 
 Welche Küpenart war das?
Moderator: Perisnom

 
 



 schmunzel.. ist ja auch mehrfach zu lesen, würd ich meinen...
 schmunzel.. ist ja auch mehrfach zu lesen, würd ich meinen...

 Da kann man sicher auch anderer Meinung sein... was für mich auch soweit tolerierbar ist... aber ich würde gern wissen, ob jemand mal grünen Tee zum beizen ausprobiert hat.
 Da kann man sicher auch anderer Meinung sein... was für mich auch soweit tolerierbar ist... aber ich würde gern wissen, ob jemand mal grünen Tee zum beizen ausprobiert hat.






 Ich bin fast blind, daher sind mir Farben nicht wirklich wichtig. Die Experimente, die ich mit Eierfarbreste und gekauftem Kammzug gemacht habe, sind hübsch - aber jetzt nichts, was mich irgendwie dauerhaft reizen würde. Meine Experimente mit Walnussschalen waren jetzt auch nett, aber eben nicht lohnend ( gibt ja genug braune Schafe ) Nun sammelt eine Feundin Zwiebelschalen für mich - muss ja auch mal sein
 Ich bin fast blind, daher sind mir Farben nicht wirklich wichtig. Die Experimente, die ich mit Eierfarbreste und gekauftem Kammzug gemacht habe, sind hübsch - aber jetzt nichts, was mich irgendwie dauerhaft reizen würde. Meine Experimente mit Walnussschalen waren jetzt auch nett, aber eben nicht lohnend ( gibt ja genug braune Schafe ) Nun sammelt eine Feundin Zwiebelschalen für mich - muss ja auch mal sein  Spannend fände ich noch Waid - wobei ich dabei das " Problem" mit der Beize hab. In erster Linie war genau dafür dieser Thread, weil ich das IRGENDWANN mal versuchen möchte und dafür vorbereitet sein will. Vl noch mal zum Thema giftig: Giftig ist bei mir in diesem Kontext einfach mal alles, was ich nicht bedenkenlos auf den Misthaufen kippen kann, wenn ich es nicht mehr brauche. Klar hinkt diese Definition, aber bei meinen Prioritäten und Enthusiasmus beim färben geht das schon irgendwie. Das mit dem Waid und den Gerbstoffen, die die Wolle ja doch angreifen, ist noch ein Problem - aber dafür fällt mir oder irgendwem sonst noch was ein. Und wenn nicht, dann geht die Welt auch nicht unter.
 Spannend fände ich noch Waid - wobei ich dabei das " Problem" mit der Beize hab. In erster Linie war genau dafür dieser Thread, weil ich das IRGENDWANN mal versuchen möchte und dafür vorbereitet sein will. Vl noch mal zum Thema giftig: Giftig ist bei mir in diesem Kontext einfach mal alles, was ich nicht bedenkenlos auf den Misthaufen kippen kann, wenn ich es nicht mehr brauche. Klar hinkt diese Definition, aber bei meinen Prioritäten und Enthusiasmus beim färben geht das schon irgendwie. Das mit dem Waid und den Gerbstoffen, die die Wolle ja doch angreifen, ist noch ein Problem - aber dafür fällt mir oder irgendwem sonst noch was ein. Und wenn nicht, dann geht die Welt auch nicht unter.
