Transportbox für Kardiermaschine

Selbstbau von Handarbeitsgeräten

Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi

Antworten
Nobitzki
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 49
Registriert: 01.03.2015, 13:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 44369
Wohnort: Dortmund

Transportbox für Kardiermaschine

Beitrag von Nobitzki » 18.02.2016, 19:11

Hallo,
Da wir im Sommer gerne im Garten Kardieren und wir dorthin ein wenig Laufen müssen,
hab ich mal aus einem alten Alu-Roller und etwas Sperrholz, eine Transport und Aufbewahrungsbox für Rudy Raffzahn gebaut.

BildBild

Und das Zubehör passt auch alles rein.

Bild
Bild

Gruß Norbert

Benutzeravatar
lisel
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1145
Registriert: 09.09.2015, 19:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01259
Wohnort: Dresden

Re: Transportbox für Kardiermaschine

Beitrag von lisel » 18.02.2016, 19:50

Hallo Norbert,

wie kann ich einzelne Beiträge wie diesen für den Zugriff durch meine Frau sperren? :)) Ich befürchte dringliche Bestellung, da das Problem bei uns ähnlich und Deine Lösung perfekt ist!

Super Ding will die Lisel bestimmt haben! :fear:

Grüße aus Dresden Technik der Lisel
Viele Grüße von Lisel :wink:

Nobitzki
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 49
Registriert: 01.03.2015, 13:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 44369
Wohnort: Dortmund

Re: Transportbox für Kardiermaschine

Beitrag von Nobitzki » 18.02.2016, 20:13

lisel hat geschrieben:
wie kann ich einzelne Beiträge wie diesen für den Zugriff durch meine Frau sperren? :)) Ich befürchte dringliche Bestellung, da das Problem bei uns ähnlich und Deine Lösung perfekt ist!
:totlach:
Ist aber schnell gebaut. Und dank des alten Roller´s hat mich das Ganze nur 10 Euronen gekostet.

Spinnwinde
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1475
Registriert: 16.07.2012, 19:30
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8500

Re: Transportbox für Kardiermaschine

Beitrag von Spinnwinde » 19.02.2016, 09:19

Witzige Idee!

Ich kann da lisel noch etwas mehr inspirieren. Wie wärs, wenn die Transportbox auch gleich noch ausklappbare Tischbeine hätte und somit dann gleich an Ort und Stelle aufgestellt werden kann und einsatzbereit ist, ohne den Kardierer heraus nehmen zu müssen? *binschonweg*

Benutzeravatar
Arachnida
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1511
Registriert: 08.01.2012, 09:32
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: SZG
Kontaktdaten:

Re: Transportbox für Kardiermaschine

Beitrag von Arachnida » 19.02.2016, 09:44

Sehr geil ... die Form hat was von den kleinen alten Campinganhängern :D
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Transportbox für Kardiermaschine

Beitrag von shorty » 19.02.2016, 09:47

schmunzel war auch meien erste Idee.
Übrigens gibts die wieder neu so :-))
aber wieder zum Thema, prima Idee
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Morticia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1727
Registriert: 05.09.2009, 21:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64823

Re: Transportbox für Kardiermaschine

Beitrag von Morticia » 19.02.2016, 10:10

Ich hab das Problem zwar nicht, aber trotzdem finde ich das Teil klasse! :klatsch:
Mischief managed...

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Transportbox für Kardiermaschine

Beitrag von Fiall » 19.02.2016, 12:03

Wirklich klasse! Hm, ich könnte auch mal auf der Terasse kardieren. :)
GLG,

Veronika

Antworten

Zurück zu „Eigenbauten“