Reißverschlüsse an Strickjacken: Eure Erfahrungen bitte!

Alles zum Thema Stricken mit der Hand und der Maschine.

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Hummelbrummel
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 429
Registriert: 17.06.2011, 15:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84405

Reißverschlüsse an Strickjacken: Eure Erfahrungen bitte!

Beitrag von Hummelbrummel » 24.09.2015, 14:57

Hallo Zusammen,

Die Jacke ist fertig gestrickt und der zukünftige Jackenträger hat sich einen Reißverschluss gewünscht.
Ich geh dann mal gleich einen kaufen....

O.k., wie das Einnähen geht, habe ich im Prinzip verstanden und traue es mir auch zu.
(Das Wichtigste ist wohl, vorne im Gestrick keine Wellen zu produzieren.)
So denke ich, ich bekomme den RV schon vernünftig angenäht.

Aber erfahrungsgemäß passen sich meine Jacken und Pullis beim Tragen dem Träger etwas an und ich frage mich gerade, was das für Langzeitauswirkungen auf die Form einer flexiblen Strickjacke mit starrem RV hat.

Daher meine Frage: Welche Erfahrungen habt Ihr mit RVs im Langzeitgebrauch?

Die Jacke ist eher dick (4,5er Nadeln) und aus Schwarzkopfwolle.

Danke schonmal
Viele Grüße
Hummelbrummel

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: Reißverschlüsse an Strickjacken: Eure Erfahrungen bitte!

Beitrag von Gabypsilon » 24.09.2015, 16:04

Meine Erfahrungen mit Reißverschluss sind nicht gut, selbst wenn der Anfang gut zum Gestrick passt, hat das bei mir immer irgendwann Donauwellen geschlagen ?( . Aber vielleicht kennt ja hier jemand einen guten Trick?
Liebe Grüße
Gabi

Spinnwinde
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1475
Registriert: 16.07.2012, 19:30
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8500

Re: Reißverschlüsse an Strickjacken: Eure Erfahrungen bitte!

Beitrag von Spinnwinde » 24.09.2015, 16:16

  • Die soweit fertige Jacke muss vor dem einnähen des Reissverschlusses gewaschen und gespannt/ausgelegt und ausgehangen sein.
  • Der Reissverschluss muss etwas kürzer sein, als die Strecke, wo er eingenäht wird
  • Das Gestrick muss unbedingt eingehalten werden zum einnähen
Wenn die Jacke/der Mantel soweit bereit ist für den Reissverschluss, steck ich den Reissverschluss rein und halte dabei das Ganze rund über die Finger(Reissverschluss unten, Strick obenauf), so ergibt sich von alleine die nötige Einhalteweite (wichtig, damit der Reissverschluss keine Wellen schlägt)

Ich liebe Reissverschlüsse, auch in Strick. Aber ich stricke auch eher fest und häng das fertige Strickstück nach dem liegend trocknen mit der letzten Restfeuchte auf einen gepolsterten formbaren Bügel. Und ich hab Übung, nähe Reissverschlüsse in Strick gleich ein wie ich es gelernt habe mit Stoff. ;)

Benutzeravatar
Sephrenia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1636
Registriert: 09.08.2009, 22:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29640
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Reißverschlüsse an Strickjacken: Eure Erfahrungen bitte!

Beitrag von Sephrenia » 24.09.2015, 17:03

Ich habe zwei Strickjacken mit Reißverschluss, beide werden seit Jahren wirklich viel geschleppt und sehen immer noch super aus. Bedenken hätte ich da nur bei einem sehr lockeren Gestrick aus zum Leiern neigenden Material. Schwarzkopfwolle gibt denke ich ein stabiles und elastisches Gestrick das sich sehr gut mit einem RV verträgt. Den Tipps meiner Vorschreiberinnen kann ich mich nur anschließen.

LG Kiki

Spinnwinde
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1475
Registriert: 16.07.2012, 19:30
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8500

Re: Reißverschlüsse an Strickjacken: Eure Erfahrungen bitte!

Beitrag von Spinnwinde » 24.09.2015, 18:16

Hab nun noch etwas gegockelt und doch gestaunt, was da so teilweise gezeigt wird.
Als ich nähe Reissverschlüsse in Strick prinzipiell von Hand ein.

Karoas
Flocke
Flocke
Beiträge: 105
Registriert: 31.01.2010, 10:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 55257
Wohnort: Budenheim bei Mainz
Kontaktdaten:

Re: Reißverschlüsse an Strickjacken: Eure Erfahrungen bitte!

Beitrag von Karoas » 28.09.2015, 17:52

also mittlerweile gibt es Reißverschlüsse nur für Strickwerke
guckt ihr hier
https://basteln-de.buttinette.com/shop/ ... wwoda8EBRg
lg Karo

Antworten

Zurück zu „Stricken“