Hand-Jacquard-Seidenschal
Moderator: Rolf_McGyver
-
- Rohwolle
- Beiträge: 11
- Registriert: 15.04.2015, 23:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 88239
Hand-Jacquard-Seidenschal
Wie versprochen kann ich jetzt melden, dass mein selbst gebauter Hand-JACQUARD-Webstuhl fertig ist und ich darauf Jacquard-Seidenschals weben kann. Ich habe bereits ca. 35 m Seidenkette abgewebt. In Kette und Schuß verwende ich Schappeseide NM 60/2 bei 20 Kfd. und zwischen 20 und 24 Schußfäden pro cm. Zwischendurch webe ich auch, je nach Muster, Seide in Nm 30/2 im Schuss.
Unsere Stadt feiert das 1200-Jubiläum. Deshalb haben wir einen Seidenschalmotiv entworfen und gewebt.
Darüber habe ich einen YouTube Film gemacht, den Ihr auf folgender website sehen könnt==
https://www.youtube.com/watch?v=Ku_0_NieogA
Weiter Filme und Bilder kann man von mir auf meiner website sehen:
www.handweberei.de
Meine YouTube-Kanäle sind:
https://www.youtube.com/results?search_query=28haweb28
https://www.youtube.com/results?search_ ... en+erleben
Ich hoffe, dass Ihr Freude daran habt. Gruß HW
==================================================
Unsere Stadt feiert das 1200-Jubiläum. Deshalb haben wir einen Seidenschalmotiv entworfen und gewebt.
Darüber habe ich einen YouTube Film gemacht, den Ihr auf folgender website sehen könnt==
https://www.youtube.com/watch?v=Ku_0_NieogA
Weiter Filme und Bilder kann man von mir auf meiner website sehen:
www.handweberei.de
Meine YouTube-Kanäle sind:
https://www.youtube.com/results?search_query=28haweb28
https://www.youtube.com/results?search_ ... en+erleben
Ich hoffe, dass Ihr Freude daran habt. Gruß HW
==================================================
- nadelundfaden
- Dochtgarn
- Beiträge: 787
- Registriert: 23.11.2010, 14:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 47137
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: Hand-Jacquard-Seidenschal
Danke für diesen tollen Bericht. Ich habe das Video sehr genossen.
LG Ate
LG Ate
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1333
- Registriert: 20.09.2010, 11:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 08056
- Wohnort: Zwickau
- Kontaktdaten:
Re: Hand-Jacquard-Seidenschal
Wow ich bin total begeistert. Sowas hab ich noch nie live gesehen. Toll !!!! Da ist meine Laceweberei wo ich gerade die Litzen Steche ja nichts dagegen ....
LG Lilly
LG Lilly
-
- Rohwolle
- Beiträge: 12
- Registriert: 08.09.2014, 14:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 88069
- Wohnort: 88069 Tettnang
- Kontaktdaten:
Re: Hand-Jacquard-Seidenschal
Hallo Hermann,
wunderschön! Werden die Schals dann in Wangen verkauft?
Liebe Grüße
Barbara
wunderschön! Werden die Schals dann in Wangen verkauft?
Liebe Grüße
Barbara
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Hand-Jacquard-Seidenschal
wow, sprachlos !!!
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Sephrenia
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1636
- Registriert: 09.08.2009, 22:24
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 29640
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Hand-Jacquard-Seidenschal
Großartig!
LG Kiki
LG Kiki
-
- Faden
- Beiträge: 530
- Registriert: 10.08.2012, 15:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 94065
Re: Hand-Jacquard-Seidenschal
Vielen Dank fürs Zeigen!
-
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 30
- Registriert: 11.10.2007, 20:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25563
- Wohnort: Wrist
Re: Hand-Jacquard-Seidenschal
Das ist wirklich ein interessantes Video
- vielen Dank und frohes Schaffen.
LG
Kerstin

LG
Kerstin
- SchwarzesSchaf
- Andenzwirn
- Beiträge: 1151
- Registriert: 13.05.2008, 23:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25709
- Wohnort: Marne, Nordsee
Re: Hand-Jacquard-Seidenschal
Das ist ja wirklich super interessant. Und die enstandenen Schals sind wunderschön - großes Lob auch an die Tochter, die das herrliche Muster designt hat ... 

-
- Rohwolle
- Beiträge: 11
- Registriert: 15.04.2015, 23:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 88239
Re: Hand-Jacquard-Seidenschal
Ja, die Schals biete ich zwar in Wangen an, aber es gibt wohl wenige
"Wangener Patrioten". Mir hat es Spaß gemacht und ich denke, dass es für die
Stadt insgesamt eine schöne Erinnerung ist.
All meine Schals sind eben UNIKATE und jedes Handgewebe kostet halt.
Nur Menschen, die einen Wert erkennen können, können Handgewebe
wertschätzen. Da geht es um das ausgeprägte Bewußtsein der Kundschaft.
Ihr werdet das bestimmt auch alles kennen gelernt haben.
Wer den Wert nicht erkennt kann auch nicht "wertschätzen"!
