Besuch Mittelaltermarkt im August
Moderator: Rolf_McGyver
-
- Locke
- Beiträge: 78
- Registriert: 22.06.2016, 14:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 68799
- Wohnort: Reilingen
Re: Besuch Mittelaltermarkt im August
Danke, das wird ein Gürtel zu einem grünen Überkleid. Ich weiß, ich wurde schon gerügt das dieses Muster schon 19. Jahrhundert ist, aber wir stehen da drüber. Wir sind keine eingefleischten Mittelalterfans die auf jedes Detail Wert legen, sondern erfreuen uns an dem was uns gefällt. Eine interessante Zeit war es jedenfalls und für geschichtlich interessierte Leute sehr reizvoll.
Wer nicht beginnt, kommt auch nicht an
liebe Grüße, Rosita
liebe Grüße, Rosita
-
- Boucle
- Beiträge: 4767
- Registriert: 15.09.2006, 19:00
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 44670
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: Besuch Mittelaltermarkt im August
Da mir (auf Flinkhand, glaube ich) mal gesagt wurde, dass nur Ledergürtel "A" seien und brettchengewebte Borten nicht in Frage kämen ist das Muster dann auch egal. Und verglichen mit dem, was ich schon auf angeblich "historisch exakt" sein wollenden Festen von den Darstellern gesehen habe (Sportbogen und Turnschuhe) absolut harmlos! Die Borte ist schön und ich wünsch euch viel Spass auf dem Markt.
Ciao, Klara
Ciao, Klara
-
- Kammzug
- Beiträge: 374
- Registriert: 14.09.2010, 14:29
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 54426
- Kontaktdaten:
Re: Besuch Mittelaltermarkt im August
Mit dem Gürtel kommts drauf an, welche Epoche du darstellen willst, aber fürs Marktmittelalter passt er allemal.
Marled
Marled
Kleidermotte in historischen Textilien aus Leidenschaft!
Näheres auf meinem Blog:
Archäotechnik - textile Fläche
Näheres auf meinem Blog:
Archäotechnik - textile Fläche
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1143
- Registriert: 23.09.2010, 11:29
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45665
- Wohnort: Recklinghausen
-
- Locke
- Beiträge: 78
- Registriert: 22.06.2016, 14:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 68799
- Wohnort: Reilingen
Re: Besuch Mittelaltermarkt im August
Endlich ein Bild meiner drei Nachkommen in Tracht. Enttäuschend war allerdings, das auf dem Mittelaltermarkt nur eine Frau mit Spinnrad zu sehen war und auch noch verbarrikadiert hinter den Ständen. Ansonsten sahen meine Tochter und Enkelinnen nur Ware.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer nicht beginnt, kommt auch nicht an
liebe Grüße, Rosita
liebe Grüße, Rosita
- anjulele
- Lacegarn
- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: Besuch Mittelaltermarkt im August
Schönes Foto!
Spinnräder haben eigentlich auf einem Mittelaltermarkt nichts zu suchen. Sie sind erst gegen Ende des Mittelalters nach Europa gekommen. Spindeln wären typisch, aber die sieht man auf den Kommerzmärkten selten. Und eher nach einem solchen Markt hört sich deine Beschreibung an. Aber Spaß hattet ihr hoffentlich trotzdem?

Spinnräder haben eigentlich auf einem Mittelaltermarkt nichts zu suchen. Sie sind erst gegen Ende des Mittelalters nach Europa gekommen. Spindeln wären typisch, aber die sieht man auf den Kommerzmärkten selten. Und eher nach einem solchen Markt hört sich deine Beschreibung an. Aber Spaß hattet ihr hoffentlich trotzdem?