Welches Handspindelgewicht für Seide
Moderator: Rolf_McGyver
-
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 48
- Registriert: 05.08.2011, 16:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 63225
Welches Handspindelgewicht für Seide
Hallo zusammen,
nachdem ich für längere Zeit beruflich im Ausland war, sind jetzt alle Kisten wieder ausgepackt. Ich habe von einer Spinnfreundin zum Abschied Seide geschenkt bekommen. Da ich nach wie vor gerne mit der Handspindel spinne, würde ich mich freuen, ob jemand von Euch Erfahrung im Spinnen von Seide auf der Handspindel hat, z.B. welches Gewicht darf die Spindel maximal haben? Vielen Dank schon mal im voraus und ich freue mich wieder auf die Zeit mir Euch hier im Forum.
Liebe Grüße,
Angelina
nachdem ich für längere Zeit beruflich im Ausland war, sind jetzt alle Kisten wieder ausgepackt. Ich habe von einer Spinnfreundin zum Abschied Seide geschenkt bekommen. Da ich nach wie vor gerne mit der Handspindel spinne, würde ich mich freuen, ob jemand von Euch Erfahrung im Spinnen von Seide auf der Handspindel hat, z.B. welches Gewicht darf die Spindel maximal haben? Vielen Dank schon mal im voraus und ich freue mich wieder auf die Zeit mir Euch hier im Forum.
Liebe Grüße,
Angelina
-
- Boucle
- Beiträge: 4767
- Registriert: 15.09.2006, 19:00
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 44670
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: Welches Handspindelgewicht für Seide
Je leichter, desto leichter tust du dich. Ich mag' gern so knapp über 10 g - aber wenn du nur eine mit 15 oder 20 g hast, wird die auch gehen... Kommt ja auch darauf an, wie lang' die Fasern sind und wie dick der Faden werden soll. Und aufgestützt geht notfalls jedes Gewicht.
Ciao, Klara
Ciao, Klara
- schafgarbe
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 986
- Registriert: 30.11.2010, 11:14
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 13629
- Wohnort: Berlin
Re: Welches Handspindelgewicht für Seide
Seide ist ja eigentlich sehr stabil, da sollte doch eine normale Spindel zwischen 10 und 30 g problemlos funktionieren.
- Aodhan
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2187
- Registriert: 10.09.2008, 03:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90489
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Welches Handspindelgewicht für Seide
Genau, Seide ist ja sehr langfaserig. Ein Problem gibt´s eher bei Baumwolle oder Angora, wenn du da sehr kurzstapelige Fasern hast, geht ´ne supportes Spindel am Anfang am besten. Meine erste Seide habe ich mit ´ner 27-Gramm-Spindel versponnen.
- Sephrenia
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1636
- Registriert: 09.08.2009, 22:24
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 29640
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Welches Handspindelgewicht für Seide
Das Problem bei Seide ist ja mehr sie Rutschigkeit als die Faserlänge. Ich spinne Seide mit meinen ganz normalen Standard-Kopfspindeln mit 18 bis 25g.
LG Kiki
LG Kiki
- Aodhan
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2187
- Registriert: 10.09.2008, 03:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90489
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Welches Handspindelgewicht für Seide
Möchte noch hinzfügen, dass es mir persönlich leichter fällt, Seide zu verspinnen, wenn ich den Strang in kleine Häppchen teile. Sonst habe ich oft das Problem, dass sich bei mir in der Hand etwas zusammenschiebt, das ich nur als "explodiertes Vogelnest" umschreiben kann... 

- Arachnida
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1511
- Registriert: 08.01.2012, 09:32
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 5020
- Wohnort: SZG
- Kontaktdaten:
Re: Welches Handspindelgewicht für Seide
oha, das kenne ich auch!Aodhan hat geschrieben:Möchte noch hinzfügen, dass es mir persönlich leichter fällt, Seide zu verspinnen, wenn ich den Strang in kleine Häppchen teile. Sonst habe ich oft das Problem, dass sich bei mir in der Hand etwas zusammenschiebt, das ich nur als "explodiertes Vogelnest" umschreiben kann...

Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com
- jojo
- Dochtgarn
- Beiträge: 715
- Registriert: 19.02.2012, 21:21
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 58642
- Wohnort: Iserlohn
Re: Welches Handspindelgewicht für Seide
Ich leider auch
Mit den Häppchen ist ne gute Idee.

Mit den Häppchen ist ne gute Idee.
Lieben Gruß, jojo
------------------------------------------------------------------------
Es ist nicht wenig Zeit die wir haben, sondern viel Zeit die wir verschwenden
------------------------------------------------------------------------
Es ist nicht wenig Zeit die wir haben, sondern viel Zeit die wir verschwenden
- simone40
- Lacegarn
- Beiträge: 3151
- Registriert: 22.11.2006, 18:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67363
Re: Welches Handspindelgewicht für Seide
ich zupfe mir auch kurze Stücke aus und lege Diese über den Finger. Ist überhaupt meine liebste Art mit Handspindeln, nicht nur bei Seide




lg simone
- Aodhan
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2187
- Registriert: 10.09.2008, 03:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90489
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Welches Handspindelgewicht für Seide
Aus der Falte kann ich bloss am Spinnrad spinnen. An der Spindel muss ich mit beiden Händen zu oft umgreifen, als dass die Fasern lange so ordentlich über dem Finger blieben. Aber toll, wenn das bei dir klappt!
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Welches Handspindelgewicht für Seide
Ich spinne so gut wie nie aus der Falte, verkürzt den Stapel
. aber wenns individuell so klappt ists ja auch gut...

Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- XScars
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2361
- Registriert: 31.03.2009, 11:39
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 72762
- Kontaktdaten:
Re: Welches Handspindelgewicht für Seide
shorty hat geschrieben:Ich spinne so gut wie nie aus der Falte, verkürzt den Stapel. aber wenns individuell so klappt ists ja auch gut...
naja, manchmal ist es aber "zweckmäßig"... ich fand zB Seide dicker gesponnen, im langen Auszug aus der Falte verstrickt ganz wunderbar luftig und kuschlig.... für einen Kuschelschal oder so würd ich das jederzeit wieder machen....
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Welches Handspindelgewicht für Seide
Klar.. machbar ist vieles 

Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 48
- Registriert: 05.08.2011, 16:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 63225
Re: Welches Handspindelgewicht für Seide
Hallo, vielen lieben Dank für Eure Antworten und die hilfreichen Tipps. Ich habe jetzt Handspindeln gefunden, die unterschiedliche Gewichte haben: 9-12 g / 17-21 g / 12 - 15 g. Mal sehen welche ich jetzt bestellen werde.
Liebe Grüße, Angelina
Liebe Grüße, Angelina
- XScars
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2361
- Registriert: 31.03.2009, 11:39
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 72762
- Kontaktdaten:
Re: Welches Handspindelgewicht für Seide
shorty hat geschrieben:Klar.. machbar ist vieles
machbar sowieso... aber in dem Anwendungsfall fand ich es auch sinnvoll... weil es unterschiedliche Garne gab, bzw. man eben die Spinntechnik dem jeweiligen Verwendungszweck des Garnes anpassen kann.... (vorrausgesetzt man spinnt projektbezogen) ... war sehr spannend, weil ich das alles zwar irgendwie schon wußte, aber mir eigentlich nie so genau Gedanken drüber gemacht habe, was dass jetzt für Folgen fürs Garn hat....