

Es legt sich wunderbar um die Schultern, da die "Zipfel" nicht gerade sind sondern sich etwas nach oben hin biegen.
Lg Heike
Dem würde ich so jetzt nicht zustimmen. Bei dieser Variante werden die ersten drei Zunahmen in Reihe 1 bis 5 ganz normal, wie bei einem Dreieckstuch gestrickt. Dann kommen in einer Rückreihe (Reihe 6) rechts und links jeweils eine Zunahme dazu. Das ergibt dann eine ganz leichte Herzform, wie eben auf dem Beispielbild vom Lavendelschaf.Tulipan hat geschrieben: Das von Aprilhexe verlinkte Heidetuch ist herzförmig.