Baumwollgarn färben?
Moderator: Perisnom
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Baumwollgarn färben?
Hallo zusammen,
ich bin im Färben nicht so erfahren und habe auch durch Googeln nicht wirklich was gefunden: Kann man dünnes Baumwollgarn (Filethäkelgarn) mit den üblichen Farben für pflanzliche Textilien (Simplicol) färben?
Ich frage deshalb, weil dieses dünne Baumwollgarn zum Häkeln üblicherweise erheblich vorbehandelt ist (mercerisiert und gasiert).
Ich habe eine Menge weißes Baumwollhäkelgarn ohne Etikett, wahrscheinlich irgendwann mal in einem türkischen Markt gekauft. Ich wollte mir jetzt einen Spitzenpulli daraus stricken und ihn nach dem Stricken überfärben. Nur, wenn das Färben am Ende nicht klappt, dann würde ich gar nicht erst mit Stricken anfangen, denn einen weißen Spitzenpulli aus diesem Garn habe ich schon.
Kann ich davon ausgehen, dass das Material die Farbe annimmt?
Grüße von Anna
ich bin im Färben nicht so erfahren und habe auch durch Googeln nicht wirklich was gefunden: Kann man dünnes Baumwollgarn (Filethäkelgarn) mit den üblichen Farben für pflanzliche Textilien (Simplicol) färben?
Ich frage deshalb, weil dieses dünne Baumwollgarn zum Häkeln üblicherweise erheblich vorbehandelt ist (mercerisiert und gasiert).
Ich habe eine Menge weißes Baumwollhäkelgarn ohne Etikett, wahrscheinlich irgendwann mal in einem türkischen Markt gekauft. Ich wollte mir jetzt einen Spitzenpulli daraus stricken und ihn nach dem Stricken überfärben. Nur, wenn das Färben am Ende nicht klappt, dann würde ich gar nicht erst mit Stricken anfangen, denn einen weißen Spitzenpulli aus diesem Garn habe ich schon.
Kann ich davon ausgehen, dass das Material die Farbe annimmt?
Grüße von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
- XScars
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2361
- Registriert: 31.03.2009, 11:39
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 72762
- Kontaktdaten:
Re: Baumwollgarn färben?
Ich habe bisher nur Baumwollkammzüge damit gefärbt.... ich würde vorsichtshalber mal an einem Stückchen Faden testen..... du mußt ja nicht die ganze Packung simplicol anrühren....
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Baumwollgarn färben?
Auf Facebook hat mir eine Färberin geantwortet, es ginge sehr gut.
Zum Testen habe ich leider jetzt keine Zeit mehr, ich will heute abend wegfahren und das Strickzeug mitnehmen ... *knirsch*
Zum Testen habe ich leider jetzt keine Zeit mehr, ich will heute abend wegfahren und das Strickzeug mitnehmen ... *knirsch*
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Baumwollgarn färben?
So, was solls. Ein paar Stunden hab ich ja noch und wollte sowieso Bettwäsche färben. Jetzt hab ich die Maschine mit der Bettwäsche vollgemacht und einen Strang von dem Baumwollgarn dazugeworfen. Mal sehen, ich werde berichten ![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1475
- Registriert: 16.07.2012, 19:30
- Land: Schweiz
- Postleitzahl: 8500
Re: Baumwollgarn färben?
Müsste eigentlich problemlos klappen, mercerisieren erhöht ja anscheindend sogar die Färbeeigenschaften 

- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Baumwollgarn färben?
Es hat auch geklappt
Die weiße Bettwäsche ist grasgrün (meine Tochter wollte es so) und der dazugeworfene Baumwollstrang ist genauso grün.
Ich werde das Strickteil nicht grün färben, sondern (wahrscheinlich) hellrot, aber es geht jedenfalls. Danke fürs Mitdenken!
Grüße von Anna

Ich werde das Strickteil nicht grün färben, sondern (wahrscheinlich) hellrot, aber es geht jedenfalls. Danke fürs Mitdenken!
Grüße von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
- Morticia
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1727
- Registriert: 05.09.2009, 21:05
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 64823
Re: Baumwollgarn färben?
Und danke fürs Ausprobieren und Mitteilen. Jetzt sind wir alle ein bisschen schlauer 

Mischief managed...