Schwarzfärbung wie?

Pflanzen-, Pilz- und Tierfärbungen ...

Moderator: Perisnom

Benutzeravatar
faserrausch
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2567
Registriert: 25.06.2011, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68199
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Schwarzfärbung wie?

Beitrag von faserrausch » 15.11.2015, 08:12

ja, ist die selbe Farbflotte. Habe noch mal mit den Filtern gespielt, so trifft es die Farben besser.
Denke es liegt nicht nur an ergiebigem Blauholz, sondern auch an der Kaltbeize. Beim Ansetzten habe ich etwas geschludert, glaube, sie ist recht intensiv.
BildIMG_2099 by duftrausch, auf Flickr
Lieben Gruß
Faserrausch Bild


Mein Blog

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Schwarzfärbung wie?

Beitrag von anjulele » 15.11.2015, 10:02

Wow! Klasse! :klatsch: *chapeau*

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Schwarzfärbung wie?

Beitrag von shorty » 15.11.2015, 10:20

faserrausch hat geschrieben:ja, ist die selbe Farbflotte. Habe noch mal mit den Filtern gespielt, so trifft es die Farben besser.
super Färbungen♥♥♥, wie reibecht sind sie ??
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
faserrausch
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2567
Registriert: 25.06.2011, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68199
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Schwarzfärbung wie?

Beitrag von faserrausch » 15.11.2015, 11:21

sehr reibecht. Ich muss schon sehr grob und lange auf weißem Stoff reiben, bis etwas zu sehen ist. Trotzdem würde ich nun keinen Schal daraus auf weißem Mantel tragen. Die Finger werden sicher dunkel beim Stricken, wenn ich einen Strang oft auf Papier klopfe, rieselt es noch raus. Die kommen alle bei Wind noch mal raus in den Garten zum klopfen und schütteln.

habe ja seit Jahren eine Mütze aus so dunkler Wolle, da färbt natürlich nichts auf dem Kopf ab. Aber wie gesagt, Steter Tropfen höhlt den Stein, oder viel leichtes Reiben macht Weißes blau. Beim Verkauf sage ich es immer dazu, bzw, habe ein Schild dabei stehen.
Lieben Gruß
Faserrausch Bild


Mein Blog

Antworten

Zurück zu „Naturfarben“