Strickjacke Agathe??

Rund ums Stricken von Jacken, Westen, Pullover und Pullunder, ...

Moderatoren: Anna, Petzi

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Strickjacke Agathe??

Beitrag von shorty » 27.02.2016, 10:30

ich würd sagen ist Geschmackssache, bei Deiner gezeichneten Version hat man im Nacken noch mehr, das wäre z.B. für mich persönlich sehr ungünstig :-))
Für andere widerum perfekt.
Bei meiner over the rainbow Jacke hab ich ja auch so einen ähnlichen Kragen, ich hab ihn damit er besser liegt hinten angenäht..
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Spingirl
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 390
Registriert: 28.01.2013, 16:32
Land: Deutschland
Postleitzahl: 22337

Re: Strickjacke Agathe??

Beitrag von Spingirl » 27.02.2016, 13:22

Die Jacke habe ich auch schon eine Weile auf der To-do-Liste, ich finde die Konstruktion einfach genial. Müßte mich nur mal für Garnqualität und Farbauswahl enstcheiden. ;-)

Spingirl
The Turtle moves!

Spinnliesel
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 487
Registriert: 02.04.2014, 12:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72661

Re: Strickjacke Agathe??

Beitrag von Spinnliesel » 27.02.2016, 18:28

Zeigst Du bitte den Fortschritt, Susanne?

ulrike
Ulrike

Benutzeravatar
susanne
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 422
Registriert: 27.01.2010, 14:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91349

Re: Strickjacke Agathe??

Beitrag von susanne » 28.02.2016, 11:39

IMG_20160228_090946(1).jpg
Ich habs mal wieder probiert mit dem Bild, mal schaun.

Der Kragen wird sehr voluminös, aber ganz gut, glaub ich.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Strickjacke Agathe??

Beitrag von shorty » 28.02.2016, 11:46

Sieht sehr gut aus...der Kragen wäre mir aber zu wuchtig.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: Strickjacke Agathe??

Beitrag von Gabypsilon » 28.02.2016, 12:09

Sehr schön :klatsch: , und auf jeden schön warm im Nacken, das finde ich wiederum sehr wichtig 8) , weil ich da immer Probleme mit Verspannungen habe
Liebe Grüße
Gabi

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Strickjacke Agathe??

Beitrag von shorty » 28.02.2016, 12:24

schmunzel, ich hab da bekanntlich schon so viel Eigenwolle, deshalb :-)))))))))
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Rani
Flocke
Flocke
Beiträge: 102
Registriert: 30.01.2012, 08:32
Land: Schweiz
Postleitzahl: 9063
Wohnort: Stein

Re: Strickjacke Agathe??

Beitrag von Rani » 28.02.2016, 12:40

@Susanne
Ist die Breite des Kragenteiles genauso wie in der Anleitung?
Gruss Rani

Benutzeravatar
susanne
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 422
Registriert: 27.01.2010, 14:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91349

Re: Strickjacke Agathe??

Beitrag von susanne » 28.02.2016, 13:10

Das Vorder- und Kragenteil ist 30 Maschen breit. Im Halsbereich hab ich jede 2. Reihe eine verkürzte Reihe mit 20 Maschen dazwischen gestrickt.
Es ist alles aneinander gestrickt, nichts genäht.

Benutzeravatar
Rani
Flocke
Flocke
Beiträge: 102
Registriert: 30.01.2012, 08:32
Land: Schweiz
Postleitzahl: 9063
Wohnort: Stein

Re: Strickjacke Agathe??

Beitrag von Rani » 28.02.2016, 13:22

Ich stehe jetzt etwas auf der Leitung wegen der verkürzten Reihe, ist die verkürzt gegen den Rücken oder gegen den Hals? Beim Wenden ergibt sich dann ja auch quasi eine zweite verkürzte Reihe, oder wie ist das gemeint?
Gruss Rani

Spinnwinde
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1475
Registriert: 16.07.2012, 19:30
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8500

Re: Strickjacke Agathe??

Beitrag von Spinnwinde » 28.02.2016, 14:17

Damit sich ein Schalkragen schön legt, wie hier

Bild

braucht er unbedingt über die Strecke des hinteren Halsausschnittes Mehrlänge an der äusseren Kante.

Bild

Das kriegt man mit den verkürzten Reihen hin. Einerseits wird die Strecke dadurch länger, andererseits wird der Part rund was zur besseren Passform verhilft.
schalkragen.jpg
Die verkürzten Reihen werden von der Aussenkante her gemacht. Ich hoffe, das hilft zum besseren Verständnis.
Um der Verwirrung vorzubeugen, breiter wird er dadurch nicht, das hab ich hier mittel Maschenzunahmen an der Ansatzkante gemacht. ;-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Rani
Flocke
Flocke
Beiträge: 102
Registriert: 30.01.2012, 08:32
Land: Schweiz
Postleitzahl: 9063
Wohnort: Stein

Re: Strickjacke Agathe??

Beitrag von Rani » 28.02.2016, 14:21

Vielen herzlichen Dank, jetzt hab ich es kapiert!
Gruss Rani

Antworten

Zurück zu „Oberteile“