Aber da hätte man doch auch wieder Toleranzen durch Feuchtigkeit. Frag mich nur, ob das die Länge nicht genauso betrifft, denn zumindest beim ersten Waschen verändert sich der Strangumfang ja gerne mal. Wenn das nur minimal generell passiert, macht es auf die vielen Wicklungen am Ende dann doch durchaus was aus.Klara hat geschrieben: Hmm, aber wenn die Wickelmaschine eine Waage eingebaut haette...
Interessant ist aber, dass die Industrie das zum eigenen Vorteil nutzen DARF laut Gesetzgeber und Toleranzen nach oben eher selten und wenn dann gering sind. Ist auch logisch: Wenn ich nun Wolle produzieren täte, würde ich für eine möglichst "feuchte" Produktionsumgebung sorgen, damit ich die Toleranzen auch ordentlich ausschöpfen kann.