skud.de und drifwool
Moderator: Claudi
- Lottischaf
- Kammzug
- Beiträge: 303
- Registriert: 04.07.2013, 19:10
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45711
- Wohnort: Datteln
Re: skud.de und drifwool
Hier mal ein erstes Spulenbild von Lilly einer Skuddendame.
Ich habe 4 Batts kadiert mit insgesamt 233 g.
2 Batts habe ich gestern mit dem Henkys etwas dicker versponnen.
Es ist etwas stachelig aber dafür wunderschön meliert.
Ich hatte noch nie Skudde versponnen, aber da macht Spaß und geht bestimmt auch ganz dünn.
Gleich wird verzwirnt.
Bald mehr.
Ich habe 4 Batts kadiert mit insgesamt 233 g.
2 Batts habe ich gestern mit dem Henkys etwas dicker versponnen.
Es ist etwas stachelig aber dafür wunderschön meliert.
Ich hatte noch nie Skudde versponnen, aber da macht Spaß und geht bestimmt auch ganz dünn.
Gleich wird verzwirnt.
Bald mehr.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Versponnene Grüße von Steffi und Zoo
- Lottischaf
- Kammzug
- Beiträge: 303
- Registriert: 04.07.2013, 19:10
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45711
- Wohnort: Datteln
Re: skud.de und drifwool
So habe nun die erste Spule voll und siehe da, das Rauhe ist fast kuschelig weich verzwirnt
und ich finde es traumhaft meliert.
Heute wird schon wieder die 2 Spule gesponnen, das macht voll Spaß.
Die erste wird nun gehaspelt und gezählt .
Bald mehr....

Vielleicht wird es ja ein Katniss Cowl, in Natur habe ihn schon mal gestrickt und gehäkelt......

und ich finde es traumhaft meliert.
Heute wird schon wieder die 2 Spule gesponnen, das macht voll Spaß.
Die erste wird nun gehaspelt und gezählt .
Bald mehr....

Vielleicht wird es ja ein Katniss Cowl, in Natur habe ihn schon mal gestrickt und gehäkelt......
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Versponnene Grüße von Steffi und Zoo
- Skudde
- Kistenvlies
- Beiträge: 189
- Registriert: 19.02.2010, 23:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 01909
- Wohnort: Westlausitz
- Kontaktdaten:
Re: skud.de und drifwool
Der Wahnsinn! Der Vorhang ist der Oberhammer! Da kann ich mich gar nicht sattsehen! Die braun bzw. Schwarztöne sind übrigens Ouessants von meinen Eltern - die scher ich immer und kann mich ab und an nicht zurückhalten....
Und Lilly hat so eine tolle Farbe! Ich habe ja aus ihrer Wolle mal ne Strickjacke gemacht - muß ich mal nen Bild suchen... Als Cowl direkt am Hals hätte ich Bedenken wegen der Pieksehaare - mit was drunter ist das bestimmt schick!
Und Lilly hat so eine tolle Farbe! Ich habe ja aus ihrer Wolle mal ne Strickjacke gemacht - muß ich mal nen Bild suchen... Als Cowl direkt am Hals hätte ich Bedenken wegen der Pieksehaare - mit was drunter ist das bestimmt schick!
have shears - will travel driftwool
- Lottischaf
- Kammzug
- Beiträge: 303
- Registriert: 04.07.2013, 19:10
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45711
- Wohnort: Datteln
Re: skud.de und drifwool
so, nun ich noch mal.....
Jetzt habe ich es endlich geschafft und alles ist versponnen gewogen und gemessen.
Ich habe dafür nun auch ein schönes Projekt wozu ich es verstricken werde.
Ich werde den Bezug von meinem Schaukelstuhl damit überstricken, die Wolle ist echt schön.
Am schönsten zum Spinnen war Dörte, dann Lilly und dann erst der Flo.
Hier mal ein paar Daten.
Ganz links das dunkle grau ist vom FLO, recht dich versponnen.
87 g auf 62 m
91 g aus 67 m
105 g auf 73 m insgesamt 283 g = 202 m
Das hellere grau ist von Lilly, auch recht dich versponnen.
112 g auf 81 m
114 g auf 75 m insgesamt 226 g = 156 m
..und nun die Dörte viel dünner versponnen
70 g auf 80 m
89 g auf 99 m
125 g auf 145 m insgesamt 284 g = 324 m
Unsere Jule fand die Wolle echt gut.
Jetzt habe ich es endlich geschafft und alles ist versponnen gewogen und gemessen.
Ich habe dafür nun auch ein schönes Projekt wozu ich es verstricken werde.
Ich werde den Bezug von meinem Schaukelstuhl damit überstricken, die Wolle ist echt schön.
Am schönsten zum Spinnen war Dörte, dann Lilly und dann erst der Flo.
Hier mal ein paar Daten.
Ganz links das dunkle grau ist vom FLO, recht dich versponnen.
87 g auf 62 m
91 g aus 67 m
105 g auf 73 m insgesamt 283 g = 202 m
Das hellere grau ist von Lilly, auch recht dich versponnen.
112 g auf 81 m
114 g auf 75 m insgesamt 226 g = 156 m
..und nun die Dörte viel dünner versponnen
70 g auf 80 m
89 g auf 99 m
125 g auf 145 m insgesamt 284 g = 324 m
Unsere Jule fand die Wolle echt gut.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Versponnene Grüße von Steffi und Zoo
- Lottischaf
- Kammzug
- Beiträge: 303
- Registriert: 04.07.2013, 19:10
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45711
- Wohnort: Datteln
Re: skud.de und drifwool
Flo verstrickt , Sitzfläche für meinen Schaukelstuhl.
Und Bashka liegt Probe.
LG Steffi

