Akerworks Spindeln

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Handspindel-Spinnen

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
Arachnida
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1511
Registriert: 08.01.2012, 09:32
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: SZG
Kontaktdaten:

Akerworks Spindeln

Beitrag von Arachnida » 30.09.2015, 06:22

Moin,

habe gerade entdeckt, dass Akerworks jetzt auch modulare Spindeln anbietet.
Bisher kannte ich ja nur die Spulen.

Hat jemand eine bzw, was haltet ihr davon?

http://www.akerworks.com/modular-drop-spindles.html
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com

Benutzeravatar
Sephrenia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1636
Registriert: 09.08.2009, 22:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29640
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Akerworks Spindeln

Beitrag von Sephrenia » 30.09.2015, 08:47

Spannend! Abgesehen davon, dass ich Zweifel habe, ob es wirklich sinnvoll ist, nun auch noch Spindeln aus Plastik zu machen, gefallen mir die Spindeln gut. Gute Schaftform (endlich mal nicht konisch!) und -länge, schöne anpassbare Haken, die Wirtel sind auch gut durchdacht und laufen bestimmt prima.

Lg Kiki

Nobi
Vlies
Vlies
Beiträge: 224
Registriert: 13.11.2011, 16:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04603

Re: Akerworks Spindeln

Beitrag von Nobi » 30.09.2015, 09:52

Also interessant bzwi. orginell sehen sie aus. Ob sie sich auch so toll spinnen?

Viele Grüße Nobi

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Akerworks Spindeln

Beitrag von Klara » 30.09.2015, 11:43

Also nach meinen Spindel- und Physikkenntnissen müssten die Teile sehr gut drehen. Ich bin ganz schwer in Versuchung, aber nein, ich brauche keine Spindel mehr, ich habe viel mehr als ich benutze und viel schönere als die hier...

Ciao, Klara

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Akerworks Spindeln

Beitrag von shorty » 30.09.2015, 12:29

geht mir wie Klara, finde sie witzig, funktionieren tun sie denke auch recht gut. Aber ich spindle zu wenig, da verstauben noch ganz andere Schätzchen
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Arachnida
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1511
Registriert: 08.01.2012, 09:32
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: SZG
Kontaktdaten:

Re: Akerworks Spindeln

Beitrag von Arachnida » 30.09.2015, 12:31

Also ich liebäugle schon mit einer, was ich toll finde ist eben die Modularität also Wuschschaftlänge
(er macht sogar Schäfte in allen Längen als Extrabestellung) und die verschiedenen Wirtelgewichte zum Wechseln.
Und wer schon Spulen hat kann die Spulenseiten auch als Wirtel verwenden, ist auch eine Idee.

Klar, es ist Kunststoff aber dadurch dass es 3D-Druck ist hat er praktisch keinen Materialverlust.
Und der Schaft aus Carbon ist schon sehr cool :-) Hab jetzt erst das Video gesehen man kann
den Halter für den Wirtel verschieben, also die Spindel als Hoch- oder Tiefwirtelspindel benutzen.
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com

Benutzeravatar
Fenlinka
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 727
Registriert: 28.04.2012, 11:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32108
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Akerworks Spindeln

Beitrag von Fenlinka » 30.09.2015, 13:41

Ich hab damals in der Testphase die Testversionen bekommen ( eine groisse runde mit Gewichten zum heraus nehnen und eine Trillium wie sie jetzt zu kaufen ist) und muss sagen mir gefallen die gut. Ich spinn lieber mit der Trillium und liebäugel mit der neuen Geranium. Es passen auch alle Spulenwirtel auf die Stäbe, und durch die Option mehr Schäfte als Wirtel zu kaufen kann man auch gut Mehrfachzwirne mit nur einem Wirtel herstellen. Ein Haken für mich ist das der Schaft sehr glatt ist. Mit Stoffhosen krieg ich beim Andrehen auf dem Oberschenkel nicht mehr Schwung als von Hand. Auch luftige Singels oder ply on the fly gesponnenes rutscht gerne da mehr Luft im Garn ust und dies dadurch nicht si fest gewickelt wird\werden kann.
Fenlinka
Mein Standardspruch wenn es um Handarbeiten geht ;) "Oh nein bringt mich nicht schon wieder auf Ideen, meine Projektliste ist doch schon so lang."

Benutzeravatar
Sephrenia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1636
Registriert: 09.08.2009, 22:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29640
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Akerworks Spindeln

Beitrag von Sephrenia » 30.09.2015, 18:47

Ich hab gerade mal gerechnet und festgestellt, das die Spindeln für Plastik und Karbon erstaunlich schwer sind. Kleinster Trillium-Wirtel + kürzester Schaft sind immerhin schon 21,26g. Das wäre gewichtsmäßig gerade ok für mich, aber der Schaft wäre mir viel zu kurz. Mit dem langen Schaft wiegt die Spindel dann aber schon knapp 27g, das wäre mir dann zu schwer...

