Mikrowelle oder Dampfgarer
Moderator: Perisnom
- jutta2511
- Schafspelz
- Beiträge: 6
- Registriert: 08.06.2015, 10:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31246
Mikrowelle oder Dampfgarer
Hallo,
bei mir stellt sich gerade die Frage, welches der beiden Geräte dauerhaft in die Färbeküche abwandern soll. Mir behagt es nicht, wenn Lebensmittel und Farben gemeinsam in einem Gerät verarbeitet werden.
Ich stelle mir vor, dass die Mikrowelle schonender mit den Fasern umgeht, als ein Dampfgarer. Einfach, weil die Zeit kürzer ist. Stimmt das? Hat jemand von euch Erfahrungen mit beiden Geräten und kann Vor- und Nachteile nennen?
Wird im Dampgarer das Färbegut auch in Folie eingewickelt?
Vielen Dank für eure Antworten
bei mir stellt sich gerade die Frage, welches der beiden Geräte dauerhaft in die Färbeküche abwandern soll. Mir behagt es nicht, wenn Lebensmittel und Farben gemeinsam in einem Gerät verarbeitet werden.
Ich stelle mir vor, dass die Mikrowelle schonender mit den Fasern umgeht, als ein Dampfgarer. Einfach, weil die Zeit kürzer ist. Stimmt das? Hat jemand von euch Erfahrungen mit beiden Geräten und kann Vor- und Nachteile nennen?
Wird im Dampgarer das Färbegut auch in Folie eingewickelt?
Vielen Dank für eure Antworten
Liebe Grüße
Jutta
Jutta
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1333
- Registriert: 20.09.2010, 11:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 08056
- Wohnort: Zwickau
- Kontaktdaten:
Re: Mikrowelle oder Dampfgarer
Ich mag die Microwelle lieber. Der Dampfgarer verwandelt meine Färbeaktionen immer in eine Dampfsauna. Das kann ich nur draußen machen. Microwelle geht immer. Allerdings färbe ich gerne auch im Topf.
LG Lilly
LG Lilly
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Mikrowelle oder Dampfgarer
geht für mich beides...einwickeln in Folie tue ich bei beiden..
Prozentual färbe ich mehr in der micro, allerdigns hab ich fürs Färben keine extra..
Prozentual färbe ich mehr in der micro, allerdigns hab ich fürs Färben keine extra..
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- simone40
- Lacegarn
- Beiträge: 3151
- Registriert: 22.11.2006, 18:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67363
Re: Mikrowelle oder Dampfgarer
sollte man eine Micro extra fürs Färben haben? Ich hab hier Ashfordfarben liegenshorty hat geschrieben:geht für mich beides...einwickeln in Folie tue ich bei beiden..
Prozentual färbe ich mehr in der micro, allerdigns hab ich fürs Färben keine extra..
lg simone
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Mikrowelle oder Dampfgarer
ich denke das händelt der eine so , der andere anders.. ich brauch für mich zum färben keine extra...
ich habe sowohl Lebensmittel als auch Färbekram letztlich in nem Behältnis, nen direkten Kontakt gibts bei mir nicht.
Muss aber jeder selber entscheiden
ich habe sowohl Lebensmittel als auch Färbekram letztlich in nem Behältnis, nen direkten Kontakt gibts bei mir nicht.
Muss aber jeder selber entscheiden
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- jutta2511
- Schafspelz
- Beiträge: 6
- Registriert: 08.06.2015, 10:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31246
Re: Mikrowelle oder Dampfgarer
Ja, das macht jeder so wie er es mag. Es kommt ja auch immer auf das Platzangebot an. Ich habe die Möglichkeit, mir in einem Nebengebäude eine Färbeecke einzurichten. Da muss ich eben doch nicht ganz so hundertprozentig aufpassen wie in der Küche. Es geht ja auch nicht nur um den möglichen Kontakt zwischen Lebensmitteln und Farben. Mich hat der chemische Geruch in der Küche schon gestört und "beunruhigt", als ich die Färbung in der Mikrowelle ausprobiert habe. Und wenn ich mir vorstelle, dass der Dampfgarer eine Dreiviertelstunde den Geruch verbreitet ... okay, es gibt schon auch die Abzugshaube ...
Mich interessiert ja auch viel mehr, ob und welche Unterschiede es im Ergebnis zwischen Mikrowelle und Dampfgarer gibt. Ob beispielsweise die Kammzüge in der Mikrowelle schonender gefärbt werden, weil die Zeit kürzer ist, beispielsweise.

Mich interessiert ja auch viel mehr, ob und welche Unterschiede es im Ergebnis zwischen Mikrowelle und Dampfgarer gibt. Ob beispielsweise die Kammzüge in der Mikrowelle schonender gefärbt werden, weil die Zeit kürzer ist, beispielsweise.
Liebe Grüße
Jutta
Jutta
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1475
- Registriert: 16.07.2012, 19:30
- Land: Schweiz
- Postleitzahl: 8500
Re: Mikrowelle oder Dampfgarer
Dampfgarer ist schonender für die Wolle 
Was den Geruch angeht, ist sehr unterschiedlich je nach Marke, auch die Farben riechen unterschiedlich. Aber wenn du eh eine separate Färbeküche einrichten kannst, brauchst ja nicht drin zu sein während dem Fixieren. Da riecht ja dann vor allem der Essig. Einige färben deshalb lieber mit Zitronensäure, dazu gibts hier auch Threads.

Was den Geruch angeht, ist sehr unterschiedlich je nach Marke, auch die Farben riechen unterschiedlich. Aber wenn du eh eine separate Färbeküche einrichten kannst, brauchst ja nicht drin zu sein während dem Fixieren. Da riecht ja dann vor allem der Essig. Einige färben deshalb lieber mit Zitronensäure, dazu gibts hier auch Threads.