Welche Gerätschaften zur Faserverarbeitung besitzt ihr?

Fasern waschen, zupfen, kämmen, kardieren und mischen

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
aprilhexe
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 847
Registriert: 29.12.2011, 23:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77723
Wohnort: gengenbach

Re: Welche Gerätschaften zur Faserverarbeitung besitzt ihr?

Beitrag von aprilhexe » 14.03.2014, 15:46

Ich habe ein Paar no name Handkarden mit feiner Benadelung und einen Classic Carder aus England mit feiner, längerer Benadelung.
LG
aprilhexe

__________
Der Weg ist das Ziel

Erdrauch
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 152
Registriert: 05.06.2011, 14:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 44149
Wohnort: Dortmund

Re: Welche Gerätschaften zur Faserverarbeitung besitzt ihr?

Beitrag von Erdrauch » 14.03.2014, 16:23

Ich besitze ein Paar alte, handgeschmiedete Wollkämme,ein Paar Handkarden, eine kleine Flickkarde, sowie einen Hundekamm.

Gruß, Erdrauch
Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht. Bertold Brecht

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Welche Gerätschaften zur Faserverarbeitung besitzt ihr?

Beitrag von Claudi » 01.11.2014, 16:01

Bis hierher aktualisiert.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
Allerlei-Strickerei
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 4
Registriert: 30.10.2014, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 52477
Kontaktdaten:

Re: Welche Gerätschaften zur Faserverarbeitung besitzt ihr?

Beitrag von Allerlei-Strickerei » 02.11.2014, 08:20

no name Handkarden mit feiner Benadelung
Blendingboard von den Eckern-Förderern
Wollkämme - Standard Wool Combing Kit von Benjamin Green

Hermine1958
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 38
Registriert: 23.11.2014, 19:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 92676

Re: Welche Gerätschaften zur Faserverarbeitung besitzt ihr?

Beitrag von Hermine1958 » 27.11.2014, 09:18

....auch no Name Handkarden ( noch nie benutzt) und eine kleine Trommelkarde. (hoffentlich heissen diese Dinger mit den Walzen zum drehen so)

LG

Petra

wheely
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 25
Registriert: 24.06.2015, 08:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66501

Re: Welche Gerätschaften zur Faserverarbeitung besitzt ihr?

Beitrag von wheely » 02.07.2015, 08:14

Wheely besitzt einen Ashford speed drum karder 2/20cm walze mit packerbrush
Fantasie ist wichtiger als Wissen, dann Wissen ist begrenzt.

Ganimade
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 5
Registriert: 27.10.2015, 09:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82547
Kontaktdaten:

Re: Welche Gerätschaften zur Faserverarbeitung besitzt ihr?

Beitrag von Ganimade » 28.10.2015, 11:36

Ich habe das Kardiergerät von Walther und bekomme in Kürze den Wollpicker von Wollschaaarf.

Benutzeravatar
Hexenwolle
Faden
Faden
Beiträge: 526
Registriert: 30.12.2014, 23:52
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40591
Wohnort: Düsseldorf

Re: Welche Gerätschaften zur Faserverarbeitung besitzt ihr?

Beitrag von Hexenwolle » 28.10.2015, 12:09

Ich habe:
no name Handkarden grobe Benadelung
no name Handkarden mittlere Benadelung
Ashford Handkarden feine Benadelung

Kämmstation von J. Wollwolff

Louet Trommelkarde mittlere Benadelung

Blending-Board Eigenbau
Liebe Grüße aus Düsseldorf

Ich kann alles, was ich will. Was ich nicht kann, das will ich nicht!

Benutzeravatar
Basteline
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 826
Registriert: 06.05.2012, 22:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50389

Re: Welche Gerätschaften zur Faserverarbeitung besitzt ihr?

Beitrag von Basteline » 28.10.2015, 13:46

Ich habe:
no name Handkarden mittlere Benadelung
Louet Trommelkarde mittlere Benadelung
Ashford Trommelkarde feinen Benadelung
Blending-Board Eigenbau von Little Witch
"Hundekamm" und selbstgebaute (nicht von mir ;-) ) Kammstation aus alten, ausgedienten Nadelspielen.
Liebe Grüße
Basteline

.....und laßt uns spinnend die Welt umgarnen.

