Da war es mal meine Lieblingsspindel....

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Handspindel-Spinnen

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
Laura020493
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 54
Registriert: 30.01.2016, 18:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31246
Wohnort: Hannove und Lahstedt

Da war es mal meine Lieblingsspindel....

Beitrag von Laura020493 » 15.02.2016, 13:58

Da hab ich den Kindergeburtstag meiner Tochter gut überstanden will mich abends aufs Sofa setzen und etwas Spinnen da stelle ich fest das meine Russische Hummel nun aus 2 Teilen besteht....
Ich hatte extra alles weggepackt und auf meinen Hocker gestellt damit nichts kaputt geht und dann das :( Ich war echt ziemlich traurig weil ich sie total ins Herz geschlossen habe.
Mein Freund wird jetzt versuchen ob man sie oben wieder zurecht schleifen kann aber es sind halt ca 4 Zentimeter abgebrochen.
Weiß jemand wo ich außer auf Spinnert und gewollt noch Hummeln herbekomme?
Ich habe schon das ganze Internet durchsucht aber keine Seite gefunden.

Oder vielleicht andere Supportet Spindeln die so im bereicht von ca 25 Euro liegen? In den Linklisten hier im Forum hab ich leider nicht meine Herzensspindel gefunden :(

shadow
Locke
Locke
Beiträge: 72
Registriert: 02.04.2014, 08:24
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1100

Re: Da war es mal meine Lieblingsspindel....

Beitrag von shadow » 15.02.2016, 14:02

Meinst du die Spindeln von Horst Hummel?

Die kriegst du auf Ravelry von Tiffmaus. Schreib sie doch mal an und frage ob er dir nicht die gleiche nochmal drechseln kann. :)

Hier mal ein Link zum entsprechenden Stash Eintrag: http://www.ravelry.com/people/Tiffmaus/ ... ndspindeln

EDIT:
Und für Supported Spindeln so ab 25-30 Euronen gibts eh ein paar Quellen in Deutschland. Meistens sind die aber recht schnell ausverkauft, man kann aber idR Sonderbestellungen anfertigen lassen. Kostet dann pro Spindel auch nicht mehr, man hat bloß eine Wartezeit von ein paar Wochen. Hier mal ein paar Beispiele:

www.spindelstübchen.com (-> Matthes junior)
www.drechselwerkstatt.com (-> Matthes senior)
www.wolle-online.com (-> Locke)

Laura020493
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 54
Registriert: 30.01.2016, 18:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31246
Wohnort: Hannove und Lahstedt

Re: Da war es mal meine Lieblingsspindel....

Beitrag von Laura020493 » 15.02.2016, 15:10

Danke dir vielleicht kriegt mein Freund sie ja doch wieder hin ;) und auf dem weg zu mir ist nun auch Ersatz
, auch wenn sie nicht ganz dieselbe ist.

Benutzeravatar
Arachnida
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1511
Registriert: 08.01.2012, 09:32
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: SZG
Kontaktdaten:

Re: Da war es mal meine Lieblingsspindel....

Beitrag von Arachnida » 15.02.2016, 17:49

Ist mir auch vor kurzem passiert, hab mich draufgesetzt und es hat "knack" gemacht. Gottseidank "nur" eine von Matthes, aber trotzdem eine besondere weil aus Holz vom eigenen Kirschbaum. Hab sie an Matthes geschickt und ratzfatz einen neuen Schaft bekommen.
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com

Laura020493
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 54
Registriert: 30.01.2016, 18:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31246
Wohnort: Hannove und Lahstedt

Re: Da war es mal meine Lieblingsspindel....

Beitrag von Laura020493 » 15.02.2016, 19:16

Das geht bei der denke ich nicht da sie aus einem Stück gedrechselt ist.
Ich hoffe einfach das ich mit der bestellten Spindel genauso gut klarkomme oder man sie doch durch schleifen noch retten kann.

Benutzeravatar
Arachnida
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1511
Registriert: 08.01.2012, 09:32
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: SZG
Kontaktdaten:

Re: Da war es mal meine Lieblingsspindel....

Beitrag von Arachnida » 15.02.2016, 21:31

Also wenn nur der Schaft gebrochen ist dann würde ich ihn rausbohren und einen neuen einleimen.
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Da war es mal meine Lieblingsspindel....

Beitrag von shorty » 16.02.2016, 07:42

Ich denke mal das ist ne supported die hat keinen Extra Schaft unter Umständen ;-))
Vermutlich kann man den weder normal ersetzen noch rausbohren, sieht nicht aus bei Zwiebelform m.Meinung nach.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Laura020493
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 54
Registriert: 30.01.2016, 18:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31246
Wohnort: Hannove und Lahstedt

Re: Da war es mal meine Lieblingsspindel....

Beitrag von Laura020493 » 16.02.2016, 11:56

Richtig rausbohren ist da nicht... Die ist nicht wie ne tibetische sondern eher wie eine Orenburg und dadurch geht da alles durch Rundungen schön ineinander über... Wenn nur die Funktionalität wäre würde ich schnell selbst was bauen aber das Auge spielt ja doch ne Rolle

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Da war es mal meine Lieblingsspindel....

Beitrag von shorty » 16.02.2016, 12:00

Versteh ich gut ;-)
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Arachnida
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1511
Registriert: 08.01.2012, 09:32
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: SZG
Kontaktdaten:

Re: Da war es mal meine Lieblingsspindel....

Beitrag von Arachnida » 16.02.2016, 12:08

Ok, bei ner Orenburg ist das was anderes...
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com

Antworten

Zurück zu „Rund um die Handspindel“