Blauholz

Pflanzen-, Pilz- und Tierfärbungen ...

Moderator: Perisnom

Antworten
Ostfriesin
Locke
Locke
Beiträge: 73
Registriert: 09.07.2015, 18:08
Land: Deutschland

Blauholz

Beitrag von Ostfriesin » 01.07.2017, 12:54

Hallo ihr alle,

Ich experimentiere gerade mit Blauholz, ziemlich ausgiebig, weil sich die Farbflotte kaum erschöpft.

Allerdings kamen v.a. grauviolette Farbtöne dabei heraus. Beize (Aluminium) scheint wichtig zu sein für die Blautöne. Das reinste Blau habe ich erstaunlicherweise auf einen mit Cochenille rosa gefärbten Stück Leinen erzielt - gerade da hätte ich violett erwartet.
blauholz.jpg
Naturfarben sind doch immer wieder für Überraschungen gut...

Zur Ökologie des Blutholzbaums habe ich noch eine Frage: Ich habe das Blauholz mit latent schlechtem Gewissen gekauft, weil ich irgendwo aufgeschnappt hatte, dass der Anbau und/oder die Nutzung fragwürdig wäre. Weiß dazu jemand näheres?

LG, die Ostfriesin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

marie-claire
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 873
Registriert: 14.07.2009, 09:30
Land: Frankreich
Postleitzahl: 61000
Wohnort: Normandie Frankreich

Re: Blauholz

Beitrag von marie-claire » 02.07.2017, 12:47

Toll, die Ergebnisse !

Wenn Blauholz "bois de campèche" ist in französisch, dann habe ich gemerkt dass es nicht lang hält auf Wolle, selbst mit Allaun. Auf Baumwolle oder Leinen weiss ich nicht.

Sonst weiss ich dass das Rotholz aus Brazilien, nicht mehr verkauft wird, weil es verboten ist wegen massiver Nutzung. Das verursachte dass die Existenz der Baüme in Gefahr ist

Mit Blauholz weiss ich nicht

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Blauholz

Beitrag von shorty » 02.07.2017, 12:56

hier ein pdf der geschützten Baumarten :
https://www.bfn.de/fileadmin/BfN/cites/ ... r-2017.pdf
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Spinnwittchen
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 10.03.2009, 11:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83115

Re: Blauholz

Beitrag von Spinnwittchen » 04.07.2017, 18:43

Danke für den Link! :gut: :)
Liebe Grüße
Christiane


Die mit der Spindel tanzt ;-)

Ostfriesin
Locke
Locke
Beiträge: 73
Registriert: 09.07.2015, 18:08
Land: Deutschland

Re: Blauholz

Beitrag von Ostfriesin » 05.07.2017, 07:41

Danke für eure Antworten. Nach meinem Verständnis meint Blauholz, Blutholz, Campecheholz alles dasselbe, bot. Name sollte Haematoxylum campechianum sein.

Der steht nicht in der Liste der geschützten Arten.

Antworten

Zurück zu „Naturfarben“