Bei meiner selbstgebauten Ikea-Käseteller-Haspel und dem Billigding funktioniert alles wunderbar. Ich wickele damit gleichmäßige Knäuel. Klar, die Hand führt den Faden immer noch ein bisschen, aber das mache ich automatisch.
Bei einer Freundin hatte ich eine Schirmhaspel und ihren (den gleichen von der Bauart) Plastikwickler verwendet und ständig hingen Fäden unten drunter, sprangen über und ich hatte am Ende unschöne Knäuele.
Genauso ging es mir, als ich meinen eigenen Plastikwickler notgedrungen mal mit einer Schirmhaspel, die man über so einen Kugellager-Wollabwickler stülpt, benutzt habe. Die Haspel hatte keinen guten, festen Stand und schon war's das mit der Fadenspannung: das Knäuel habe ich dann mit der Hand gewickelt.
So oft, wie ich schon mit einem "schönen" Wollwickler geliebäugelt habe, so weit bin ich nach den ganzen Erfahrungsberichten auch jedes Mal wieder davon abgekommen. Teuer und stylisch muss nicht immer gleich "gut" bedeuten
