ich spinne seit einiger Zeit, habe mich durch diverse Fasern probiert, verschiedenste Techniken ausprobiert - und ihr wißt bestimmt, was dann passiert? Es häufen sich die 100g (+-) Stränge an...
Nun macht mir das Spinnen soviel Spaß, daß ich damit unbedingt weitermachen möchte. Allerdings will ich nicht noch mehr Wollknäule anhäufen, sondern das Garn auch verarbeiten. Problem: Ich kann nicht stricken!

Ich würde gern Tücher stricken, hab mir schon ein paar rausgesucht, die mir gut gefallen, z.B. http://www.ravelry.com/patterns/library ... -fingering und http://www.ravelry.com/patterns/library ... -bay-shawl.
Ich werde mich dann mal durch diverse Youtube-Videos wälzen, weil ich niemanden hier habe, der es mir beibringen kann. Meint ihr, das ist zu schaffen?
Für den Anfang brauche ich erstmal Stricknadeln. Da bin ich schon überfragt. Welche Stärken? Ganz normale, Rundstricknadeln? Oder so ein KnitPro-System? Da gibt´s ja auch so nette Sets, wo alles dabei ist...
Was eignet sich als Übungsobkejt für den ersten Anfang? Eine Mütze? Topflappen (die benutzt hier kein Mensch), also eher Probeläppchen, um zu gucken, wie das Garn in der Fläche wirkt

Wäre ganz toll, wenn ihr mich ein bißchen unterstützen könntet. Dann fühlt man sich nicht so völlig allein und hilflos. Ich verspreche auch, ganz viele dumme Fragen zu stellen!

LG,
Franca