Ich grüße Euch
h.wendlinger@web.de
"Wangener Patrioten". Mir hat es Spaß gemacht und ich denke, dass es für die
Stadt insgesamt eine schöne Erinnerung ist.
All meine Schals sind eben UNIKATE und jedes Handgewebe kostet halt.
Nur Menschen, die einen Wert erkennen können, können Handgewebe
wertschätzen. Da geht es um das ausgeprägte Bewußtsein der Kundschaft.
Ihr werdet das bestimmt auch alles kennen gelernt haben.
Wer den Wert nicht erkennt kann auch nicht "wertschätzen"!
Ich grüße Euch
h.wendlinger@web.de
- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Re: Hand-Jacquard-Seidenschal
Ja, das kennen die meisten von uns durchaus...hwendl hat geschrieben:... All meine Schals sind eben UNIKATE und jedes Handgewebe kostet halt.
Nur Menschen, die einen Wert erkennen können, können Handgewebe
wertschätzen. Da geht es um das ausgeprägte Bewußtsein der Kundschaft.
Ihr werdet das bestimmt auch alles kennen gelernt haben.
Wer den Wert nicht erkennt kann auch nicht "wertschätzen"!
Das Problem bei mir ist dann leider immer wieder, dass ich schöne von Hand geschaffene Dinge sehe, deren Wert ich durchaus erkenne, die ich mir aber nicht leisten kann. Und das ist für viele Leute heutzutage mit geringem Einkommen das Dilemma.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: Hand-Jacquard-Seidenschal
Ich vermute mal, das war noch nie anders. Wer konnte sich wohl solch edle Dinge leisten, als Handarbeit noch gang und gäbe war? Nur der Adel und reiche Kaufleute. Und ob die besonders viel Wertschätzung aufbrachten, wage ich zu bezweifeln. Bewundert dürften die Sachen wohl auch damals eher von denen worden sein, die sie sich nie und nimmer leisten konnten, denn nur die erkannten, dass es sich um Kostbarkeiten handelt.
Schlimm sind natürlich die Leute, die einem erzählen, das bekäme man doch für nen Appel und ein Ei sonstwo und die darüber hinaus keinen Unterschied sehen, ob sie etwas aus Polyester oder Edelfasern tragen...
Die Schals sind wunderschön, wobei ich ganz eindeutig kein Lokalpatriot bin und so etwas, wegen des Ortsnamens, dann doch nicht tragen würde.
Schlimm sind natürlich die Leute, die einem erzählen, das bekäme man doch für nen Appel und ein Ei sonstwo und die darüber hinaus keinen Unterschied sehen, ob sie etwas aus Polyester oder Edelfasern tragen...
Die Schals sind wunderschön, wobei ich ganz eindeutig kein Lokalpatriot bin und so etwas, wegen des Ortsnamens, dann doch nicht tragen würde.
GLG,
Veronika
Veronika
-
- Rohwolle
- Beiträge: 11
- Registriert: 15.04.2015, 23:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 88239
Re: Hand-Jacquard-Seidenschal
-------------------Fiall hat geschrieben:Ich vermute mal, das war noch nie anders. Wer konnte sich wohl solch edle Dinge leisten, als Handarbeit noch gang und gäbe war? Nur der Adel und reiche Kaufleute. Und ob die besonders viel Wertschätzung aufbrachten, wage ich zu bezweifeln. Bewundert dürften die Sachen wohl auch damals eher von denen worden sein, die sie sich nie und nimmer leisten konnten, denn nur die erkannten, dass es sich um Kostbarkeiten handelt.
Schlimm sind natürlich die Leute, die einem erzählen, das bekäme man doch für nen Appel und ein Ei sonstwo und die darüber hinaus keinen Unterschied sehen, ob sie etwas aus Polyester oder Edelfasern tragen...
Die Schals sind wunderschön, wobei ich ganz eindeutig kein Lokalpatriot bin und so etwas, wegen des Ortsnamens, dann doch nicht tragen würde.
Da gebe ich Dir vollkommen Recht. Reich sein ist halt eben eine Last.
Ich habe bis jetzt nur drei "Wangener-1200-Jahre"-Schals gewebt. Die anderen haben da schon eine gewisse Neutralität. Einige Schals webe ich mit "Handweberei Wangen",
Bekannte von mir wollten das so, damit sie der "Welt" zeigen können, dass das auch möglich ist. Finde ich lustig. Andere wünschen auch eigene "Inschriften". Mit Jacquard kann man halt allerhand spaßiges machen.
Gruß aus dem heißen Allgäu ! Hermann W,
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Hand-Jacquard-Seidenschal
Phantastische Arbeiten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es dafür keinen "Markt" gibt.
Grüße von Anna
Grüße von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
- Fusselchen
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 875
- Registriert: 02.04.2012, 20:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 09123
- Wohnort: Chemnitz
Re: Hand-Jacquard-Seidenschal
Ein ganz beeindruckendes Video. Danke fürs Zeigen.
LG vom Fusselchen
LG vom Fusselchen
Schokolade löst keine Probleme -
aber ein Apfel kann das auch nicht.
aber ein Apfel kann das auch nicht.