Ehemaliger User schrieb:
mit früher meinte ich vor 20 bis 30 jahren und eigentlich verdienten wir damals nur halb so viel in angestellten-berufen aber wolle war einfach als wertvoll angesehen und man kaufte sich einen guten schurwollmantel für ein leben. mein mann trägt noch gerne den Anzug den er vor 34 jahren zur Hochzeit anhatte und unser Schäfer streut mit gutem weizenstroh ein..kein heu.. ,er füttert silage in großen rundraufen.. und beim Einstreuendarf kein Stroh kopfüber eingegeben werden,,nur seitlich.
und Lammschur..das ist die erste Schur vor dem ablammen im winter.. Frühjahr..also die tiere sind etwa 10monate bis ein jahr alt und sollen von draußen rein und sollen so besser beim ablammen beobachtet werden können. Die Partie um den Geburtsbereich und Schwanz wird immer schon vorher weggeschoren,damit sich keine Parasiten einnisten..da ist der Schäfer meines Vertrauens sehr sorgfältig.
Danke,
jetzt weiss ich schon mehr über meine zukünftige Preisgestaltung.
" Verschleudern " möchte ich die Wolle genauso wenig, wie überteuert anbieten. Preisgestaltung ist halt nicht ganz einfach

Viele Grüße aus der Eifel - Petra