Erfahrungen mit Woolmakers
Moderator: Claudi
-
- Rohwolle
- Beiträge: 29
- Registriert: 13.11.2015, 06:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 06886
- Wohnort: Wittenberg
Erfahrungen mit Woolmakers
Hallo alle zusammen,
Ich habe bisher so viel gutes über den Service von Woolmakers gelesen. Jedoch mache ich gerade eine ganz andere Erfahrung und weiß nicht mehr so recht weiter.
Worum geht es: ich habe mir Anfang Dezember ein Bliss bestellt und auch gleich bezahlt. Die Zahlung ist auch eingegangen. Am 21.12. habe ich dann eine Versandmitteilung erhalten und war so aufgeregt vor Vorfreude. Leider habe ich bis jetzt noch kein Paket erhalten. Daraufhin habe ich letzte Woche eine Email an Woolmakers geschickt mit der Bitte um Nachverfolgung des Paketes. Jedoch keine Antwort. Am Montag hab ich dann über die Homepage eine weitere Nachricht hingeschickt, habe aber immer noch keine Antwort erhalten. Was kann da los sein?
Und hat schon mal jemand da telefonisch Kontakt aufgenommen ? Wann ruft man da am besten an?
Für etwas Hilfe wäre ich sehr dankbar
Ich habe bisher so viel gutes über den Service von Woolmakers gelesen. Jedoch mache ich gerade eine ganz andere Erfahrung und weiß nicht mehr so recht weiter.
Worum geht es: ich habe mir Anfang Dezember ein Bliss bestellt und auch gleich bezahlt. Die Zahlung ist auch eingegangen. Am 21.12. habe ich dann eine Versandmitteilung erhalten und war so aufgeregt vor Vorfreude. Leider habe ich bis jetzt noch kein Paket erhalten. Daraufhin habe ich letzte Woche eine Email an Woolmakers geschickt mit der Bitte um Nachverfolgung des Paketes. Jedoch keine Antwort. Am Montag hab ich dann über die Homepage eine weitere Nachricht hingeschickt, habe aber immer noch keine Antwort erhalten. Was kann da los sein?
Und hat schon mal jemand da telefonisch Kontakt aufgenommen ? Wann ruft man da am besten an?
Für etwas Hilfe wäre ich sehr dankbar
Schöne Grüße vom Hippo
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Erfahrungen mit Woolmakers
Hast Du eine Sendungsverfolungsnummer ? und bist Du Dir sicher dass versandt ?
Denn auf der Hp steht derzeit keine Räder vorrätig Versand Ende Januar, weiss nicht von wann die Mitteilung ist.
Denn auf der Hp steht derzeit keine Räder vorrätig Versand Ende Januar, weiss nicht von wann die Mitteilung ist.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Rohwolle
- Beiträge: 29
- Registriert: 13.11.2015, 06:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 06886
- Wohnort: Wittenberg
Re: Erfahrungen mit Woolmakers
Nein eine Sendungsnummer habe ich nicht - deswegen hatte ich ja nachgefragt per Email.
Aber ich hab halt ne Email erhalten, das meine Ware versendet wurde. Naja vielleicht muss ich einfach noch etwas Geduld haben - ist nur nicht so einfach
Aber ich hab halt ne Email erhalten, das meine Ware versendet wurde. Naja vielleicht muss ich einfach noch etwas Geduld haben - ist nur nicht so einfach

