Strick-Musik

Alles zum Thema Stricken mit der Hand und der Maschine.

Moderatoren: Anna, Petzi

Benutzeravatar
aprilhexe
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 847
Registriert: 29.12.2011, 23:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77723
Wohnort: gengenbach

Strick-Musik

Beitrag von aprilhexe » 07.11.2015, 18:58

Was habe ich mit meiner Tochter zusammen gelacht: https://www.youtube.com/watch?v=jwmfP0PNOLg
LG
aprilhexe

__________
Der Weg ist das Ziel

Hieke
Locke
Locke
Beiträge: 68
Registriert: 28.08.2015, 09:27
Land: Niederlande
Postleitzahl: 8307

Re: Strick-Musik

Beitrag von Hieke » 07.11.2015, 20:10

:totlach:

Benutzeravatar
Lottischaf
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 303
Registriert: 04.07.2013, 19:10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45711
Wohnort: Datteln

Re: Strick-Musik

Beitrag von Lottischaf » 08.11.2015, 20:10

Voll cool
Versponnene Grüße von Steffi und Zoo

Larimar
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 158
Registriert: 14.07.2015, 23:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 86845
Wohnort: 86845 Großaitingen

Re: Strick-Musik

Beitrag von Larimar » 08.11.2015, 20:26

Cool, vor allem die schicken Strickanzüge

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Strick-Musik

Beitrag von shorty » 08.11.2015, 21:16

na in Selbstdarstellung war der Steven schon immer einsame Spitze ;-) grins...
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Asherra
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1997
Registriert: 22.04.2009, 16:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34576
Wohnort: Caßdorf

Re: Strick-Musik

Beitrag von Asherra » 09.11.2015, 08:54

Die Reaktion der "Unbeteiligten" ist interessant. Da hopst ein Typ im Strickstrampler durch die Gegend und es ist kaum nen zweiten Blick wert. Die müssen ganz schön was gewohnt sein, die Leute in Amsterdam.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Strick-Musik

Beitrag von shorty » 09.11.2015, 10:28

bei meinem letzten Amsterdam Besuch hab ich schon auch festgestellt, ein buntes Völkchen.
Ist einfach total multikulti, und man fällt im Normalfall mit nichts auf.
Die Niederländer neigen generell nicht so dazu zu starren, finde ich.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
aprilhexe
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 847
Registriert: 29.12.2011, 23:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77723
Wohnort: gengenbach

Re: Strick-Musik

Beitrag von aprilhexe » 09.11.2015, 23:54

Und... Schuhe kaufen in Mastricht (oder so, Amsterdam war ich schon länger nicht mehr) ist schon ganz arg toll!!!!! Das ist fast so genial wie in Strasbuorg.

edit war da, um vergessene Buchstaben einzufügen.... :O
LG
aprilhexe

__________
Der Weg ist das Ziel

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Strick-Musik

Beitrag von Beyenburgerin » 10.11.2015, 20:35

Ganz ehrlich? Ich finde es traurig, wie er sich zum Clown machen muss, um Anleitungen zu verkaufen. Der Steven West, den ich auf eine Messe getroffen und mit dem ich mich unterhalten habe ist eine ganz andere Person als der Mensch in diesem Video. Er macht einen eher zurückhaltenden Eindruck. Ich denke, auch sein Team treibt ihn zu solchen Videos, um mehr zu verkaufen. Da muss man schon mal seine Selbstachtung hinten an stellen.

Schade, dass unsere bunte Glitzerwelt heutzutage einfach nach sowas verlangt. Und wer das nicht macht, verkauft eben auch keine Anleitungen. Manchmal frage ich mich wirklich, ob ich nicht meine Ideen und Anleitungen einfach für mich behalten sollte.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
aprilhexe
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 847
Registriert: 29.12.2011, 23:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77723
Wohnort: gengenbach

Re: Strick-Musik

Beitrag von aprilhexe » 11.11.2015, 00:24

Ich persönlich denke, dass er sich schon durch die Art seiner Strickmodelle sehr von allen anderen abhebt. Schon sehr experimentierfreudig. Da passt seine Darstellung m. E. schon dazu. Man denke nur an seine Upcycling-Strickhosen aus alten Pullis.
Ich kenne einige Menschen, die im Leben sehr dezent und zurückhaltend sind, in anderen Medien aber einen ganz anderen Auftritt haben. West kenne ich nicht persönlich, aber eine Schwäche für Inszenierungen muss er einfach haben, sonst hätte er keine Freude an den Bildern zu den Anleitungen, und ich finde, den Spass, den er dabei hat, den kann man sehen!
Ich habe den Link auch nicht wegen seines KALs gesetzt, sondern weil ich es so nett fand, wie er Stricksucht - von der ja doch die oder der Eine oder Andere hin und wieder befallen ist, darstellt. Das gibts halt im Leben und tolle Wolle ist einfach schön. Ich finde, das bringt er sehr gut rüber. Ich denke, er ist halt auch ein bisschen jünger als ich oder so manche Strickerin hier. Da mag es auch eine andere Idee geben.
Vorhin hatte ich eine Freundin da, Ende 20, die sah das Video und hat 10 Minuten später ihre 13 ersten Maschen angeschlagen und kraus rechts gestrickt. Das finde ich auch nicht falsch. eine Verbreitungsmöglichkeit in eine andere Richtung. Wie man Wolle wäscht, das zeige ich ihr dann demnächst :)
LG
aprilhexe

