Bitte um Beratung

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Bitte um Beratung

Beitrag von Claudi » 02.01.2015, 13:24

Himmelblau hat geschrieben:Puh, ich sitze hier vor den vielen Posts und bin nicht mehr in der Lage auf alle einzeln einzugehen, dafür sind es zuviele (ich tu mich generell schwer mit der schriftlichen Kommunikation).
Wir erwarten auch nicht, dass du auf jedes Posting einzeln eingehst.
Eins mal vorneweg: Ich hab mega wenig Platz, eigentlich gar keinen, und - aber nicht nur- aus diesem Grund soll es ein Reiserad sein, das ich schnell zwischendurch mal in die (kleine) Ecke stellen kann.
So war/ist das bei mir auch. Mal so in eine Nische neben mein Hemnes stellen war mir am Anfang wichtiger, als große Reiselust...die kam erst später. Da ich mich aber kenne -bin nämlich etwas "auf- und abbaufaul"- habe ich die Nische einfach vermessen und geguckt, welches "Bodenmaß" ich im aufgestellten Zustand gut dort hineinbekomme. So kann ich in der Wohnung das Rad eben mal mit einem Handgriff dort abstellen und aus dem Weg bringen.
Tendenziell konnte ich gestern schonmal feststellen, dass eine Übersetzung von 1:14 sich schon bald als nicht zufriedenstellend erweisen könnte.

Alleine das "könnte" ist ja schon eine wichtige Erkenntnis und deswegen hatte ich das ja als Hinweis geschrieben. ;) Die Krux ist allerdings mehr die Tatsache, dass man die Übersetzungen nicht durch Wirtelwechsel ändern kann.
Fazit: Zweifädig ist mir lieber, gibts ja aber nicht beim Reiserad (zumindest nicht klassisch, oder?)
Ich weiß jetzt ja nicht, was du mit klassisch meinst.
Mit dem Doppeltritt kann ich mich prima anfreunden, solange es auch möglich ist mal ne Weile mit nur 1 Fuß zu treten. Das ist mir wichtig.
Ich weiß jetzt spontan kein modernes Doppeltritt Rad, wo das nicht geht...bin aber für Hinweise dankbar. ;)
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Bitte um Beratung

Beitrag von shorty » 02.01.2015, 13:46

Ich vermute mit klassisch zweifädig sind weder Ella noch Michi gemeint usw...

Wie ich schon angeführt habe ist mir nach vielen vielen Spinnrädern treten die Eingruppieurng in ein und zweifädig usw viel zu pauschal..
ist kein Vorwurf an Himmelblau...
Nach wie vor finde ich die Möglichkeitenschere bei Spulenbremse am größten obgleich ich alle 4 Systeme hier habe, auch klassisch zweifädig und modern zweifädig...
manche zweifädige spinnen sich der Spulenbremse sehr ! ähnlich, andere gar nicht...

Ich komme z.B. definitv nicht mit allen zweifädigen gleich gut zurecht und dass sie einfacher zu spinnen wären, feiner einzustellen pauschal kann ich z.B. nicht bestätigen...

Letztlich ist so ne Spinnradwahl ganz was individuelles...je mehr man seine eigene Wünsche konkretisieren kann und um der technischen Gegebenheiten weiss, umso eher findet man das Rad das zu einem passt...
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Tomtenisse
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 185
Registriert: 08.10.2012, 10:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96199
Wohnort: Bamberg

Re: Bitte um Beratung

Beitrag von Tomtenisse » 02.01.2015, 13:48

Eine zweifädige Option gibts als Reiserad bei der Anna! Durch das Zwischengetriebe. Ob man die auch "Einfüßig" treten kann weiß ich allerdings nicht.
LG Andrea
Unter hundert Menschen liebe ich einen, unter hundert Hunden neunundneunzig (Marie v. Ebner-Eschenbach)

