Entspannungsbad auch für Bambus?

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
Lady_Morgana
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 160
Registriert: 08.11.2009, 01:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 89555
Wohnort: Steinheim

Entspannungsbad auch für Bambus?

Beitrag von Lady_Morgana » 08.12.2014, 07:56

HAllo zusammen,

ich hab da mal eien Frage...dass gesponnene Wolle ein Entspannungsbad nach dem Verzwirnen bekommt, das weiss ich.
Aber wie ist es mit Pflanzenfasern, hier, im speziellen Fall, gefärbter Bambus?
Brauch ich das/bringt das was oder ist das nur bei tierischen Fasern notwendig? Oder doch
generell? Fragen über Fragen... :D
Vielleicht kann mir ja eine von Euch weiterhelfen :)
Liebe Grüsse

Annette

Benutzeravatar
Anke 2
Flocke
Flocke
Beiträge: 114
Registriert: 04.11.2013, 17:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31832
Wohnort: Springe / OT Völksen

Re: Entspannungsbad auch für Bambus?

Beitrag von Anke 2 » 08.12.2014, 08:49

Hallo Annette,

wenn ich mich nicht völlig täusche, ist das Entspannungsbad dafür da, dass die Fasern nach dem heftigen "hin und hergedrehe"
zur Ruhe kommen. Ich meine jetzt einfach mal, dass es daher nicht wichtig ist, ob die Fasern pflanzlicher oder tierischer Herkunft sind.
Ist mal meine Laienhafte Idee :))
Ich lege jedenfalls alles verzwirnte in ein Entspannungsbad.

LG
Anke

Spinnwinde
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1475
Registriert: 16.07.2012, 19:30
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8500

Re: Entspannungsbad auch für Bambus?

Beitrag von Spinnwinde » 08.12.2014, 19:04

Durch das Entspannungsbad verteilt sich der Drall noch etwas gleichmässiger.
Auch pflanzliche Fasern brauchen ein Entspannungsbad.
Genauso würd ich es aber auch bei zellulosen und vollsynthetischen Fasern halten. Denn egal welche Faser, mit dem Entspannungsbad verhindert man unliebsame Überraschungen, die ohne bei der ersten Wäsche auftauchen können. Auch können sich die Fasern, die durch den Spinn- und Zwirnprozess zusammen gepresst wurden mit Feuchtigkeit erholen.

Benutzeravatar
Asilanom01
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 380
Registriert: 10.02.2012, 17:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59269

Re: Entspannungsbad auch für Bambus?

Beitrag von Asilanom01 » 09.12.2014, 00:49

Würde auf jeden Fall die fertige Wolle waschen. Pflanzliche Fasern haben zwar kein “Gedächtnis“, wie Wolle, aber jede mir bekannte zellulosische Chemiefaser neigt dazu, sich bei Feuchtigkeit zu längen (sprich: auszuleiern).
Also normal Baden und nach der Wäsche nass aufhängen. Das erspart böse Überraschungen mit dem fertigen Teil. :)
Viele Grüße
Asilanom

Lady_Morgana
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 160
Registriert: 08.11.2009, 01:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 89555
Wohnort: Steinheim

Re: Entspannungsbad auch für Bambus?

Beitrag von Lady_Morgana » 09.12.2014, 09:12

Gut, dann werd ich das Ganze mal Baden schicken...

...danke für Eure Meinungen! :gut:
Liebe Grüsse

Annette

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“