Schöne Grüße vom Hippo
-
- Vorgarn
- Beiträge: 429
- Registriert: 17.06.2011, 15:34
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84405
Re: Erfahrungen mit Woolmakers
Hallo Hippo,
mein Bliss kam damals auch elend lang nicht an.
Ich habe mich per Mail an Woolmakers gewendet.
Sie haben dann ihrerseits die Sendungsverfolgung bemüht und festgestellt, dass das Spinnrad versehentlich nach England geliefert worden war. Soweit ich das verstanden habe, haben sie versucht, eine Rücksendung zu veranlassen... was aber irgendwie auch nicht funktioniert hat. Wie auch immer, sie haben mir dann nochmal eines eingepackt und das war dann sofort da.....
Die Lösung war für mich in Ordnung und auch bei einem späteren Problem am Flügel bekam ich sofort einen Ersatzflügel geschickt.
Pannen kommen immer mal vor, aber ich war mit der Lösung völlig zufrieden. Meine Erfahrung mit dem Service von Woolmakers sind bei mir als positiv abgespeichert.
Soweit ich weiß, hat Annemiek ein (oder mittlerweile zwei?) Kinder? Mir war so, als hätte es da mal eine Babypause gegeben. Vielleicht ist irgendwas in der Familie los und sie reagiert deshalb gerade nicht? Nur mal so ins Blaue überlegt.
Aber ich denke und hoffe, es wird sich alles klären.
Ich wünsche Dir, dass Du bald Dein Rädchen hast.
LG Hummelbrummel
mein Bliss kam damals auch elend lang nicht an.
Ich habe mich per Mail an Woolmakers gewendet.
Sie haben dann ihrerseits die Sendungsverfolgung bemüht und festgestellt, dass das Spinnrad versehentlich nach England geliefert worden war. Soweit ich das verstanden habe, haben sie versucht, eine Rücksendung zu veranlassen... was aber irgendwie auch nicht funktioniert hat. Wie auch immer, sie haben mir dann nochmal eines eingepackt und das war dann sofort da.....
Die Lösung war für mich in Ordnung und auch bei einem späteren Problem am Flügel bekam ich sofort einen Ersatzflügel geschickt.
Pannen kommen immer mal vor, aber ich war mit der Lösung völlig zufrieden. Meine Erfahrung mit dem Service von Woolmakers sind bei mir als positiv abgespeichert.
Soweit ich weiß, hat Annemiek ein (oder mittlerweile zwei?) Kinder? Mir war so, als hätte es da mal eine Babypause gegeben. Vielleicht ist irgendwas in der Familie los und sie reagiert deshalb gerade nicht? Nur mal so ins Blaue überlegt.
Aber ich denke und hoffe, es wird sich alles klären.
Ich wünsche Dir, dass Du bald Dein Rädchen hast.
LG Hummelbrummel
-
- Rohwolle
- Beiträge: 29
- Registriert: 13.11.2015, 06:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 06886
- Wohnort: Wittenberg
Re: Erfahrungen mit Woolmakers
Hallo Hummelbrummel,
Vielen Dank für Deine Antwort. Ja das mit dem Paket in eine falsche Richtung geliefert kann sicher auch passiert sein. Deshalb hatte ich auch per Email nach der Tracking-ID gefragt, aber bis jetzt noch keine Antwort erhalten. Naja man weiß halt auch wirklich nicht,ob es ein familiäres Problem oder Krankheit gibt, weshalb ich noch keine Antwort erhalten habe. Aber Deine Geschichte macht mir Hoffnung das alles sich aufklären wird, danke dir dafür.
Ich übe mich halt weiter in Geduld!
Vielen Dank für Deine Antwort. Ja das mit dem Paket in eine falsche Richtung geliefert kann sicher auch passiert sein. Deshalb hatte ich auch per Email nach der Tracking-ID gefragt, aber bis jetzt noch keine Antwort erhalten. Naja man weiß halt auch wirklich nicht,ob es ein familiäres Problem oder Krankheit gibt, weshalb ich noch keine Antwort erhalten habe. Aber Deine Geschichte macht mir Hoffnung das alles sich aufklären wird, danke dir dafür.
