Beitrag
von Hummelbrummel » 21.09.2015, 20:43
Hallo Carina,
ich habe seit letztem Winter selbstgesponnene im Sortiment.
Richtig durch ist noch kein Paar, aber das erste wird schon an den Zehen dünn.
Aber ich habe sie alle noch nicht ganz viel getragen, so dass ich noch keine richtigen Langzeiterfahrungen habe.
Mittlerweile stricke ich diese Socken "auf den Fuß", also für den rechten und linken Fuß eine gegengleiche Form, wo die Zehen genau reinpassen, weil mir das bei meinen Socken die größte Schwachstelle zu sein scheint.
(Socken aus Kaufwolle habe ich immer mit der Fußspitze in der Mitte gestrickt, so dass ich jeden davon an jedem Fuß tragen kann.)
Falls die Löcher wirklich sprießen sollten, habe ich vor, sie lustig zuzufilzen.
Was den Tragekomfort betrifft: Der ist unschlagbar und ich empfinde meine echten Wollsocken als Luxus pur. Und ich finde auch, dass sie viel besser und angenehmer wärmen.
Ich hoffe, ich habe irgendwann so viele, dass ich die guten Gewissens zusammen in der Maschine (Wollwaschgang) waschen kann.
(Die Kaufwollesocken sind da natürlich anspruchsloser.)
Allerdings muss man sie wirklich nicht so oft waschen. Selbst wenn sie müffeln, hilft eine Nacht frische Luft. Das ist wirklich phänomenal.
Bisher habe ich das Gefühl, die aus handgekämmter Rohwolle von Schwarzkopf und Milchschaf sind am haltbarsten (zweifädig gezwirnt.)
Merinokammzug (deutsche) habe ich dreifach gezwirnt und so fein gesponnen, dass sie etwa so dick wie 4-fädige Kaufwolle ist. Hält bis jetzt auch.
Wahrscheinlich muss man einfach ausprobieren.
Aber da ich gerne spinne, und sich Socken bei mir meist nebenbei von selbst stricken (grins) .... würde es mir auch nichts ausmachen, wenn sie Löcher kriegen. Dann mache ich halt neue.
Es soll auch Leute geben, bei denen die Haare nachwachsen, wenn sie beim Friseur waren. Dann müssen sie wieder zum Frisör. Trotzdem gehen sie immer wieder hin, obwohl es völlig sinnlos ist.
(Aber wenn sie mit der neuen Frisur heimkommen, fühlen sie sich richtig gut.)
So halte ich es mit meinen Socken: Der Luxus ist mir die Arbeit wert und ich stricke mir ab und zu ein paar neue und meine Füße fühlen sich richtig gut darin.
Viele Grüße
Hummelbrummel