Faserbestimmung

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Faserbestimmung

Beitrag von Beyenburgerin » 05.12.2008, 22:21

Ich habe zufällig eine Shop in einem anderen Forum entdeckt. Hier ein Stück runterscrollen, da gibt es Norsk Spaelsau in hellgrau...sieht sehr ähnlich aus.
Übrigens ein netter Shop, endlich mal jemand der/die sich traut, so viel Geld für Handarbeit zu nehmen, wie sie wert ist.
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Faserbestimmung

Beitrag von landschaf » 05.12.2008, 22:31

landschaf schrieb am 03.11.2008 08:41 Uhr:
Hallo Noora,

es könnte sich,Betonung auf dem wort "könnte" um
Norsk Spaelsau handeln.Ich habe die hier in rauhen
Mengen verschiedener Farben und typisch sind
bei allen Vliesen die langen Grannenhaare



joo,Brigitte,das war ja auch meine erste Vermutung.
Spinne das Zeug seit Monaten vor mich hin.

LG Landschaf
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Faserbestimmung

Beitrag von shorty » 05.12.2008, 23:05

Ich hab auch Sealsau hier,ich mag die gerne spinnen, da ich ja eher zu mittelgroben Material neige und mir Merino eh nicht so liegt. Die Wolle von noora hat allerdings keine Grannenhaare.
Sie hat mir nun freundlicherweise,das ganze Vlies überlassen, soweit ich das beurteilen kann.Ist schon gewaschen und in der Warteschleife zum kardieren :-))))
Dadurch das die Wolle an der Schnittkante angefilzt war, dachte ich in der Badewanne liegt ein Schaf :-)))))
Liebe Grüße
Karin

Wen´s interessiert, ich hab beim suchen noch was entdeckt:
So sah das Badewannenschaf farblich aus:
http://www.norskfjordfiber.com/catalog/shpskn.html
(helles Gotland unten Mitte)
Zuletzt geändert von shorty am 05.12.2008, 23:11, insgesamt 1-mal geändert.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“