Ich übe mich halt weiter in Geduld!
Schöne Grüße vom Hippo
-
- Locke
- Beiträge: 72
- Registriert: 02.04.2014, 08:24
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 1100
Re: Erfahrungen mit Woolmakers
Ich hatte da schon mehrmals ähnliche Probleme. Allerdings war es jedesmal die Post.. was mich noch heute ärgert wie sonst nix.
Bliss bestellt -> ohne Probleme geliefert.
Hero bestellt -> kam nicht an. Tracking Nummer zeigte, dass das Teil an irgendeiner Staatsgrenze festhing, warum auch immer. Reklamiert. Sie haben einen neuen geschickt, der kam dann ohne Probleme an.
Ca. 1 Jahr später, Hero reklamiert. Der Belag war "rissig". Da es mein erstes Kardiertier war wusste ich zuanfang nicht dass das nicht normal ist. Sie erklärten sich bereit ihn auszutauschen.
1. Hero Lieferung -> kam nicht an. Wurde anscheinend nach ca 3 Wochen Versandzeit wieder Woolmakers zugestellt.
2. Hero Lieferung -> kam auch nicht an. Keine Ahnung ob Woolmakers den wiederbekam.
3. Hero Lieferung -> durch Zufall war ich bei der Post um ein anderes Packerl abzuholen. Die Dame dort meinte ob ich nicht "das andere" Packet auch gleich mitnehmen will, dass da auf meinen Namen seit "einer Woche" rumliegt. Ich total perplex. War das doch glatt der Hero.
Anscheinend hat meine Post es 3x IN FOLGE nicht geschafft mir einen Abholzettel auszustellen bzw. das Packet überhaupt zuzustellen. Stattdessen ging der Hero jedesmal zurück da nicht abgeholt. Und eine Trackingnummer hatte ich leider auch nie, da ich diese zwar von Woolmakers angefragt hatte, aber nie bekommen hatte. *seufz* Alles in allem hat die Reklamation ein halbes Jahr gedauert und ich mir inzwischen einen Rudy zugelegt. Blöde Post.
EDIT: Ich möchte da noch hinzufügen, dass Woolmakers sich da wirklich sehr bemüht hat und sehr kulant war. Hätten sie mir die Tracking nummer gegeben, hätte man das vielleicht vermeiden können. Aber vermutlich hatten sie einfach viel um die Ohren. Wirklich sauer bin ich nur auf die Post. Immer noch.
Bliss bestellt -> ohne Probleme geliefert.
Hero bestellt -> kam nicht an. Tracking Nummer zeigte, dass das Teil an irgendeiner Staatsgrenze festhing, warum auch immer. Reklamiert. Sie haben einen neuen geschickt, der kam dann ohne Probleme an.
Ca. 1 Jahr später, Hero reklamiert. Der Belag war "rissig". Da es mein erstes Kardiertier war wusste ich zuanfang nicht dass das nicht normal ist. Sie erklärten sich bereit ihn auszutauschen.
1. Hero Lieferung -> kam nicht an. Wurde anscheinend nach ca 3 Wochen Versandzeit wieder Woolmakers zugestellt.
2. Hero Lieferung -> kam auch nicht an. Keine Ahnung ob Woolmakers den wiederbekam.
3. Hero Lieferung -> durch Zufall war ich bei der Post um ein anderes Packerl abzuholen. Die Dame dort meinte ob ich nicht "das andere" Packet auch gleich mitnehmen will, dass da auf meinen Namen seit "einer Woche" rumliegt. Ich total perplex. War das doch glatt der Hero.
Anscheinend hat meine Post es 3x IN FOLGE nicht geschafft mir einen Abholzettel auszustellen bzw. das Packet überhaupt zuzustellen. Stattdessen ging der Hero jedesmal zurück da nicht abgeholt. Und eine Trackingnummer hatte ich leider auch nie, da ich diese zwar von Woolmakers angefragt hatte, aber nie bekommen hatte. *seufz* Alles in allem hat die Reklamation ein halbes Jahr gedauert und ich mir inzwischen einen Rudy zugelegt. Blöde Post.

