Webstuhl verpacken und verschicken

Alles rund um die verschiedenen Webtechniken

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
Kazin
Locke
Locke
Beiträge: 76
Registriert: 09.03.2011, 15:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 79286

Webstuhl verpacken und verschicken

Beitrag von Kazin » 30.10.2015, 14:13

Hallo Ihr lieben,

habe inzwischen einen Webstuhl gefunden - soweit wunderbar.
Er hat eine Webbreite von 160 cm mit Schnellschusslade, 8 Tritte, 8 Schäfte (glaub ich), Edelstahllitzen und kommt ursprünglich aus einer Webereit in der DDR. Ist wohl kompakt, aus Massivholz, hat Kontermarsch.
Gosses Teil... ein Arbeitstier wie ich es haben wollte.

Jetzt grüble ich aber, wie man so einen Webstuhl am besten verschickt : ?(
Klar wäre es besser mehrere kleinere Pakete statt eines grossem draus zu machen. Wer kann schon ein Riesenpaket von 150 kg oder mehr heben ?
Ich habe auch keine Vorstellung davon, wie viel Platz die einzelnen oder auch die ganzen Pakete zusammen bräuchten (bei den Speditionen muss ich immer Höhe x Breite x Tiefe angeben um Transportkosten zu berechnen....). :eek:

Ich würde meinen Stuhl auch gerne zerlegen und damit experimentieren, aber er ist ganz im Norden Deutschlands und ich bin ganz im Süden...

Hat irgendjemand schon mal einen Webstuhl verpackt und verschickt ?
Oder einen geliefert bekommen ?
Oder kann mir aufgrund sonstigen Erfahrungen irgendetwas erhellendes oder ermunterndes mitteilen ?

Herzliche Grüsse
Kazin

Benutzeravatar
Rosalindmoehi
Flocke
Flocke
Beiträge: 103
Registriert: 10.07.2015, 15:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90425
Kontaktdaten:

Re: Webstuhl verpacken und verschicken

Beitrag von Rosalindmoehi » 30.10.2015, 14:41

Also damit habe ich keine Erfahrung. Aber was mir als erstes eingefallen ist: eine studentische Umzugshilfefirma?
Die sind sicher etwas günstiger als normale, aber sicher bin ich mir nicht.
Nur brainstorming!

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Webstuhl verpacken und verschicken

Beitrag von shorty » 30.10.2015, 15:26

puh schwierig, ich würd bei Speditionen nachfragen....
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Asherra
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1997
Registriert: 22.04.2009, 16:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34576
Wohnort: Caßdorf

Re: Webstuhl verpacken und verschicken

Beitrag von Asherra » 30.10.2015, 15:32

Das, im wahrsten Sinne, größte Problem sind die Seitenteile und die Lade. Die sind grob geschätzt so um die 2m lang und 1m hoch. So weit so einfach, aber auf dem Grundrahmen der Seiten ist in der Mitte der Aufbau für die Wippen, der macht das Teil zu einem unhandlichen, unförmigen Ding, das um die 1,60m hoch ist. Wenn der Webstuhl eine Standlade hat, dann kannst du Glück haben und die oberen Teile sind abnehmbar (bei meinem geht das), bei einer Hängelade wirst du Pech haben.
Alles andere sind recht handliche Balken so lang wie die Webbreite und ein Berg von Holzlatten. Das Zeug ist einfach.

Bei jedem Kontermarsch, den ich bisher näher gesehen hab waren die Seitenteile geleimt. Man *kann* die auseinander klopfen (die Holzwürmer hier bekommen wahrscheinlich grade einen Anfall), aber eine schöne Arbeit ist das nicht und du gehst das Risiko ein, daß dabei was bricht. Ich hab das schon gemacht, aber da war der Webstuhl schon vom Dach gesprungen und sah sehr nach Brennholz aus, nicht empfehlenswert, die Aktion!

Zum Transport... also wie gesagt, Seitenteile ganz auf einem Dachträger ist suboptimal, Anhänger ist besser.
Wenn die großen Teile noch flach auf eine Palette passen wären sie so für eine Spedition als Kleinkram Zuladung und auch später beim Verschiffen gut zu handhaben (oder senkrecht auf ner halben Palette). Besser als wenn sie nur einzeln in Pappe gewickelt sind, was sicher auch geht, aber den Sperrgutzuschlag will ich nicht bezahlen müssen. Vielleicht findest du eine Umzugsfirma, die ihn noch irgendwo dazu stecken kann. Je weniger dringend du den Webstuhl brauchst, desto leichter wird sich da was Bezahlbares finden.

Benutzeravatar
Susan
Vlies
Vlies
Beiträge: 238
Registriert: 19.02.2012, 11:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91334

Re: Webstuhl verpacken und verschicken

Beitrag von Susan » 30.10.2015, 15:54

frag doch mal bei Künzl nach die verpacken und verschicken ständig gebrauchte Webstühle mit einer Spedition. Ich habe meinen Glimakra von ihm gekauft, der Versand war gar nicht sooo teuer. Ich weiss den Betrag nicht mehr, aber war weniger als erwartet.
Susan

- when nothing goes right.... go left!! -

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: Webstuhl verpacken und verschicken

Beitrag von Gabypsilon » 30.10.2015, 17:20

Mein Webstuhl kam auch von Künzel, ich habe damals um die 80 Euro bezahlt, das fand ich zuerst eher viel, aber das war in 7 Paketen verteilt und super mit Wellpappe und Plusterfolie umwickelt, alles wohlbehalten angekommen und somit fand ich den Preis auch OK. Das Teil auseinander bauen und dann die Einzelteile ordentlich verpacken, das ist schon eine ganze Menge Arbeit ;) . OB Künzls auch fremde Webstühle verschicken, das bezweifle ich allerdings, aber fragen kostet nichts.
Liebe Grüße
Gabi

spulenhalter
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1673
Registriert: 26.12.2011, 14:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93339
Wohnort: 93339 Riedenburg

Re: Webstuhl verpacken und verschicken

Beitrag von spulenhalter » 30.10.2015, 20:20

Vielleicht in der Gegend ein paar Tage Urlaub machen, mit Auto und Anhänger hinfahren und den Webstuhl auf dem Rückweg einfach mitnehmen.
Gruß Mathias

---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger

Kazin
Locke
Locke
Beiträge: 76
Registriert: 09.03.2011, 15:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 79286

Re: Webstuhl verpacken und verschicken

Beitrag von Kazin » 01.11.2015, 12:54

Danke für die Antworten. Herr Künzel konnte ich an Info wie man am besten einen Webstuhl verpackt nur abringen, dass es in mehreren Paketen gut ist. Sonst meinte er könne er mir nichts zur Verpackung sagen.
Ich glaube, ich werd doch nach Norden fahren müssen.... und mit aufs Auto laden isses nicht getan, der Stuhl soll mit mir nach Chile :-)
Liebe Grüsse
Kazin

Benutzeravatar
aprilhexe
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 847
Registriert: 29.12.2011, 23:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77723
Wohnort: gengenbach

Re: Webstuhl verpacken und verschicken

Beitrag von aprilhexe » 01.11.2015, 17:54

Gerade bin ich bei ebay über dieses http://www.ebay.de/itm/antike-DEKO-spin ... Swo0JWLgZr Angebot gestolpert. Wenn du ganz nach unten scrollst, dann steht da: Günstige Beitransporte bieten ...und dann 3 verschiedene Speditionen. Vielleicht ist da ja eine dabei, die das macht.
LG
aprilhexe

__________
Der Weg ist das Ziel

Antworten

Zurück zu „Weben allgemein“