Färbelinks
Moderator: Perisnom
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Färbelinks
Die Tunika ist ein Traum, auch die Färbungen, wobei halt selten auf Woll-Kammzügen oder Locken ( ausser superwash) ähnlich zu erreichen
Karin
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 152
- Registriert: 05.06.2011, 14:17
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 44149
- Wohnort: Dortmund
Re: Färbelinks
Hier findet ihr einen interessanten Link aus Finnland zum Färben mit Pilzen (die Texte sind auch in englischer Übersetzung):
http://riihivilla.blogspot.de/search/la ... sanguineus
http://riihivilla.blogspot.de/search/la ... sanguineus
Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht. Bertold Brecht
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 152
- Registriert: 05.06.2011, 14:17
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 44149
- Wohnort: Dortmund
Re: Färbelinks
Hier der Link von einer der "großen" Färberinnen aus dem englischen Sprachraum, deren Buch "Wild Colours" in der Färberszene hinreichend bekannt sein dürfte:
http://www.jennydean.co.uk/
http://www.jennydean.co.uk/
Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht. Bertold Brecht
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1093
- Registriert: 01.12.2009, 10:38
- Land: Deutschland
Re: Färbelinks
hier werde ich nun Links sammeln zum Thema Farbstoffe.. mit den E-nummern..
und gezielt mal Lebensmittelfarben durchsehen..
wer allergisch reagiert. kann anhand der E-nummern es dann gut kontrollieren und eventuell weglassen..
so fand ich eben diesen link
http://www.hollandingredients.nl/de/inf ... gredients/
und mehr noch hier..also vielleicht etwas für euch färber ..http://www.wildflavors.com/EMEA-DE/prod ... ensmittel/
rote Beete -cochinelle-extrakt-- Schwarze möhre... spannend..
aber wie es Wolle färbt weiß ich nicht...
und hier wichtiges zu den Azu-farbstoffen,
http://www.ebay.de/itm/Lebensmittelfarb ... 4897.l5666
und ebenso sind sie in natürlichen Pflanzenfarbstoffen ( siehe Schweppe) bzw künstlichen farben.
wäre sehr schön..wenn wir darauf achten,was wir auf unsere Haut einwirken lassen..und uns informieren ...
siehe den guten artikel von greenpeace---http://www.greenpeace-magazin.de/magazi ... getrieben/
http://www.ugb.de/lebensmittel-im-test/ ... nsmitteln/
http://www.bgfa.ruhr-uni-bochum.de/pdf/ ... mittel.pdf
gruß wiebke
und gezielt mal Lebensmittelfarben durchsehen..
wer allergisch reagiert. kann anhand der E-nummern es dann gut kontrollieren und eventuell weglassen..
so fand ich eben diesen link
http://www.hollandingredients.nl/de/inf ... gredients/
und mehr noch hier..also vielleicht etwas für euch färber ..http://www.wildflavors.com/EMEA-DE/prod ... ensmittel/
rote Beete -cochinelle-extrakt-- Schwarze möhre... spannend..
aber wie es Wolle färbt weiß ich nicht...
und hier wichtiges zu den Azu-farbstoffen,
http://www.ebay.de/itm/Lebensmittelfarb ... 4897.l5666
und ebenso sind sie in natürlichen Pflanzenfarbstoffen ( siehe Schweppe) bzw künstlichen farben.
wäre sehr schön..wenn wir darauf achten,was wir auf unsere Haut einwirken lassen..und uns informieren ...
siehe den guten artikel von greenpeace---http://www.greenpeace-magazin.de/magazi ... getrieben/
http://www.ugb.de/lebensmittel-im-test/ ... nsmitteln/
http://www.bgfa.ruhr-uni-bochum.de/pdf/ ... mittel.pdf
gruß wiebke
-
- Kammzug
- Beiträge: 374
- Registriert: 14.09.2010, 14:29
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 54426
- Kontaktdaten:
Re: Färbelinks
Danke!
Marled
Marled
Kleidermotte in historischen Textilien aus Leidenschaft!
Näheres auf meinem Blog:
Archäotechnik - textile Fläche
Näheres auf meinem Blog:
Archäotechnik - textile Fläche
- Arachnida
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1511
- Registriert: 08.01.2012, 09:32
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 5020
- Wohnort: SZG
- Kontaktdaten:
Re: Färbelinks
Ein Link zu einer interessanten Dissertation der Universität Helsinki (in Englisch), auch mit Download-Möglichkeit:
Dyes and Dyeing Methods in Late Iron Age Finland
Eine Webseite über Mycopigmente (Englisch)
http://mycopigments.com/
Dyes and Dyeing Methods in Late Iron Age Finland
Eine Webseite über Mycopigmente (Englisch)
http://mycopigments.com/
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com