EDIT: Ich möchte da noch hinzufügen, dass Woolmakers sich da wirklich sehr bemüht hat und sehr kulant war. Hätten sie mir die Tracking nummer gegeben, hätte man das vielleicht vermeiden können. Aber vermutlich hatten sie einfach viel um die Ohren. Wirklich sauer bin ich nur auf die Post. Immer noch.
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3262
- Registriert: 02.07.2007, 14:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32657
- Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen mit Woolmakers
Hmmm..... meine Erfahrung mit Woolmakers ist bisher auch hervorragend. Null Reaktion kann ich mir gar nicht erklären. 

lg
zwmaus
zwmaus
-
- Locke
- Beiträge: 72
- Registriert: 02.04.2014, 08:24
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 1100
Re: Erfahrungen mit Woolmakers
Hm, naja ich habe im Zuge meiner Reklamation schon mal so ne gute Woche auf eine Antwort gewartet. Ich glaube zu dem Zeitpunkt sind aber grad die Lieferungen alle rausgegangen, da hatten sie sicher viel zu tun.zwmaus hat geschrieben:Hmmm..... meine Erfahrung mit Woolmakers ist bisher auch hervorragend. Null Reaktion kann ich mir gar nicht erklären.
-
- Rohwolle
- Beiträge: 29
- Registriert: 13.11.2015, 06:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 06886
- Wohnort: Wittenberg
Re: Erfahrungen mit Woolmakers
Hallo,
Heute habe ich eine Email von Woolmakers erhalten. Darin stand, das das Paket zurück kam und ich die Annahme verweigert hätte
Und das wo ich so sehnsüchtig darauf warte. Ich habe jetzt erstmal geantwortet das ich das nicht getan habe und es wohl ein Problem mit dem Lieferdienst ist. Es scheint also ganz ähnlich wie bei dir shadow zu sein. Ich hoffe, sie schickt das Paket nochmal los. Aber mir tut das schon leid wegen der doppelten Portokosten.
Mir ist es zwar schon öfter so gegangen das ich einen Schein im Briefkasten hatte obwohl jemand zu Hause war (besonders bei großen schweren Paketen - wohne im vierten Stock
) aber das gar keine Nachricht kam hatte ich eigentlich noch nicht.
Ich werde auf jeden Fall berichten wie es weiter geht.
Heute habe ich eine Email von Woolmakers erhalten. Darin stand, das das Paket zurück kam und ich die Annahme verweigert hätte

Und das wo ich so sehnsüchtig darauf warte. Ich habe jetzt erstmal geantwortet das ich das nicht getan habe und es wohl ein Problem mit dem Lieferdienst ist. Es scheint also ganz ähnlich wie bei dir shadow zu sein. Ich hoffe, sie schickt das Paket nochmal los. Aber mir tut das schon leid wegen der doppelten Portokosten.
Mir ist es zwar schon öfter so gegangen das ich einen Schein im Briefkasten hatte obwohl jemand zu Hause war (besonders bei großen schweren Paketen - wohne im vierten Stock

Ich werde auf jeden Fall berichten wie es weiter geht.
Schöne Grüße vom Hippo
-
- Locke
- Beiträge: 72
- Registriert: 02.04.2014, 08:24
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 1100
Re: Erfahrungen mit Woolmakers
Genau das war es bei mir auch! Und ich habe die Annahme sicher nie verweigert, das ist totaler Blödsinn. Vermutlich hat die Post es verschlampt dich zu benachrichtigen und dann ging das Teil als nicht abgeholt zurück.Hippo hat geschrieben:Hallo,
Heute habe ich eine Email von Woolmakers erhalten. Darin stand, das das Paket zurück kam und ich die Annahme verweigert hätte![]()
[...]
Lass dir unbedingt eine TrackingNummer geben! Da müsst ggf. Woolmakers ein bisschen nerven damit die das nicht vergessen...aber sonst kann es dir wie mir gehen, dass es 3 Hero-Lieferungen braucht und bei der 3. nur mit Zufall überhaupt hinhaut.
EDIT: Und nein, am vergessenen Schein liegt es nicht unbedingt. Beim 3. Hero hab ich mir dann die TrackingNummer vom Aufkleber geschnappt und das mal online eingeklopft. Da hat sich herausgestellt, dass die gar nie versucht haben es zuzustellen! Das ging in der Filiale ein und da lag es dann rum... Warum verstehe ich bis heute nicht. Die Adresse war leserlich und korrekt.

EDIT2: Was du auch noch probieren kannst ist wöchentlich (nachdem es losgeschickt wurde) in der Post wo du normalerweise deine Packete abholst nachzufragen ob da was auf deinen Namen liegt. Ich weiß zwar nicht ob die das machen (glücklich werdens vermutlich nicht sein), aber besser als wenns dann nochmal zurückgeht.
Ich drücke dir jedenfalls ganz dicke die Daumen!!
-
- Rohwolle
- Beiträge: 29
- Registriert: 13.11.2015, 06:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 06886
- Wohnort: Wittenberg
Re: Erfahrungen mit Woolmakers
Danke für die liebe Antwort. Ja ich werde mir auf jeden Fall die Tracking -ID geben lassen, wenn das Paket nochmal auf die Reise geht. Dann sehe ich am besten wenn es nochmal irgendwo hängen bleibt. Ich hoffe sehr, das klappt. Ich bin doch so ungeduldig 

