Projekt: Alpakawolle von Damaris
Moderator: Rolf_McGyver
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1228
- Registriert: 02.05.2007, 16:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36369
- Wohnort: Vogelsberg
Projekt: Alpakawolle von Damaris
Hallo,
Ihr erinnert euch sicherlich noch an die Berge von Alpakawolle, die Damaris im Sommer von einem Bekannten geschenkt bekam, gegen "Lieferung" eines Pullovers o.ä. aus einem Teil der Wolle.
Es geht auf Weihnachten zu und ich denke, wir sollten unseren Teil der Abmachung auch in absehbarer Zeit erfüllen - wäre nur fair gegenüber dem Woll-Lieferanten.
Ich denke aber auch, dass wir uns absprechen sollten, welche Mengen und in welcher Art die Wolle versponnen wird - es sei denn, wir wollen dem Mann einen "Musterpullover" schenken, ähnlich einer Weste, die Anna für sich gestrickt hat (sieht toll aus, ist nur die Frage, ob das für diese Person auch so passen würde).
Was meint ihr? Lt. Damaris hat der Mann Kleidergrösse L.
@Anna: was veranschlagst Du an Wollmenge für diese Grösse?
Astrid hat mir im Sommer schon ein Knäuel braune Wolle mitgebracht, einfach gesponnen und mit einem braunen Nähgarn verzwirnt (sieht gut aus).
Vielleicht kommen zum Dezembertreffen genug "Alpakageschädigte" zusammen, dass wir das in persona besprechen können, ansonsten müssten wir es per email oder im Forum klären.
Gruss
Ihr erinnert euch sicherlich noch an die Berge von Alpakawolle, die Damaris im Sommer von einem Bekannten geschenkt bekam, gegen "Lieferung" eines Pullovers o.ä. aus einem Teil der Wolle.
Es geht auf Weihnachten zu und ich denke, wir sollten unseren Teil der Abmachung auch in absehbarer Zeit erfüllen - wäre nur fair gegenüber dem Woll-Lieferanten.
Ich denke aber auch, dass wir uns absprechen sollten, welche Mengen und in welcher Art die Wolle versponnen wird - es sei denn, wir wollen dem Mann einen "Musterpullover" schenken, ähnlich einer Weste, die Anna für sich gestrickt hat (sieht toll aus, ist nur die Frage, ob das für diese Person auch so passen würde).
Was meint ihr? Lt. Damaris hat der Mann Kleidergrösse L.
@Anna: was veranschlagst Du an Wollmenge für diese Grösse?
Astrid hat mir im Sommer schon ein Knäuel braune Wolle mitgebracht, einfach gesponnen und mit einem braunen Nähgarn verzwirnt (sieht gut aus).
Vielleicht kommen zum Dezembertreffen genug "Alpakageschädigte" zusammen, dass wir das in persona besprechen können, ansonsten müssten wir es per email oder im Forum klären.
Gruss
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Projekt: Alpakawolle von Damaris
Laut meiner Maßtabelle entspricht Größe L bei Männern der Größe 50/52.
Der Wollverbrauch ist natürlich von der Dicke des Garns abhängig. Alpaka sollte bekanntlich nicht zu dick versponnen werden. Mir persönlich wäre eine Wolle in Sockenwollstärke am liebsten, die könnte ich auf der Maschine verstricken. Da Alpaka sehr leicht ist, gehe ich mal vorsichtig von ca. 500 Gramm Wollbedarf aus.
Ich habe von der Alpaka noch nicht viel gesponnen. Die dunkelrote, die ich zuerst probiert habe, ist sehr kratzig ausgefallen. Vielleicht wird es besser, wenn ich sie kardiere. Die helle, die ich danach probiert habe (vom Alpaka Resi), ist sehr weich, dafür aber derart mit Spreu durchsetzt, dass sich der Spinnspaß in Grenzen hält ... Nun, ich gehe ja davon aus, meine Dankesschuld eher mit Stricken als mit Spinnen abzutragen ... da ich mich noch schonen muss, kann ich im Moment auch nicht kardieren, ich habe nicht die Kraft dazu.
