Illusions Stricken
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1143
- Registriert: 23.09.2010, 11:29
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45665
- Wohnort: Recklinghausen
Illusions Stricken
Hallo
Bewundere ja die Sachen sehr und hab jetzt auch eine kleine Anleitung gefunden, so etwas zu stricken
http://www.ravelry.com/patterns/library ... attenstern
Aber wofür kann man die fertigen Strickstücke gebrauchen? Geht doch eigentlich nur als Decke, oder? Ein Tuch das ich mir umhänge zeigt doch nicht mehr den Effekt oder sehe ich das Falsch. Grübel
Bewundere ja die Sachen sehr und hab jetzt auch eine kleine Anleitung gefunden, so etwas zu stricken
http://www.ravelry.com/patterns/library ... attenstern
Aber wofür kann man die fertigen Strickstücke gebrauchen? Geht doch eigentlich nur als Decke, oder? Ein Tuch das ich mir umhänge zeigt doch nicht mehr den Effekt oder sehe ich das Falsch. Grübel
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Illusions Stricken
Es gibt auf Ravelry ne ganze Menge Schals z.B.
http://www.ravelry.com/patterns/library ... sion-scarf
auch unter den Suchbegriffen shadow oder Schattenstrickerei
http://www.ravelry.com/patterns/library ... sion-scarf
auch unter den Suchbegriffen shadow oder Schattenstrickerei
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Illusions Stricken
In der Verena war auch mal ein Pulli in dieser Strickart. Er ist bei Ravelry mit "Schattenstrickerei" getaggt.
Ich habe schon ein paarmal überlegt, ob ich mir das stricken soll ...
Ich habe schon ein paarmal überlegt, ob ich mir das stricken soll ...
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1475
- Registriert: 16.07.2012, 19:30
- Land: Schweiz
- Postleitzahl: 8500
Re: Illusions Stricken
Vivian Høxbro zeigt sehr schön, wie das Schattenstricken bei Kleidung toll eingesetzt werden kann. Von Annette Danielsen hab ich auch noch einen Pullover gefunden.
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1143
- Registriert: 23.09.2010, 11:29
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45665
- Wohnort: Recklinghausen
Re: Illusions Stricken
Aber man sieht das Muster doch nur in einem bestimmten Winkel. Bringt das was bei Tüchern? Ich sehe nie ein Tragebild, immer nur gespannt.
- Morticia
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1727
- Registriert: 05.09.2009, 21:05
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 64823
Re: Illusions Stricken
Nja, ich habe mein Harry-Tuch noch nicht getragen, weil ich keine Fransen wollte, aber auch noch keine andere Abschlusskante entworfen habe
. Ich denke, der Witz dabei ist, dass man das Motiv eben nur in bestimmten Winkeln sieht und gewissermaßen "Bewegung" in dem Tuch an sich ist. Ich freu mich schon drauf, es auszuführen. Von Steve Plummer gibt es übrigens auch noch viele andere interessante Motive.

Mischief managed...
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1475
- Registriert: 16.07.2012, 19:30
- Land: Schweiz
- Postleitzahl: 8500
Re: Illusions Stricken
Hier sind z.B. Tragebilder von einem Tuch.
Illusionsstricken lebt von der Bewegung, nur dann ist es erkennbar. Von daher finde ich Tücher und Kleidung sogar geeigneter als ein Wandbehand oder eine Decke.
Illusionsstricken lebt von der Bewegung, nur dann ist es erkennbar. Von daher finde ich Tücher und Kleidung sogar geeigneter als ein Wandbehand oder eine Decke.
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1143
- Registriert: 23.09.2010, 11:29
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45665
- Wohnort: Recklinghausen
Re: Illusions Stricken
Ok,dann kommt das ganz oben auf meine Liste für nächstes Jahr. Danke für die Hilfe und Info.
Werde wohl damit Anfangen. Kostet nichts und Sterne gehen immer.
http://sparkledesign.net/fidget/Knits/StarBlanket.pdf
Frage zum Garn, eher dünn oder dick.
Werde wohl damit Anfangen. Kostet nichts und Sterne gehen immer.
http://sparkledesign.net/fidget/Knits/StarBlanket.pdf
Frage zum Garn, eher dünn oder dick.
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1475
- Registriert: 16.07.2012, 19:30
- Land: Schweiz
- Postleitzahl: 8500
Re: Illusions Stricken
Von der Struktur her wirds ähnlich wie kraus rechts, von daher würd ich eher dünn als dick wählen. Wenn du SoWo-Reste hast, mach doch mal einen Teststrick. Dann kannst es besser abschätzen und lernst dabei auch gleich noch das Prinzip kennen. 

-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1997
- Registriert: 22.04.2009, 16:23
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 34576
- Wohnort: Caßdorf
Re: Illusions Stricken
Ich habe von Morticia ganz tolle Katzensocken in Schattenstrick. Da man auf die Füße eh eher von oben drauf guckt sieht man das Motiv gut. Falls ich mit sowas mal rumspiele wird es ein Kleidungsstück für ganz oben oder ganz unten, Socken oder Mütze 

- Morticia
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1727
- Registriert: 05.09.2009, 21:05
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 64823
Re: Illusions Stricken

Ja, ich könnte mir vorstellen, dass Mützen in Schattenstrick auch ganz toll rüberkommen.
@ Blue: Für die Decke würde ich eher dickeres Garn nehmen. Also mind. Sport oder 6-fach SoWo.
Zum Testen gibt es bei Steve Plummer auch kleine (Sofakissengröße) kostenlose Motive und Tutorials.
Mischief managed...
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1143
- Registriert: 23.09.2010, 11:29
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45665
- Wohnort: Recklinghausen
Re: Illusions Stricken
Ich wollte eigentlich einen Raport machen und dann das ganze als Schal.