Schöne Grüße vom Hippo
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3262
- Registriert: 02.07.2007, 14:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32657
- Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen mit Woolmakers
Das ist aber wirklich ärgerlich mit diesen miesen Zustellservices.
Ich hatte damals Glück; mein erstes Woolmakers Rad war binnen drei Tagen (nach Bestellung wohlgemerkt) bei mir.
Das war eins aus der ersten Serie, wo die Trittbefestigungen nicht optimal waren. Und ich hab regen Kontakt mit Annemiek gehabt, sowohl per eMail als auch telefonisch. Es wurde immer prompt reagiert. Wie schade, daß Woolmakers mit so schlechten Zulieferern zu kämpfen haben.
Auf jeden Fall drück ich Dir die Daumen, daß Dein Rad jetzt endlich ganz schnell bei Dir ist und dann wirst Du sehen: Du stehst dann einfach nicht mehr auf nachdem Du Dich drangesetzt hast

Ich hatte damals Glück; mein erstes Woolmakers Rad war binnen drei Tagen (nach Bestellung wohlgemerkt) bei mir.
Das war eins aus der ersten Serie, wo die Trittbefestigungen nicht optimal waren. Und ich hab regen Kontakt mit Annemiek gehabt, sowohl per eMail als auch telefonisch. Es wurde immer prompt reagiert. Wie schade, daß Woolmakers mit so schlechten Zulieferern zu kämpfen haben.
Auf jeden Fall drück ich Dir die Daumen, daß Dein Rad jetzt endlich ganz schnell bei Dir ist und dann wirst Du sehen: Du stehst dann einfach nicht mehr auf nachdem Du Dich drangesetzt hast

lg
zwmaus
zwmaus
-
- Vorgarn
- Beiträge: 429
- Registriert: 17.06.2011, 15:34
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84405
Re: Erfahrungen mit Woolmakers
Das ist wirklich sehr ärgerlich.
Ich höre ja oft beim Spinnen/Werkeln Radiosendungen als Podcast. Da waren neulich diese beiden kleinen Sendungen (Links unten), die sich mit dem Verfall der Post-Zuverlässigkeit beschäftigen.
Wahrscheinlich hilft auf Dauer nur, sich konsequent und hartnäckig zu beschweren, so dass die Zustellfirmen hoffentlich eines Tages merken, dass es vielleicht doch besser ist, für Arbeitsbedingungen zu sogen, unter denen ihre Mitarbeiter konzentriert und zuverlässig arbeiten können statt neue Arbeitsplätze in der Reklamationsabteilung zu schaffen.
Mir tun kleine Firmen wie Woolmakers auch leid, die dadurch Mehrkosten und Mehraufwand haben.
LG Hummelbrummel
http://www.br.de/radio/bayern2/gesellsc ... r-100.html
http://www.br.de/radio/bayern2/gesellsc ... g-100.html
Ich höre ja oft beim Spinnen/Werkeln Radiosendungen als Podcast. Da waren neulich diese beiden kleinen Sendungen (Links unten), die sich mit dem Verfall der Post-Zuverlässigkeit beschäftigen.
Wahrscheinlich hilft auf Dauer nur, sich konsequent und hartnäckig zu beschweren, so dass die Zustellfirmen hoffentlich eines Tages merken, dass es vielleicht doch besser ist, für Arbeitsbedingungen zu sogen, unter denen ihre Mitarbeiter konzentriert und zuverlässig arbeiten können statt neue Arbeitsplätze in der Reklamationsabteilung zu schaffen.
Mir tun kleine Firmen wie Woolmakers auch leid, die dadurch Mehrkosten und Mehraufwand haben.
LG Hummelbrummel
http://www.br.de/radio/bayern2/gesellsc ... r-100.html
http://www.br.de/radio/bayern2/gesellsc ... g-100.html
-
- Boucle
- Beiträge: 4767
- Registriert: 15.09.2006, 19:00
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 44670
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen mit Woolmakers
Rein aus Neugierde - ist das Problem die Deutsche Post oder andere Kurierfirmen?
In Frankreich funktioniert die offizielle, normale, (langsame) Post ziemlich gut (ich wohne allerdings auch ebenerdig
), aber der Expressdienst (Chronopost) eher gar nicht: Die haben 90 km vom Depot bis zur mir, fahren mit ihren eigenen Autos, und 90 km für ein Paket rentiert sich finanziell nicht. Da warten sie erst ein paar Tage (mit dem Argument: Adresse nicht gefunden - pfft, Google Maps hat mich inzwischen mit Namen auf der Karte) ob nicht noch ein Paket in meiner Gegend zugestellt werden muss. Das ist jedenfalls meine Theorie, seit ich 7 Tage auf ein Paket aus 70 km Entfernung gewartet habe...
Ein Paketdienst liefert nach Chateaubriant (25 km) und lässt von dort aus per Taxi zustellen. Ich versteh' nicht, wie das wirtschaftlich sein kann (als ich per Taxi nach Chateaubriant musste hat das wesentlich mehr gekostet als das Porto fürs Paket), aber die Lieferungen funktionieren, weil der Fahrer anruft, bevor er losfährt, ob auch jemand zu Hause ist. Ich muss nur in Telefonnähe sein, bzw. den Anrufbeantworter abhören. Den Tipp könnte man vielleicht an andere Lieferdienste weitergeben...
Ciao, Klara
In Frankreich funktioniert die offizielle, normale, (langsame) Post ziemlich gut (ich wohne allerdings auch ebenerdig

