Spinntreffen im Dezember

Vogelsberger Spinntreffen - derzeit nicht aktiv

Moderator: Rolf_McGyver

Samaha
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1228
Registriert: 02.05.2007, 16:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36369
Wohnort: Vogelsberg

Re: Spinntreffen im Dezember

Beitrag von Samaha » 07.12.2008, 11:01

Hallo Anna,

Damaris hat ganz heimlich jede Menge Wolle im Auto gehabt. Das Gespräch kam auf Alpakawolle und dass davon noch einiges übrig ist und Damaris fing an "auszupacken" :-)

Schreib' sie doch mal an, ob sie Dir im Januar was mitbringen kann, sie hat eine Liste, was an Wolle da ist und vom Alpaka sind auch noch 2 Säcke übrig (1x Rosi, den Rest Resi habe ich nochmal mitgenommen) und noch ein dunkles Tier.....)

An Wolle hat sie einen grossen Sack weiße, kardierte Wolle (Milchschaf vermutlich, ca. 3,5 kg) und zwei kleinere Säcke sortierte Heidschnucke (ohne Grannenhaare) auch schon kardiert (war mal für Teppichweben gedacht) und noch andere Kleinmengen....

Gruss
Sabine
-------------------------
Bild Bild

Heinz-Georg
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 193
Registriert: 25.11.2008, 20:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35325
Wohnort: Vogelsberg

Re: Spinntreffen im Dezember

Beitrag von Heinz-Georg » 07.12.2008, 22:21

Hallo Ich hab heute schon geackert
Das ist die Wolle
Bild
Und hier hab ich sie schon 2 fädig verzwirnt
Bild
Leider sind es erstmal nur 75 meter
Bild
Gruß
Heinz-Georg

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Spinntreffen im Dezember

Beitrag von shorty » 07.12.2008, 22:36

Hast Du super gemacht, Heinz Georg, ich liebe Grau!!!
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Samaha
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1228
Registriert: 02.05.2007, 16:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36369
Wohnort: Vogelsberg

Re: Spinntreffen im Dezember

Beitrag von Samaha » 07.12.2008, 23:36

Hallo Heinz-Georg,

sieht super aus. Wie verspinnt sie sich denn (das war die braune, richtig)?

Gruss
Sabine
-------------------------
Bild Bild

Heinz-Georg
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 193
Registriert: 25.11.2008, 20:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35325
Wohnort: Vogelsberg

Re: Spinntreffen im Dezember

Beitrag von Heinz-Georg » 08.12.2008, 02:39

Hallo Sabine,
das war die, die als zwei verschiedene gemischt deklariert war.
Ich würde sagen ein Teil beigfarbene mit braun, grau und fast schwarze Farbnuancen gemischt.Die Farbzusammenstellung find ich jedenfalls klasse.
Aber für mich, der ja erst 200gramm versponnen hat, geht das mit der Wolle sehr schlecht, da sind lauter kleine knäule mit ganz kurtzfaseriger dunkler Wolle drinne.
Das gibt dann kleine Knötchen in dem Garn, halt Rustikal.
Die Eiderwolle, die ich mitgebracht hatte, verspinne ich im Moment so dünn wie Zahnseide oder Sternzwirn die ist doch wirklich Klasse da dank ich dir nochmal für den Tipp sie einfach mal lockerer anzufassen.

Damaris, kannst Du mal nachfragen, welche Wolle das alles war ?
Gruß
Heinz-Georg

Samaha
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1228
Registriert: 02.05.2007, 16:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36369
Wohnort: Vogelsberg

Re: Spinntreffen im Dezember

Beitrag von Samaha » 08.12.2008, 11:38

Hallo Heinz-Georg,

hast Du den Eindruck, dass die braune Wolle kürzere Fasern hat als die Eiderwolle?

Hast Du eigentlich schon aus dem Vlies gesponnen? Vermutlich nicht, bei der kurzen Zeit, die Du Dein Spinnrad erst hast.

Wie spinnst Du die braune Wolle denn, lässt Du den Faden immer aus dem gleichen Bereich des Vlieses einziehen oder arbeitest Du Dich "hin und her" (schwer zu erklären)?

Zu den Knötchen: solange Du noch nicht schnell genug bist, diese während des Spinnens auszusortieren, würde ich Dir raten, dass Du kurz das Rad anhälst, den Knoten raussortierst und dann weiter spinnst.

Vielleicht hilft das schon.

Gruss
Sabine
-------------------------
Bild Bild

Heinz-Georg
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 193
Registriert: 25.11.2008, 20:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35325
Wohnort: Vogelsberg

Re: Spinntreffen im Dezember

Beitrag von Heinz-Georg » 08.12.2008, 19:36

Hallo Sabine,
Die Wolle ist eigentlich fast so lang wie die Eiderwolle nur die fast Schwarzen fasern sind vielleicht nur 2 cm lang und so wie eine Locke gedreht Bild und die " klümpchen " sind ein paar cm im Durchmesser
Wenn ich etwas gesponnen habe habe ich klebrige fingerspitzen vom Fett..

Das stück Vlies von dem Milchschaf welches mir Damaris beim Treffen gegeben hat habe ich schon gesponnen das ging ganz gut.
Ich hab aber auch noch zwei Säcke Vlies mitgenommen, das werd ich mal verspinnen.
Gruß
Heinz-Georg

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Spinntreffen im Dezember

Beitrag von Sabine » 08.12.2008, 19:42

Aloha Heinz-Georg,

Deine Wolle sieht toll aus.

Das mit den Kötchen passiert automatisch, solange Fasern mit extrem unterschiedlicher Stapellänge zusammenkardiert wurden. Allerdings solche Monsterknubbel sind schon der Hammer. Klingt als ob Nachschur mit drin wäre. Ist allerdings eine Vermutung meinersteits. Ich keinne die Viese ja nicht.
Alles liebe

Sabine

Antworten

Zurück zu „Vogelsberg (DE)“