Übrigens ... ich hoffe, Du meinst mit "es geht auf Weihnachten zu" nicht, dass der Pullover bis Weihnachten fertig sein soll. Daran wäre nicht mal zu denken, wenn die Wolle schon fix und fertig gesponnen hier läge
Ich hoffe, am Dezembertreff teilnehmen zu können, kann es aber noch nicht genau absehen. Da unser Autorentreff am 12. Dezember Weihnachtslesung in Dietershausen hat, die noch vorbereitet werden muss, könnte es zur Terminüberschneidung kommen.
Gruß von Anna
Der Wollverbrauch ist natürlich von der Dicke des Garns abhängig. Alpaka sollte bekanntlich nicht zu dick versponnen werden. Mir persönlich wäre eine Wolle in Sockenwollstärke am liebsten, die könnte ich auf der Maschine verstricken. Da Alpaka sehr leicht ist, gehe ich mal vorsichtig von ca. 500 Gramm Wollbedarf aus.
Ich habe von der Alpaka noch nicht viel gesponnen. Die dunkelrote, die ich zuerst probiert habe, ist sehr kratzig ausgefallen. Vielleicht wird es besser, wenn ich sie kardiere. Die helle, die ich danach probiert habe (vom Alpaka Resi), ist sehr weich, dafür aber derart mit Spreu durchsetzt, dass sich der Spinnspaß in Grenzen hält ... Nun, ich gehe ja davon aus, meine Dankesschuld eher mit Stricken als mit Spinnen abzutragen ... da ich mich noch schonen muss, kann ich im Moment auch nicht kardieren, ich habe nicht die Kraft dazu.
Übrigens ... ich hoffe, Du meinst mit "es geht auf Weihnachten zu" nicht, dass der Pullover bis Weihnachten fertig sein soll. Daran wäre nicht mal zu denken, wenn die Wolle schon fix und fertig gesponnen hier läge

Ich hoffe, am Dezembertreff teilnehmen zu können, kann es aber noch nicht genau absehen. Da unser Autorentreff am 12. Dezember Weihnachtslesung in Dietershausen hat, die noch vorbereitet werden muss, könnte es zur Terminüberschneidung kommen.
Gruß von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1228
- Registriert: 02.05.2007, 16:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36369
- Wohnort: Vogelsberg
Re: Projekt: Alpakawolle von Damaris
Anna schrieb am 25.11.2008 16:34 Uhr:
Übrigens ... ich hoffe, Du meinst mit "es geht auf Weihnachten zu" nicht, dass der Pullover bis Weihnachten fertig sein soll. Daran wäre nicht mal zu denken, wenn die Wolle schon fix und fertig gesponnen hier läge![]()
Hallo Anna,
mitnichten.... aber wir haben die Wolle im frühen Sommer erhalten und jetzt ist schon fast tiefster Winter - zumindest hier im Vogelsberg....
Gruss
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1228
- Registriert: 02.05.2007, 16:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36369
- Wohnort: Vogelsberg
Re: Projekt: Alpakawolle von Damaris
Alpakawolle:
Irgendwie kam beim Spinntreffen kein Gespräch bzgl. der Alpakawolle zustande, es gab viel zu viele interessante Themen und Fragen.
@Anna: Du sagtest, dass die von Astrid versponnene Wolle so ok und maschinentauglich ist, richtig? Ich hab's jetzt nicht mehr im Kopf, hattest Du mir schonmal wegen Wollmengen gemailt?
@die anderen: welche Wollfarben habt ihr vorliegen und in welcher Farbe wollt ihr den "Zahlungsknäuel" abliefern. Was habt ihr euch hinsichtlich Garnstärke und Verzwirnung vorgestellt?
Ich fang mal eine Liste an:
Astrid/Buntes Schaf: braun, ca. 1,5 mm dick gesponnen, mit gleichfarbiger Nähseide verzwirnt.