Ein Paketdienst liefert nach Chateaubriant (25 km) und lässt von dort aus per Taxi zustellen. Ich versteh' nicht, wie das wirtschaftlich sein kann (als ich per Taxi nach Chateaubriant musste hat das wesentlich mehr gekostet als das Porto fürs Paket), aber die Lieferungen funktionieren, weil der Fahrer anruft, bevor er losfährt, ob auch jemand zu Hause ist. Ich muss nur in Telefonnähe sein, bzw. den Anrufbeantworter abhören. Den Tipp könnte man vielleicht an andere Lieferdienste weitergeben...
Ciao, Klara
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3262
- Registriert: 02.07.2007, 14:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32657
- Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen mit Woolmakers
Ich glaub, das ist örtlich sehr unterschiedlich und kommt wie so oft auf die Menschen an, die beteiligt sind.
Bei uns funktioniert DHL sehr gut, Hermes aber geht gar nicht, und das durchgängig viele Jahre gar nicht.
Bei DHL kommt es immerhin irgendwie an, auch wenn sich einige Fahrer nicht die Mühe machen und klingen, sondern mal lieber gleich eine Karte in den Kasten werfen.
Aber wir haben einen Ablagevertrag und so komm ich immerhin rasch zu meiner Sendung, auch wenn's ärgerlich bei hochwertigen Waren.
Ich hab mir angewöhnt, möglichst nur noch da zu bestellen, wo DHL als Versand angeboten wird. Alles andere lehne ich inzwischen ab.
Lieferungen aus dem Ausland sind so 'ne Sache; auf meinen Wollwickler aus Estland hab ich Monate gewartet .... und wenn ich daran zurückdenke krieg ich Zorn ins Gesicht...
Sich beschweren hilft gar nichts, auch bei DHL nicht. Ich hab nicht mal irgendeine Antwort erhalten, niemals. Die pfeifen einfach drauf 
Bei uns funktioniert DHL sehr gut, Hermes aber geht gar nicht, und das durchgängig viele Jahre gar nicht.
Bei DHL kommt es immerhin irgendwie an, auch wenn sich einige Fahrer nicht die Mühe machen und klingen, sondern mal lieber gleich eine Karte in den Kasten werfen.

Ich hab mir angewöhnt, möglichst nur noch da zu bestellen, wo DHL als Versand angeboten wird. Alles andere lehne ich inzwischen ab.
Lieferungen aus dem Ausland sind so 'ne Sache; auf meinen Wollwickler aus Estland hab ich Monate gewartet .... und wenn ich daran zurückdenke krieg ich Zorn ins Gesicht...


lg
zwmaus
zwmaus