Benutzeravatar
Asilanom01
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 380
Registriert: 10.02.2012, 17:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59269

Re: Bitte um Beratung

Beitrag von Asilanom01 » 02.01.2015, 14:22

Geht wohl auch mit einem Fuß habe ich mal gelesen.
Aaaber Himmelblau möchte doch gerne in näherer Zukunft das Rad kaufen. Die mittlerweile mehr als 2Jahre Wartezeit sind ganz schön lang, wenn man nicht zur Überbrückung bereits ein einigermaßen vernünftiges Rad hat...
Wäre ich an ihrer Stelle würde ich darüber nachdenken, evtl ein Joy zu kaufen und Anna zu bestellen. Die Wartezeit über weiter etwas Geld zur Seite legen und wenn es dann soweit ist kann sie entscheiden, ob das Joy verkauft wird um einen Teil der Anna zu bezahlen, oder ob sie dabei bleibt und Anna geht an einen anderen Wartelisten-Kandidaten.
Viele Grüße
Asilanom

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Bitte um Beratung

Beitrag von shorty » 02.01.2015, 14:40

oder ein Michi oder ein Lendrum oder ein Sidekick oder....... :-)))))))))
der Möglichkeiten gibts viele :-))))
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Asilanom01
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 380
Registriert: 10.02.2012, 17:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59269

Re: Bitte um Beratung

Beitrag von Asilanom01 » 02.01.2015, 14:44

Ja, aber auf das Michi muss sie auch ganz schön lange warten, das Lendrum übersteigt wie ich das verstanden habe das aktuelle Budget deutlich.
Hmmmmmm, ganz schön kniffelig und ich bin echt gespannt, wie Himmelblau sich letztlich entscheidet. :eek:
Viele Grüße
Asilanom

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Bitte um Beratung

Beitrag von Claudi » 02.01.2015, 14:46

Wobei... bis ich bei der Anna schon nur die Schraube untendrunter herausgeschraubt habe, hatte ich das Joy dreimal auf- und wieder abgebaut.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Bitte um Beratung

Beitrag von shorty » 02.01.2015, 14:47

ja Wartezeiten steigen da leider auch.. bei mir warens knappe 8 Monate...
sind aber auch welche aus der Kleinserie dabei gewesen bei denen es nur 4 Monate waren..

Budget ist auch so ein Knackpunkt.. ja knifflig... und ja auch neugierig.... :-)
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Tomtenisse
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 185
Registriert: 08.10.2012, 10:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96199
Wohnort: Bamberg

Re: Bitte um Beratung

Beitrag von Tomtenisse » 02.01.2015, 14:57

Auf ravelry verkauft jemand ein Sidekick für 650€. Viell ist es noch da. Ist gegen 850€ Neupreis deutlich billiger und erfüllt viele ihrer Wünsche.
LG Andrea
Unter hundert Menschen liebe ich einen, unter hundert Hunden neunundneunzig (Marie v. Ebner-Eschenbach)

Benutzeravatar
Himmelblau
Faden
Faden
Beiträge: 574
Registriert: 15.12.2013, 10:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25451
Wohnort: Kreis Pinneberg

Re: Bitte um Beratung

Beitrag von Himmelblau » 02.01.2015, 15:55

shorty hat geschrieben:Ich vermute mit klassisch zweifädig sind weder Ella noch Michi gemeint usw...
Japp.

Asilanom01 hat geschrieben:Wäre ich an ihrer Stelle würde ich darüber nachdenken, evtl ein Joy zu kaufen und Anna zu bestellen. Die Wartezeit über weiter etwas Geld zur Seite legen und wenn es dann soweit ist kann sie entscheiden, ob das Joy verkauft wird um einen Teil der Anna zu bezahlen, oder ob sie dabei bleibt und Anna geht an einen anderen Wartelisten-Kandidaten
Das kommt vieleicht infrage, ja. Bleibt auf jedenfall die Entscheidung Joy oder Victoria.