Sabine Martini: weiß, ca. 1,5 mm dick gesponnen, entweder mit Alpaka oder mit gleichfarbier Nähseide verzwirnt (bin noch nicht 100% fertig mit der Spule).
Irgendwie kam beim Spinntreffen kein Gespräch bzgl. der Alpakawolle zustande, es gab viel zu viele interessante Themen und Fragen.
@Anna: Du sagtest, dass die von Astrid versponnene Wolle so ok und maschinentauglich ist, richtig? Ich hab's jetzt nicht mehr im Kopf, hattest Du mir schonmal wegen Wollmengen gemailt?
@die anderen: welche Wollfarben habt ihr vorliegen und in welcher Farbe wollt ihr den "Zahlungsknäuel" abliefern. Was habt ihr euch hinsichtlich Garnstärke und Verzwirnung vorgestellt?
Ich fang mal eine Liste an:
Astrid/Buntes Schaf: braun, ca. 1,5 mm dick gesponnen, mit gleichfarbiger Nähseide verzwirnt.
Sabine Martini: weiß, ca. 1,5 mm dick gesponnen, entweder mit Alpaka oder mit gleichfarbier Nähseide verzwirnt (bin noch nicht 100% fertig mit der Spule).
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Projekt: Alpakawolle von Damaris
Ja, die Wolle von Astrid hat die richtige Stärke für die Maschine.
Ich habe es noch nicht ausprobiert, aber von der Optik her müsste es gehen.
Der Wollbedarf - wie gesagt, ich rechne mal um 500 Gramm. Vielleicht auch weniger, ich stricke erstens praktisch nie Männerpullover und zweitens bisher kaum mit Alpaka.
Ich habe es noch nicht ausprobiert, aber von der Optik her müsste es gehen.
Der Wollbedarf - wie gesagt, ich rechne mal um 500 Gramm. Vielleicht auch weniger, ich stricke erstens praktisch nie Männerpullover und zweitens bisher kaum mit Alpaka.
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1228
- Registriert: 02.05.2007, 16:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36369
- Wohnort: Vogelsberg
Re: Projekt: Alpakawolle von Damaris
Hallo,
ich hol das hier mal wieder hoch, da ich mich die letzten Tage auch mal wieder an diese Alpakawolle gewagt habe.
Hat noch jemand die nötige Wolle für den Pullover fertig?
Wie kommt ihr so mit der Wolle klar? Mich nerven im Moment enorm die verfilzten Etappen.
ich hol das hier mal wieder hoch, da ich mich die letzten Tage auch mal wieder an diese Alpakawolle gewagt habe.
Hat noch jemand die nötige Wolle für den Pullover fertig?
Wie kommt ihr so mit der Wolle klar? Mich nerven im Moment enorm die verfilzten Etappen.
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1997
- Registriert: 22.04.2009, 16:23
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 34576
- Wohnort: Caßdorf
Re: Projekt: Alpakawolle von Damaris
Braucht ihr dazu noch ne Spinnerte oder ist schon alles an der Frau und unterwegs Richtung Garn?
Wer lieber Kammzug mag, ich könnte probieren, etwas von dem Kram zu kämmen (ohh, oder wir kämmen zusammen wenn wir bei Damaris nächsten Monat lernene wie's wirklich geht
)
Wer lieber Kammzug mag, ich könnte probieren, etwas von dem Kram zu kämmen (ohh, oder wir kämmen zusammen wenn wir bei Damaris nächsten Monat lernene wie's wirklich geht

-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1228
- Registriert: 02.05.2007, 16:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36369
- Wohnort: Vogelsberg
Re: Projekt: Alpakawolle von Damaris
Hallo,
ich glaube, die Wolle ist komplett verteilt - frag' mal Damaris.
Hoffe auch, dass ich beim Wollkämmen noch Ideen kriege, wie das besser vorzubereiten ist.
ich glaube, die Wolle ist komplett verteilt - frag' mal Damaris.
Hoffe auch, dass ich beim Wollkämmen noch Ideen kriege, wie das besser vorzubereiten ist.