Fingerschmerzen
Moderator: Rolf_McGyver
-
- Schafspelz
- Beiträge: 4
- Registriert: 27.07.2016, 18:14
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42929
Fingerschmerzen
Hallo Zusammen,
seit ca. 14 Tage probiere ich mich an der Handspindel,
nach kürzester Zeit, schmerzen die Finger der linken Hand,
was mache ich falsch?
seit ca. 14 Tage probiere ich mich an der Handspindel,
nach kürzester Zeit, schmerzen die Finger der linken Hand,
was mache ich falsch?
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1997
- Registriert: 22.04.2009, 16:23
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 34576
- Wohnort: Caßdorf
Re: Fingerschmerzen
Ist das die Hand, die die Spindel andreht oder die, die die Fasern hält?
Für viele ist Spindel andrehen mit der einen Hand leichter und vom Bewegungsablauf her natürlicher. Vielleicht einfach mal die Hand wechseln und probieren in jede Richtung anzudrehen. Oder evt am Oberschenkel abrollen statt "mit den Fingern zu schnipsen".
Wenn es bei den Fasern krampft... locker lassen. Die Fasern nur halten, als wären sie ein Küken. Die einzelnen Fasern müssen ja auf dem Weg zum Garn an einander vorbei fließen können. Grade am Anfang hält da glaube jeder viel zu fest und macht das Ganze schwieriger als nötig.
Wenn die Hand mit dem Faservorrat zu sehr fest hält, muß die, die den Faden auszieht viel zu viel zerren.
Für viele ist Spindel andrehen mit der einen Hand leichter und vom Bewegungsablauf her natürlicher. Vielleicht einfach mal die Hand wechseln und probieren in jede Richtung anzudrehen. Oder evt am Oberschenkel abrollen statt "mit den Fingern zu schnipsen".
Wenn es bei den Fasern krampft... locker lassen. Die Fasern nur halten, als wären sie ein Küken. Die einzelnen Fasern müssen ja auf dem Weg zum Garn an einander vorbei fließen können. Grade am Anfang hält da glaube jeder viel zu fest und macht das Ganze schwieriger als nötig.
Wenn die Hand mit dem Faservorrat zu sehr fest hält, muß die, die den Faden auszieht viel zu viel zerren.
-
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 946
- Registriert: 05.01.2011, 11:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 83395
Re: Fingerschmerzen
Wieviel wiegt denn deine Spindel und ist es eine Kopf oder Fußspindel? Vielleicht könntest du ein Photo von deiner typischen Haltung einstellen, dann lässt sich auch mehr sagen.
-
- Schafspelz
- Beiträge: 4
- Registriert: 27.07.2016, 18:14
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42929
Re: Fingerschmerzen
Ich danke Euch für die zahlreichen Tips,
ich drehe die Spindel mit der linken Hand, rechts geht überhaupt nicht...
Die Spindeln habe ich mir selbst gebaut, eine wiegt 57 g, die Andere (größere 87g), beides Fusspindeln.....
Ich versuche es mal lockerer und nicht so krampfhaft...
ich drehe die Spindel mit der linken Hand, rechts geht überhaupt nicht...
Die Spindeln habe ich mir selbst gebaut, eine wiegt 57 g, die Andere (größere 87g), beides Fusspindeln.....
Ich versuche es mal lockerer und nicht so krampfhaft...
-
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 946
- Registriert: 05.01.2011, 11:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 83395
Re: Fingerschmerzen
Die Spindeln sind sehr schwer, das ist anstrengend für die Finger. Die meisten Spindeln wiegen zwischen 20 und 40 g. Kannst du sie umdrehen und dann oben einen Haken anbringen? Dann kann man sie mit der flachen Hand am Oberschenkel anrollen, das dreht schneller und ist eine große Entlastung für die Hand.
https://www.youtube.com/watch?v=iV79Z9mkR9o
https://www.youtube.com/watch?v=iV79Z9mkR9o
- Arachnida
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1511
- Registriert: 08.01.2012, 09:32
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 5020
- Wohnort: SZG
- Kontaktdaten:
Re: Fingerschmerzen
Da kann ich Tulipan nur beipflichten, die Spindeln sind sehr schwer, und dann verkrampft man sich automatisch. Bei dem Gewicht wirst du auch keinen dünnen Faden zustande bringen. Meine schwerste Fallspindel hat um die 40 g, alle die schwerer sind sind Standspindeln und werden bei mir nur supported gesponnen.