Und Bashka liegt Probe.
LG Steffi

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Versponnene Grüße von Steffi und Zoo
- Skudde
- Kistenvlies
- Beiträge: 189
- Registriert: 19.02.2010, 23:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 01909
- Wohnort: Westlausitz
- Kontaktdaten:
Re: skud.de und drifwool
Boah! Jetzt wird es aber wirklich Zeit, daß ich das auf meinem Blog poste! Wenn Ihr Lust habt, mir das nochmal als Email zu schicken, wäre das super! Plus den Namen, den ich dazu veröffentlichen darf und Eure Webseiten / Blogs wenn Ihr verlinkt werden möchtet!
Irina und dann flowingtide.de
Und ich muß mal nachforschen, wer nun Scapa und wer Flo ist! Au Mann! Mein Gedächtnis ist überfordert! Nach meiner Rückkehr ging hier einiges ziemlich durcheinander und ich bin immer noch nicht richtig angekommen! Dabei habe ich sogar noch Reiseberichte zu schreiben. Wie ich dann doch endlich Hebriden-Schafe gefunden habe auf den Hebriden zum Beispiel.
Als die ersten Shetland-Mix-Lämmer geboren wurden, haben wir gerade Musik gemacht auf einer Whisk(e)y-Messe. Da wollte ich gerne alle Lämmer nach Whiskey-Sorten nennen. Aber die haben dermaßen wirre Namen! Aber es gibt "Islay und Malt" (die beiden Extreme unter den Mixen als Zwillingspaar!) und "Scapa und Flo(w)". Obwohl der Whisky nur Scapa heißt.... der war lecker! Gab's auf North Ronaldsay....
ohhhh... ich muß Bilder gucken gehen
Irina und dann flowingtide.de
Und ich muß mal nachforschen, wer nun Scapa und wer Flo ist! Au Mann! Mein Gedächtnis ist überfordert! Nach meiner Rückkehr ging hier einiges ziemlich durcheinander und ich bin immer noch nicht richtig angekommen! Dabei habe ich sogar noch Reiseberichte zu schreiben. Wie ich dann doch endlich Hebriden-Schafe gefunden habe auf den Hebriden zum Beispiel.
Als die ersten Shetland-Mix-Lämmer geboren wurden, haben wir gerade Musik gemacht auf einer Whisk(e)y-Messe. Da wollte ich gerne alle Lämmer nach Whiskey-Sorten nennen. Aber die haben dermaßen wirre Namen! Aber es gibt "Islay und Malt" (die beiden Extreme unter den Mixen als Zwillingspaar!) und "Scapa und Flo(w)". Obwohl der Whisky nur Scapa heißt.... der war lecker! Gab's auf North Ronaldsay....
ohhhh... ich muß Bilder gucken gehen

have shears - will travel driftwool