habe inzwischen einen Webstuhl gefunden - soweit wunderbar.
Er hat eine Webbreite von 160 cm mit Schnellschusslade, 8 Tritte, 8 Schäfte (glaub ich), Edelstahllitzen und kommt ursprünglich aus einer Webereit in der DDR. Ist wohl kompakt, aus Massivholz, hat Kontermarsch.
Gosses Teil... ein Arbeitstier wie ich es haben wollte.
Jetzt grüble ich aber, wie man so einen Webstuhl am besten verschickt :

Klar wäre es besser mehrere kleinere Pakete statt eines grossem draus zu machen. Wer kann schon ein Riesenpaket von 150 kg oder mehr heben ?
Ich habe auch keine Vorstellung davon, wie viel Platz die einzelnen oder auch die ganzen Pakete zusammen bräuchten (bei den Speditionen muss ich immer Höhe x Breite x Tiefe angeben um Transportkosten zu berechnen....).

Ich würde meinen Stuhl auch gerne zerlegen und damit experimentieren, aber er ist ganz im Norden Deutschlands und ich bin ganz im Süden...
Hat irgendjemand schon mal einen Webstuhl verpackt und verschickt ?
Oder einen geliefert bekommen ?
Oder kann mir aufgrund sonstigen Erfahrungen irgendetwas erhellendes oder ermunterndes mitteilen ?
Herzliche Grüsse
Kazin