumassnahmen, da an der Stelle, wo die Webstühle stehen könnten, der Fußboden versackt ist und erneuert werden muss, doch das läßt sich mit einigen Quadratmetern Rauhspund und ein paar Holzbalken durchaus hinbekommen. Und da der Raum, in dem die Webschule nun ihren Platz finden wird, nicht leer ist, wird es sicher noch eine Weile dauern, bis wir alles so hin und her geräumt haben, dass es losgehen kann. Eine Prognose, wann wir genau starten können mit Webkursen, gebe ich im Moment nicht, dafür hakt das ganze noch an zu vielen einzelnen Faktoren und erstmal bin ich selber die einzige Arbeitskraft, auf die ich zurückgreifen kann.
Unterkunftsmöglichkeiten für die Webkurse gibt es natürlich weiterhin nebenan, ist ja nur ein kurzer Spazierweg zu uns rüber.
Unser monatliches Spinntreffen findet jedenfalls seit November schon hier statt. Ich werde die nächsten auch wieder hier ankündigen, unserer Rubrik bei den Spinngruppen ist ja arg verwaist.
-
- Vorgarn
- Beiträge: 487
- Registriert: 02.04.2014, 12:25
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 72661
Re: Eine Webschule entsteht... oder: Phönix aus der Asche
Ach, wie schön das doch teilweise ist!
Alles Gute weiterhin!
Ulrike
Alles Gute weiterhin!
Ulrike
Ulrike
-
- Schafspelz
- Beiträge: 5
- Registriert: 13.05.2012, 15:01
- Land: Schweiz
Re: Eine Webschule entsteht... oder: Phönix aus der Asche
Dann wünsche ich Dir vieel Kraft. Ihr habt euch das einiges vorgenommen.
- Myrdhin Webster
- Flocke
- Beiträge: 107
- Registriert: 03.11.2008, 23:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26349
- Wohnort: Jade
Re: Eine Webschule entsteht... oder: Phönix aus der Asche
Danke Euch!
Jo, Kraft wirds noch ein bisschen brauchen, doch hoffentlich nicht mehr so extrem viel, wie all die Kämpfe des vergangenen Jahres. Es geht ja beständig und spürbar aufwärts, in allen Bereichen. Ist halt wie immer im Leben ein Geduldsspiel...
Jo, Kraft wirds noch ein bisschen brauchen, doch hoffentlich nicht mehr so extrem viel, wie all die Kämpfe des vergangenen Jahres. Es geht ja beständig und spürbar aufwärts, in allen Bereichen. Ist halt wie immer im Leben ein Geduldsspiel...
- Sephrenia
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1636
- Registriert: 09.08.2009, 22:24
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 29640
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Eine Webschule entsteht... oder: Phönix aus der Asche
Ich finde es toll, wie positiv ihr mit diesem Schicksalsschlag umgeht und das du es trotzdem schaffst, dein Projekt Webschule umzusetzen. Ich drücke fest die Daumen, dass es weiter aufwärts geht!
LG Kiki
LG Kiki
-
- Locke
- Beiträge: 72
- Registriert: 02.04.2014, 08:24
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 1100
Re: Eine Webschule entsteht... oder: Phönix aus der Asche
Ich wünsche euch ganz viel Kraft und Alles Gute für die Zukunft! Ihr hattet wirklich wahnsinniges Glück, genießt die Zeit miteinander - auch wenns halt langsam geht. 

- Myrdhin Webster
- Flocke
- Beiträge: 107
- Registriert: 03.11.2008, 23:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26349
- Wohnort: Jade
Re: Eine Webschule entsteht... oder: Phönix aus der Asche
Es ist endlich soweit, die Webstühle stehen an Ort und Stelle und am Himmelfahrtswochenende steigt die Einweihung mit weben und spinnen an allen Tagen und zwei textilen Workshops pro Tag von Donnerstag bis Samstag. Teilnehmerplätze sind noch frei!
Am Samstag, den 12. Mai um 15.00 Uhr ist die offizielle Eröffnung.
Es ist leider fast nicht möglich, alle Webstühle auf ein Foto zu kriegen, hier mal ein kleiner Einblick:
Hier fehlt nur der Hochwebstuhl in der Ecke, die Webbank ist gerade noch zu sehen
Die Ecke mit den beiden kleinen Webstühlen und dem einen Hochwebstuhl (ein Zweiter steht in meinem Büro, den überarbeite ich gerade noch und nutze ihn derzeit für Sprangübungen)
Ein Blick zu den beiden größeren Webstühlen Stockholm (hinten) und Karelia (vorne)
Und noch ein Blick aus Weberinnenperspektive:
Am Samstag, den 12. Mai um 15.00 Uhr ist die offizielle Eröffnung.
Es ist leider fast nicht möglich, alle Webstühle auf ein Foto zu kriegen, hier mal ein kleiner Einblick:
Hier fehlt nur der Hochwebstuhl in der Ecke, die Webbank ist gerade noch zu sehen
Die Ecke mit den beiden kleinen Webstühlen und dem einen Hochwebstuhl (ein Zweiter steht in meinem Büro, den überarbeite ich gerade noch und nutze ihn derzeit für Sprangübungen)
Ein Blick zu den beiden größeren Webstühlen Stockholm (hinten) und Karelia (vorne)
Und noch ein Blick aus Weberinnenperspektive:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Gabypsilon
- Moderator
- Beiträge: 5154
- Registriert: 05.05.2010, 13:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76532
- Wohnort: Baden-Baden
Re: Eine Webschule entsteht... oder: Phönix aus der Asche
Das ist wunderschön geworden, Du hast unglaublich viel geschafft
. Schade, dass das alles so weit weg ist 



Liebe Grüße
Gabi
Gabi