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Fingerschmerzen
Spindelgewicht ist ein Punkt der ja schon angesprochen wurde, es gibt aber noch zig andere Variablen die ne Rolle spielen.
Wie hälts Du die Hände, welches Material usw...
schwierig zu beurteilen find ich so aus der Ferne.....
Man kann Spindeln grundsätzlich schon selber bauen, da ist nichts verkehrtes dran, allerdings kann man als Anfänger schwer abschätzen wie ne gute Spindel laufen soll.
Da gibts echt sehr große Unterschiede.. meine Spindeln bewegen sich z.b. alle in nem Gewichtsbereich zwischen 17 und 25 Gramm
Bei so schweren Fallspindeln zieht einfach das Gewicht sehr nach unten. Wenn man nun den Drall noch nicht richtig abgestimmt hat und der Faden leicht reisst usw, verspannt man sich evlt total.
Oder der Drall ist schon zu weit in die Fasermenge reingelaufen und Du musst stark ziehen.. auch das ist für die Finger anstrengend.
Wie hälts Du die Hände, welches Material usw...
schwierig zu beurteilen find ich so aus der Ferne.....
Man kann Spindeln grundsätzlich schon selber bauen, da ist nichts verkehrtes dran, allerdings kann man als Anfänger schwer abschätzen wie ne gute Spindel laufen soll.
Da gibts echt sehr große Unterschiede.. meine Spindeln bewegen sich z.b. alle in nem Gewichtsbereich zwischen 17 und 25 Gramm
Bei so schweren Fallspindeln zieht einfach das Gewicht sehr nach unten. Wenn man nun den Drall noch nicht richtig abgestimmt hat und der Faden leicht reisst usw, verspannt man sich evlt total.
Oder der Drall ist schon zu weit in die Fasermenge reingelaufen und Du musst stark ziehen.. auch das ist für die Finger anstrengend.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1475
- Registriert: 16.07.2012, 19:30
- Land: Schweiz
- Postleitzahl: 8500
Re: Fingerschmerzen
Deine Frage find ich schwierig zu beantworten, da wir keinerlei Angaben haben, wie du das Ganze handhabst.
Letztendlich hilft es wohl am meisten, wenn du dich selber beobachstest, wie du die Spindel hälst (verkrampfst du dich dabei?) und dies zu korrigieren versuchst. Es gibt verschiedene Möglichkeiten die Spindel anzudrehen.
Über die Suche hier findest du sicherlich einige Tipps, die dich weiterbringen und wohl auch Hinweise zu guten Videos.
Letztendlich hilft es wohl am meisten, wenn du dich selber beobachstest, wie du die Spindel hälst (verkrampfst du dich dabei?) und dies zu korrigieren versuchst. Es gibt verschiedene Möglichkeiten die Spindel anzudrehen.
Über die Suche hier findest du sicherlich einige Tipps, die dich weiterbringen und wohl auch Hinweise zu guten Videos.

-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1997
- Registriert: 22.04.2009, 16:23
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 34576
- Wohnort: Caßdorf
Re: Fingerschmerzen
So ein paar schwere Spindeln habe ich auch, die spinne ich aber im Sitzen und stelle sie vor mir auf dem Boden ab. Grade am Anfang war das sehr praktisch, weil ich die Spindel mit den Füßen festhalten konnte, während ich beide Hände frei hab, um mit den Fasern rum zu wurschteln (Stichwort "park and draft" nur find ich es einfacher, wenn ich mit etwas mehr Fadenlänge arbeiten kann als wie wenn die Spindel zwischen den Knien klemmt).