Das Cat-Wheel

Selbstbau von Handarbeitsgeräten

Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi

Nobitzki
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 49
Registriert: 01.03.2015, 13:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 44369
Wohnort: Dortmund

Das Cat-Wheel

Beitrag von Nobitzki » 11.04.2015, 17:49

Hallo,
ich möchte hier mein neues Werk vorstellen. :))
Inspiriert durch Wollwolfs Pfötchenbremse, dachte ich mir, bau doch das passende Spinnrad dazu.
Wieder mit Einzel-Wiegetritt, weil Katja so gut damit klarkommt. Und klappbar sollte es sein.
Hier die Daten.
Schwungraddurchmesser 38cm, Übersetzungen 5 / 7 / 11 und 16 zu 1,
Spulendurchmesser 90mm, Einzugsöffnug 8mm.

Bild

Bild

Bild
Da kam dann der Elektriker durch, ;) die Lager von Inlineskatern passen genau in 25er Kupa-Rohr.
Die Bremse hab ich etwas abgeändert, aber sie funktioniert richtig gut.

Bild

Bild


Gruß aus Dortmund
Norbert

Benutzeravatar
Arachnida
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1511
Registriert: 08.01.2012, 09:32
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: SZG
Kontaktdaten:

Re: Das Cat-Wheel

Beitrag von Arachnida » 11.04.2015, 17:58

Also das ist absolut SUPER!!!
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com

Benutzeravatar
jojo
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 715
Registriert: 19.02.2012, 21:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58642
Wohnort: Iserlohn

Re: Das Cat-Wheel

Beitrag von jojo » 11.04.2015, 18:00

Ein Katzenspinnrad, wie süß :O
Lieben Gruß, jojo



------------------------------------------------------------------------
Es ist nicht wenig Zeit die wir haben, sondern viel Zeit die wir verschwenden

Benutzeravatar
Susan
Vlies
Vlies
Beiträge: 238
Registriert: 19.02.2012, 11:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91334

Re: Das Cat-Wheel

Beitrag von Susan » 11.04.2015, 18:07

Herrlich!!!
Susan

- when nothing goes right.... go left!! -

Minka
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 21
Registriert: 09.09.2014, 11:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41749

Re: Das Cat-Wheel

Beitrag von Minka » 11.04.2015, 18:26

Hallo Norbert,

das ist ja einfach super! Eine geniale Idee.

viele Grüße
Monika

Benutzeravatar
Morticia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1727
Registriert: 05.09.2009, 21:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64823

Re: Das Cat-Wheel

Beitrag von Morticia » 11.04.2015, 18:27

Hey, das ist toll geworden :gut:
Bitte nicht hauen, aber was ist ein Kupa-Rohr? Und wo hast du das eingesetzt? Woraus hast du die Sliding Hooks gemacht? Oder hast du da irgendwas zweckentfremdet? Nein, ich bin gar nicht neugierig...
Mischief managed...

Spinnwinde
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1475
Registriert: 16.07.2012, 19:30
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8500

Re: Das Cat-Wheel

Beitrag von Spinnwinde » 11.04.2015, 18:40

Oh ist das schön Bild
Höhere Übersetzungen wären noch klasse, ansonsten einfach toll!
Wie schwer ist das hübsche Rad?

Nobitzki
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 49
Registriert: 01.03.2015, 13:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 44369
Wohnort: Dortmund

Re: Das Cat-Wheel

Beitrag von Nobitzki » 11.04.2015, 18:44

Morticia hat geschrieben:Hey, das ist toll geworden :gut:
Bitte nicht hauen, aber was ist ein Kupa-Rohr? Und wo hast du das eingesetzt? Woraus hast du die Sliding Hooks gemacht? Oder hast du da irgendwas zweckentfremdet? Nein, ich bin gar nicht neugierig...
Kunststoff Panzerrohr, wird zur Elektroinstallation verwendet. :)
Die Sliding Hooks sind aus VA Schweißdraht.

Nobitzki
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 49
Registriert: 01.03.2015, 13:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 44369
Wohnort: Dortmund

Re: Das Cat-Wheel

Beitrag von Nobitzki » 11.04.2015, 18:46

Spinnwinde hat geschrieben:Oh ist das schön Bild
Höhere Übersetzungen wären noch klasse, ansonsten einfach toll!
Wie schwer ist das hübsche Rad?
6 Kg

Benutzeravatar
lavendelschaf
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 791
Registriert: 14.11.2008, 20:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25938
Wohnort: 25938 Oldsum/Föhr

Re: Das Cat-Wheel

Beitrag von lavendelschaf » 11.04.2015, 19:06

Superklasse! Bei mir wäre es ein Schaf-Rad geworden ;-)

Lg Heike

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Das Cat-Wheel

Beitrag von simone40 » 11.04.2015, 19:46

Wie genial ist das denn :gut: :gut: :gut: :gut:
lg simone

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Das Cat-Wheel

Beitrag von zwmaus » 11.04.2015, 21:10

Suuuuuuuper ! :))
lg
zwmaus

Benutzeravatar
jessy333
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 57
Registriert: 21.04.2012, 20:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 69181
Wohnort: Leimen

Re: Das Cat-Wheel

Beitrag von jessy333 » 11.04.2015, 21:44

Die kleine Mieze ist ja total knuffig! Einfach gelungen! :)
Wenn ich spinne, kommt wenigstens ein Faden dabei heraus ;-)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Das Cat-Wheel

Beitrag von shorty » 11.04.2015, 22:07

Sehr ansprechend !!!!!!
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Hexenwolle
Faden
Faden
Beiträge: 526
Registriert: 30.12.2014, 23:52
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40591
Wohnort: Düsseldorf

Re: Das Cat-Wheel

Beitrag von Hexenwolle » 12.04.2015, 00:43

Das ist ja wirklich super-klasse. Man kann sogar die Füße der Katze im zusammengeklappten Zustand sehen :totlach: . Einfach nur genial.
Aber hast Du schon mal daran gedacht, den Tritt (ist ja schön groß) als Tisch zu montieren? Hätte Deine Frau dann auch gleich eine Unterlage für eine Trommelkarde, die Du ja wahrscheinlich demnächst auch bauen wirst? :D
Liebe Grüße aus Düsseldorf

Ich kann alles, was ich will. Was ich nicht kann, das will ich nicht!

Antworten

Zurück zu „Eigenbauten“