Färben mit Naturmaterialien 2016
Moderator: Perisnom
- Lilahula
- Vorgarn
- Beiträge: 446
- Registriert: 04.12.2015, 17:22
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45891
Re: Färben mit Naturmaterialien 2016
In der letzten Woche bekam ich eine große Tüte voller schwarzer Stockrosenblüten geschenkt. Meine Freude darüber könnt ihr euch bestimmt vorstellen.
Die 3 Färbungen sind nacheineinder entstanden, ich werde noch eine 4. Färbung versuchen.
100 g Stockrosenblüten, 20 % Alaun
Die 3 Färbungen sind nacheineinder entstanden, ich werde noch eine 4. Färbung versuchen.
100 g Stockrosenblüten, 20 % Alaun
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Morticia
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1727
- Registriert: 05.09.2009, 21:05
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 64823
- Venus von Willendorf
- Kammzug
- Beiträge: 313
- Registriert: 15.08.2015, 19:22
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 2440
- Wohnort: Gramatneusiedl
Re: Färben mit Naturmaterialien 2016
Wunderschön geworden! 

Beste liebe Grüße
Michaela
Perfektionismus ist fad, nur das Unvorhergesehene ist interessant!
Michaela
Perfektionismus ist fad, nur das Unvorhergesehene ist interessant!
-
- Locke
- Beiträge: 78
- Registriert: 22.06.2016, 14:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 68799
- Wohnort: Reilingen
Re: Färben mit Naturmaterialien 2016
Hammerfarben, ich liebe diese gedeckten Grüntöne
Wer nicht beginnt, kommt auch nicht an
liebe Grüße, Rosita
liebe Grüße, Rosita
- aprilhexe
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 847
- Registriert: 29.12.2011, 23:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 77723
- Wohnort: gengenbach
- anjulele
- Lacegarn
- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: Färben mit Naturmaterialien 2016
Wow!
Wie neulich schon mal bei einer anderen Färbung, sah auch das hier schön aus. Aber jetzt am Handy sieht es richtig klasse aus!
Wie neulich schon mal bei einer anderen Färbung, sah auch das hier schön aus. Aber jetzt am Handy sieht es richtig klasse aus!
-
- Kammzug
- Beiträge: 394
- Registriert: 26.01.2009, 12:21
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 1230
- Wohnort: wien
- Lilahula
- Vorgarn
- Beiträge: 446
- Registriert: 04.12.2015, 17:22
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45891
Re: Färben mit Naturmaterialien 2016
Mit Spinnfasern (Merino/Seide) habe ich noch eine 5. Färbung gemacht. Es ist ein schöner, zarter Grünton entstanden. Ich bin ganz begeistert, dass aus nur 100 g Büten so viele schöne Färbungen entstanden sind.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Morticia
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1727
- Registriert: 05.09.2009, 21:05
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 64823
Re: Färben mit Naturmaterialien 2016
Wirklich ganz tolle Farben hast du da hingekriegt. Muss ich mir merken. Vielleicht kann ich ja irgendwo welche ergattern. Früher mal hatten wir ne ganze Menge Stockrosen im Garten. Aber so nach und nach sind sie verschwunden, ich nehme an, es hat mit den (Kirsch-)Bäumen zu tun, die immer mehr Licht wegnehmen. Muss mal alles radikal kürzen. Vielleicht hab ich dann auch wieder Blumen im Garten... 

Mischief managed...
- faserrausch
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2567
- Registriert: 25.06.2011, 00:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 68199
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: Färben mit Naturmaterialien 2016
Tolle Farben.
Ich habe hier leider kein Glück mit Stockrosen. Die mögen das hiesige Klima und den Boden anscheinend nicht. Egal, wie die Sommer waren, die Stockrosen waren voller Pilze und mickrig.
Ich habe hier leider kein Glück mit Stockrosen. Die mögen das hiesige Klima und den Boden anscheinend nicht. Egal, wie die Sommer waren, die Stockrosen waren voller Pilze und mickrig.
- Lilahula
- Vorgarn
- Beiträge: 446
- Registriert: 04.12.2015, 17:22
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45891
Re: Färben mit Naturmaterialien 2016
Für das Tuch habe ich eine Merino-/Seidenmischung mit Lac gefärbt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- aprilhexe
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 847
- Registriert: 29.12.2011, 23:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 77723
- Wohnort: gengenbach
- faserrausch
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2567
- Registriert: 25.06.2011, 00:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 68199
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: Färben mit Naturmaterialien 2016
Tolles Rot und tolles Tuch. Ich will, wenn es mal ruhig ist, auch mit Lac Dye färben - Yak Seide-
Gestern habe ich erst mal mit Indigo gefärbt
IMG_3262 by duftrausch, auf Flickr
Gestern habe ich erst mal mit Indigo gefärbt

- Morticia
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1727
- Registriert: 05.09.2009, 21:05
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 64823
Re: Färben mit Naturmaterialien 2016


Mischief managed...
- Lilahula
- Vorgarn
- Beiträge: 446
- Registriert: 04.12.2015, 17:22
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45891
Re: Färben mit Naturmaterialien 2016
Lieben Dank für eure netten Kommentare.
Tolle Indigofärbungen sind dir gelungen, faserrausch!!!
Tolle Indigofärbungen sind dir gelungen, faserrausch!!!