LG Kiki

Benutzeravatar
Fenlinka
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 727
Registriert: 28.04.2012, 11:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32108
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Akerworks Spindeln

Beitrag von Fenlinka » 30.09.2015, 20:49

Das gewicht liegt daran das die Trillium 3 und die Geranium 5 Metalgewichte hat. Ohne diese sind die Spinneigenschaften leider nicht so gut (hab es mit dem anderen Testwirtel versucht ohne Gewichte) da durch den Schaft und die Wirtelaufnahme vierl Gewicht in der Mitte ist und durch das filigrane Plastik wenig aussen. Allerdings ist mir das Gewicht nie negativ aufgefallen, obwohl ich eigentlich auch leichte Spindeln bevorzuge.
Fenlinka
Mein Standardspruch wenn es um Handarbeiten geht ;) "Oh nein bringt mich nicht schon wieder auf Ideen, meine Projektliste ist doch schon so lang."

Elianne
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 52
Registriert: 20.05.2015, 22:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 46047

Re: Akerworks Spindeln

Beitrag von Elianne » 01.10.2015, 01:37

Arachnida hat geschrieben: Hat jemand eine bzw, was haltet ihr davon?
Ich hab keine und würde persönlich auch keine wollen, weil ich diesen 3D-Druckgeschichten ggü. kritisch bin. Würde mir eine zum spielen angeboten, ich wäre sofort dabei, sie würde ausgetestet, bewertet und wieder zurückgegeben. Weder hole ich meine Wolle direkt vom Schaf, noch jage ich mein Fleisch selbst (beides könnte sich noch ändern), aber ich käme nie auf den Gedanken mein Spinnfutter auf 3D-Druckerware zu verarbeiten, da lass ich mir lieber Polytiere meterweise ausdrucken :eek:

Wer Spaß daran hat, solls tun und sich eine beschaffen, rein als Spindel betrachtet haben sie ihren Reiz, nur die Produktion betreffend sollte man sich Scheuklappen anlegen.

Schöne Grüße
Eli
Don't misunderstand lack of talent for genius...

Benutzeravatar
Arachnida
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1511
Registriert: 08.01.2012, 09:32
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: SZG
Kontaktdaten:

Re: Akerworks Spindeln

Beitrag von Arachnida » 01.10.2015, 07:35

Elianne hat geschrieben: Ich hab keine und würde persönlich auch keine wollen, weil ich diesen 3D-Druckgeschichten ggü. kritisch bin.
Schöne Grüße
Eli
Also das finde ich interessant, kannst du deine Skepsis etwas genauer erläutern? Würde mich interessieren.
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com

Benutzeravatar
Morticia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1727
Registriert: 05.09.2009, 21:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64823

Re: Akerworks Spindeln

Beitrag von Morticia » 01.10.2015, 10:21

Sorry Mädels, ich find die Teile einfach nur megahässlich.
Mischief managed...

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Akerworks Spindeln

Beitrag von Klara » 01.10.2015, 14:32

Arachnida hat geschrieben:
Elianne hat geschrieben: Ich hab keine und würde persönlich auch keine wollen, weil ich diesen 3D-Druckgeschichten ggü. kritisch bin.
Schöne Grüße
Eli
Also das finde ich interessant, kannst du deine Skepsis etwas genauer erläutern? Würde mich interessieren.
Ich schliesse mich Arachnida an - was hast du gegen 3D-Drucker?

Ciao, Klara

Benutzeravatar
Sephrenia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1636
Registriert: 09.08.2009, 22:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29640
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Akerworks Spindeln

Beitrag von Sephrenia » 01.10.2015, 14:41

Sorry Mädels, ich find die Teile einfach nur megahässlich.
Hihi, hat halt etwas von Fischertechnik... Sicher nicht geeignet und damit auf dem MA-Markt aufzutreten :twisted: !

Mein Haben-wollen-Reflex hält sich angesichts von Gewicht, Material und Preis auch sehr in Grenzen. Trotzdem finde ich die Idee an sich witzig.

LG Kiki

Spinnwinde
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1475
Registriert: 16.07.2012, 19:30
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8500

Re: Akerworks Spindeln

Beitrag von Spinnwinde » 01.10.2015, 17:56

Also schön find ich sie nicht wirklich, aber witzig. Wär ich eingefleischte Handspindlerin, müsste ich wohl eine haben.
Da ich nur am Rad spinne, bleibt mir die Versuchung aber erspart, hihi.

Ich finds aber ganz witzig, was sich mit den 3D-Druckern so tut - auch im Spinnbereich. Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden, für jeden gibts etwas, ob nun verschnörkelt, sec oder eben aus dem Drucker.

Antworten

Zurück zu „Rund um die Handspindel“