
An der Solarfärbung hat mich bis jetzt abgeschreckt, dass die Farben nicht lichtecht sind.
Moderator: Perisnom
Soweit ich weiß, sind die Farben genauso lichtecht, als wenn man im Topf färbt. Was meinen denn die Erfahrenen unter euch dazu?DIrme hat geschrieben:
An der Solarfärbung hat mich bis jetzt abgeschreckt, dass die Farben nicht lichtecht sind.
gefallen mir sehr Deine SträngeLilahula hat geschrieben:Meine ersten beiden Solarfärbungen sind fertig. Wie schon geschrieben, habe ich noch einmal mit Indigo überfärbt, da die frischen Pflanzen kaum Farbe abgegeben haben. Der uni blaue Strang ist natürlich im Topf gefärbt - mit Indigo.
Hat denn noch niemand von euch in diesem Jahr eine Solarfärbung angesetzt, von der er hier berichten möchte?
Herzliche Grüße
Karola
Erfahrungen aus der Solarfärberei kann ich nicht bieten. Aber rein von der Logik her könnt ich mir vorstellen, dass diese weniger lichtecht sind, da sie meist viel blasser ausfallen (mangels genügend Hitze und Färbedrogen). Bei Topffärbungen sind ab dem 3. oder 4. Zug (je nach Färbedroge) die Farben auch nicht mehr sehr stark und verblassen recht schnell.Lilahula hat geschrieben:Soweit ich weiß, sind die Farben genauso lichtecht, als wenn man im Topf färbt. Was meinen denn die Erfahrenen unter euch dazu?DIrme hat geschrieben: An der Solarfärbung hat mich bis jetzt abgeschreckt, dass die Farben nicht lichtecht sind.
ca. 2 Wochen, wir hatten hier ja nicht nur Unwetter, sondern auch Hitze mit Sonnenschein.aprilhexe hat geschrieben: Wie lange hattest du die Fasern denn in der Sonne?
Das ist eine tolle Anregung.Rosita hat geschrieben: Alle zusammen in Streifen mit Ajourmuster als Pulli.....
Bei uns in Schleswig-Holstein hat die Sonne schon im Frühjahr ausreichend Kraft zum Färben. Allerdings im Haus am Südfenster oder in sehr geschützten Ecken draussen. Denn die Luft ist immer noch frisch bis kalt. Wenn die Sonne mal ein paar Tage nicht so viel scheint, bleibt das Glas einfach länger stehen.marie-claire hat geschrieben:Ich staune wieviel Sonne es bei euch gibt. Hier hat es drei Monate lang kaum einen ganzen Tag Sonne gegeben.
Sowieso riskiere ich nicht Solarfärbung vor Juli-August, damit die Sonne auch lange wirken kann.
Ich habe mal versucht ein Glas im Auto zu lassen, es hat sogar gekocht...
Schöne Farben, hoffentlich halten sie.