Benutzeravatar
Franca
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 39
Registriert: 13.09.2015, 22:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 65326
Wohnort: Aarbergen

Re: Welche Gerätschaften zur Faserverarbeitung besitzt ihr?

Beitrag von Franca » 01.12.2015, 17:16

In meinem Fundus befinden sich derzeit:
- Euro-Gitterboxen zum Waschen der Vliese
- Ashford-Kardiertier, feine Benadelung
- Louet-Kardiertier, mittlere Benadlung
- Handkarden, fein
- Englische Wollkämme, 4-reihig
- 1 Paar Hände zum Zupfen :D

Da das Zupfen per Hand bei min. 20 Vliesen pro Jahr doch recht mühsam ist, will GG mir einen Triple-Picker nach Pat Green bauen - ich bin gespannt!
Weiterhin steht ein Blending-Board (Eigenbau) auf der Wunschliste, weil man damit so entspannt und lautlos abends vor der Glotze Rolags bauen kann (die Kardiertiere sind zu laut und passen auch nicht auf unseren runden Couchtisch)

LG,
Franca

Benutzeravatar
lisel
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1145
Registriert: 09.09.2015, 19:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01259
Wohnort: Dresden

Re: Welche Gerätschaften zur Faserverarbeitung besitzt ihr?

Beitrag von lisel » 03.12.2015, 16:56

Habe meiner Frau eine Handkardiermaschine LOUET, Junior 10 cm gebraucht spendiert

Wäre von Franca sehr nett den Bau einen Triple-Picker nach Pat Green mal im Forum vorzustellen, irgendwie riecht es schon nach Wünschen meiner Frau

Technik der Lisel
Viele Grüße von Lisel :wink:

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Welche Gerätschaften zur Faserverarbeitung besitzt ihr?

Beitrag von anjulele » 09.02.2016, 09:38

Bei mir ist ganz frisch eine zweireihige Kämmstation eingezogen. Ich habe sie über einen Link hier (Ebay-Angebote, den ich nicht wieder finde). Es ist ein Eigenbau des Verkäufers, er baut auch noch andere Wollverarbeitungsgeräte, z. B. auch Wollpicker. Den ersten Test hat die Station hinter sich. Ich bin zufrieden damit.

Seit ca. 1 1/2 Jahren habe ich einreihige Wollkämme, ebenfalls Eigenbau, aus anderer Quelle.

Beides ist mit den Riesennägeln gearbeitet.

Benutzeravatar
tantchen
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 23
Registriert: 01.02.2019, 13:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 88074
Wohnort: Meckenbeuren

Re: Welche Gerätschaften zur Faserverarbeitung besitzt ihr?

Beitrag von tantchen » 21.02.2019, 16:53

Ich mache mal bischen Forenarchäologie...

Habe ganz neu jetzt ein Kardiergerät von "Woolmakers", den kleinen "Hero". :))

Puschel
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 11
Registriert: 20.07.2020, 12:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74547

Re: Welche Gerätschaften zur Faserverarbeitung besitzt ihr?

Beitrag von Puschel » 21.07.2020, 10:21

Seit ca. 35 Jahren eine ashford trommelkarde, handkarden und seit neuesten eine alte polsterei zupfmaschine. Noch zerrupft sie mir die wolle zu sehr, mal sehen was ich da machen kann. Hat vll. Jemand schon Erfahrung damit? Die Masch. Ist mit groben Nägeln versehen,sollte ich die event. mal austauschen?

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Welche Gerätschaften zur Faserverarbeitung besitzt ihr?

Beitrag von anjulele » 21.07.2020, 22:08

So ein Gerät würde ich nie benutzen, eben weil es die Wolle zerreisst. Ebenso wenig einen Wollpicker und bis jetzt (ich verspinne seit 27 Jahren Rohwolle) habe ich noch nie Wolle zum Kardieren weggegeben. Auch da wird mir die Wolle zu sehr zerrupft, "gewolft". Lieber wasche ich kleinere Mengen und zupfe die sehr gründlich per Hand. Erst, wenn ich damit soweit durch bin und die Wolle so gut wie trocken ist, kommt die nächste Partie dran.

Antworten

Zurück zu „Faseraufbereitung“