Claudi hat geschrieben:Wobei... bis ich bei der Anna schon nur die Schraube untendrunter herausgeschraubt habe, hatte ich das Joy dreimal auf- und wieder abgebaut.
Das ist so ne Sache, ja.


Sowohl beim Joy als auch der Victoria kann man mit sehr wenig Aufwand die Füße hochklappen und das Rad in die Ecke stellen. Die anderen Räder stehen nicht in zusammengeklapptem Zustand ohne Tasche. Das ist fürs tägliche Handling ein von mir hochgeschätzter Vorteil, da ich es überhaupt nicht mag wenn etwas umständlich ist, was ich häufig tun muss. Krieg ich die Kriiiiiiiise...
Himmelblaue Grüße!

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Bitte um Beratung

Beitrag von Klara » 02.01.2015, 19:25

Eine Bekannte hat das Victoria - als sie's beim Spinntreffen zum ersten Mal in seiner Tasche mitgebracht hat, hab' ich's gar nicht als Spinnrad erkannt, so klein war die Tasche. Mit einem Fuss geht es ganz gut zu treten, besser als das Minstrel z. B. (das sind die beiden einzigen DT-Räder, die ich ausprobiert habe). Eine Schönheit ist es vielleicht nicht gerade (ich schau mir gerade Bilder an) aber ich finde es live einfach unauffällig - weniger hässlich als auf Fotos (ausserdem: "Handsome is as handsome does!"). Es ist ja auch nicht gross... Ich würd' also auf jeden Fall versuchen, an eines zum Probespinnen zu kommen.

Ciao, Klara

Benutzeravatar
Himmelblau
Faden
Faden
Beiträge: 574
Registriert: 15.12.2013, 10:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25451
Wohnort: Kreis Pinneberg

Re: Bitte um Beratung

Beitrag von Himmelblau » 02.01.2015, 20:20

Himmelblau hat geschrieben:Mit einem Fuss geht es ganz gut zu treten
Mal sehen, ob mir "ganz" gut reicht.

Himmelblau hat geschrieben: Ich würd' also auf jeden Fall versuchen, an eines zum Probespinnen zu kommen.
Ich hab vorhin bei Spinnert eins geordert zum testen. Froi! :))
Himmelblaue Grüße!

Tomtenisse
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 185
Registriert: 08.10.2012, 10:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96199
Wohnort: Bamberg

Re: Bitte um Beratung

Beitrag von Tomtenisse » 02.01.2015, 20:32

Das ist schon cool wenn man mal so richtig in Ruhe testen kann bevor man kauft:-)

Viel Spass damit!
LG Andrea
Unter hundert Menschen liebe ich einen, unter hundert Hunden neunundneunzig (Marie v. Ebner-Eschenbach)

Benutzeravatar
Himmelblau
Faden
Faden
Beiträge: 574
Registriert: 15.12.2013, 10:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25451
Wohnort: Kreis Pinneberg

Re: Bitte um Beratung

Beitrag von Himmelblau » 02.01.2015, 20:54

Danke! :)
Himmelblaue Grüße!

Benutzeravatar
Himmelblau
Faden
Faden
Beiträge: 574
Registriert: 15.12.2013, 10:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25451
Wohnort: Kreis Pinneberg

Re: Bitte um Beratung

Beitrag von Himmelblau » 13.01.2015, 08:43

Heute Mittag kommt das Ashford Joy vom Wollschaf zum Testmonat bei mir an.

Ich bin sooo gespannt! :freu:

Was witzig ist: Ich kann im Internet den Weg des Lieferautos verfolgen und sehen, wie es meiner Straße immer näher kommt. Das macht vielleicht Laune! :lol: :gut: (auch wenn die Auslieferer mir echt leid tun. Eine so krasse Überwachung ist echt ne Zumutung und sollte gesetzlich verboten werden :evil: )
Himmelblaue Grüße!

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“