Frage? Seide oder Kunstseide

Fasern waschen, zupfen, kämmen, kardieren und mischen

Moderator: Claudi

Antworten
regi
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 19
Registriert: 13.11.2012, 11:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01277

Frage? Seide oder Kunstseide

Beitrag von regi » 20.11.2016, 21:05

Ich habe aus Altbeständen farbige Knäule einer sehr glänzenden Faser (fast Nähzwirnstärke) geschenkt bekommen. Kann man durch irgend eine Probe feststellen ob eine Faser aus Seide oder Kunstseide besteht? Ich habe eine Brennprobe gemacht und die Faser verhält sich ähnlich wie die meiner Seide. Brennt schnell und die Asche lässt sich rückstandsfrei zerkrümeln. Die Farbe der Flamme ist etwas anders, doch das kann wohl auch an der Faserfarbe liegen?
Ich hoffe jemand kennt sich da aus.

Lg. von regi

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Frage? Seide oder Kunstseide

Beitrag von shorty » 20.11.2016, 21:27

Also Kunstseide riecht verbrannt nach Plastik und macht eher schwarze Klumpen wenn ichs richtig im Kopf habe
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Spinnwinde
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1475
Registriert: 16.07.2012, 19:30
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8500

Re: Frage? Seide oder Kunstseide

Beitrag von Spinnwinde » 20.11.2016, 21:59

Kommt drauf an, wenn sie auf Viscosebasis ist, klummt es nicht, sondern gibt bröslige Kohle.
Die etwas andere Flammenfarbe lässt mich vermuten, dass es Kunstseide ist. Aber so aus der Distanz ist das schwierig zu beurteilen...

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Frage? Seide oder Kunstseide

Beitrag von shorty » 20.11.2016, 22:00

Ich kenn Kunstseide nicht auf Viscosebasis ehrlich gesagt, aber wird schon stimmen.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Asilanom01
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 380
Registriert: 10.02.2012, 17:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59269

Re: Frage? Seide oder Kunstseide

Beitrag von Asilanom01 » 20.11.2016, 23:09

Seide riecht (wie Wolle auch) nach verbranntem Horn/Haar. Die Asche ist schwarz und krümelig.
“Polywasauchimmer“ riecht nach verschmortem Kunststoff und Viskose wie verbranntes Papier.
Wenn es kein gemischtes Material ist, ist der Geruch in diesem Fall ein sehr eindeutiges Unterscheidungskriterium.
Viele Grüße
Asilanom

Spinnwinde
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1475
Registriert: 16.07.2012, 19:30
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8500

Re: Frage? Seide oder Kunstseide

Beitrag von Spinnwinde » 21.11.2016, 10:40

Wie riecht denn das Garn, wenn du es nass machst oder dämpfst/bügelst?

Spinnwinde
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1475
Registriert: 16.07.2012, 19:30
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8500

Re: Frage? Seide oder Kunstseide

Beitrag von Spinnwinde » 21.11.2016, 11:14


regi
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 19
Registriert: 13.11.2012, 11:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01277

Re: Frage? Seide oder Kunstseide

Beitrag von regi » 21.11.2016, 21:09

Danke für eure Hilfe, da habe ich wieder einmal viel gelernt.
Mein Faden ist Kunstseide oder Mischung.

Liebe Grüße von regi

Antworten

Zurück zu „Faseraufbereitung“