__________
Der Weg ist das Ziel

Benutzeravatar
aprilhexe
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 847
Registriert: 29.12.2011, 23:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77723
Wohnort: gengenbach

Re: Strick-Musik

Beitrag von aprilhexe » 11.11.2015, 00:38

PS.
Ich habe nur ein einziges Muster von ihm ganz aus seinen Anfängen, Vielleicht hat er einfach eine andere Zielgruppe?
LG
aprilhexe

__________
Der Weg ist das Ziel

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Strick-Musik

Beitrag von shorty » 11.11.2015, 07:23

ich mag seine Anleitungen, wenn man mal von der zweifarbigen Patentära absieht. Hab auch schon einiges nachgestrickt, sprich gehöre trotz fortgeschrittenen Alters auch zur Zielgruppe :-)).
Mag schon sein, dass er im persönlichen Kontakt anders ist ( hat nicht jeder von uns mehrere Wesenszüge , Verhaltensweisen, je nach Umfeld ? :-) ), dennoch denke ich ist das einfach ne Facette vom ihm. Er kommt ja aus der darstellenden Kunst.
Merkt man auch an anderen Videos, die s von Treffen usw gibt. Auch da ist er doch reichlich flippig :-)) und das nicht erst seit gestern
Sicher spielt das bei der Vermarktung auch ne Rolle, aber das m. E. ist nicht der einzige Grund für die Popularität seiner Anleitungen.
Ich glaube nicht, dass er das für andere oder rein aus Profit macht, das ist einfach ein Teil seiner selbst.
Und ja ich denke auch , das macht ihm einfach Spaß, er nimmt sich selber nicht so ernst :-))


Die Anleitungen sind auch ohne die Inszenierungen dann doch teils recht aussergewöhnlich.
Ist glaub ich der Designer, von dem ich schon am meisten nachgestrickt habe

Hab grade mal geschaut, über 2500 Projekte im neuen Mkal,wow.....
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Hieke
Locke
Locke
Beiträge: 68
Registriert: 28.08.2015, 09:27
Land: Niederlande
Postleitzahl: 8307

Re: Strick-Musik

Beitrag von Hieke » 11.11.2015, 09:40

Die verschiedene Facette macht Sinn für mich.

Ich kenne Stephen West nicht anderes dann vom Bilder auf Ravelry und Videos. Die Bilder klappen zusammen denke ich.

Lang, lange her war ich befreundet mit ein sehr ausgesprochen Jungemann. Er war sehr Farbe und Ton reich, ganz Kreativ und recht exzentrisch in sein verhalten, auch in eine Studenten Stadt in die Niederlanden guckten Leute nochmals als er vorbei kam. Aber in ein Gespräch war er anders.

Er war in alles was er tat sich selbst. Auch wann das ganz anders aussah für Leute denn ihm nicht kannten.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Strick-Musik

Beitrag von shorty » 11.11.2015, 10:00

Meiner Meinung nach ist es völlig normal dass ein Mensch unterschiedliche Facetten hat.
Ist bei mir nicht anders, ich bleib dennoch ich selber egal ob eher vornehm zurückhaltend im kleinen schwarzen in der Oper , genau wie im flippigen bunten Strickkleid oder in historischer Tracht.
Bei geeigneter Umgebung bin ich wirklich sehr ! gesprächig und eher ne Ulknudel , mich gibts aber durchaus auch in wortkarg und nachdenklich.
Der Mensch ist nicht nur eingleisig...

Ich glaub jedenfals nicht, dass die Filme und flippigen Präsentationen der einzige ! Grund für seinen Erfolg sind...
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Hieke
Locke
Locke
Beiträge: 68
Registriert: 28.08.2015, 09:27
Land: Niederlande
Postleitzahl: 8307

Re: Strick-Musik

Beitrag von Hieke » 11.11.2015, 12:06

shorty hat geschrieben:Meiner Meinung nach ist es völlig normal dass ein Mensch unterschiedliche Facetten hat.
Ist bei mir nicht anders, ich bleib dennoch ich selber egal ob eher vornehm zurückhaltend im kleinen schwarzen in der Oper , genau wie im flippigen bunten Strickkleid oder in historischer Tracht.
Bei geeigneter Umgebung bin ich wirklich sehr ! gesprächig und eher ne Ulknudel , mich gibts aber durchaus auch in wortkarg und nachdenklich.
Der Mensch ist nicht nur eingleisig...

Ich glaub jedenfals nicht, dass die Filme und flippigen Präsentationen der einzige ! Grund für seinen Erfolg sind...
Glücklich nicht.

Und für Stephen West, ohne Qualität kam er nie weg mit diesem Präsentationen. Aber mit sein Qualität passt es gut dazu.

Er weist Fachmannschaft, Kreativität und Werbung gut zu kombinieren. *chapeau*

Antworten

Zurück zu „Stricken“