Eine Webschule entsteht... oder: Phönix aus der Asche
Moderator: Rolf_McGyver
-
- Schafspelz
- Beiträge: 3
- Registriert: 15.10.2012, 09:18
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 46286
- Wohnort: Dorsten
Re: Eine Webschule entsteht... oder: Phönix aus der Asche
Tolle Idee, auch ich bin vom Webvirus infiziert, muss aber noch viel lernen, wäre schön, das demnächst in Dangast zu tun. Bin auf weitere Infos gespannt.
Liebe Grüße
Liebe Grüße
Liebe Grüße Sashi
- Myrdhin Webster
- Flocke
- Beiträge: 107
- Registriert: 03.11.2008, 23:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26349
- Wohnort: Jade
Re: Eine Webschule entsteht... oder: Phönix aus der Asche
Oh, ich sehe gerade, ich hab gar nicht dazu geschrieben, in welchem kleinen Dorf an der Nordsee die Webschule ist... wie peinlich!
Dangast ist bei uns in der Nähe, ich nehme an, Du hast mich auf der Karte gefunden und dadurch auf unser schönes Künstlerdorf getippt, stimmts?
Wir sind in Jade, das ist nicht ganz so berühmt, liegt etwa 3 km Luftlinie vom Jadebusen und etwa 15 Strassen-km von Dangast entfernt, im Landkreis Wesermarsch, nicht in Friesland (gehörte vor 100 Jahren aber tatsächlich auch zur selben Gemeinde wie Dangast...)
Mit den Renovierarbeiten geht es weiter stetig voran, die meisten Löcher sind jetzt dichtgespachtelt und ich fahre nachher rüber zum abkleben und vielleicht auch schon weiter ein bisschen weiter streichen, falls mir nicht noch mehr Löcher auffallen. Ich hatte gestern den Eindruck, je länger ich schaue, desto mehr Spachtelecken finde ich... Das große Loch unter dem einen Fenster haben wir auch gestern weiter bearbeitet, bin gespannt, ob es gehalten hat.
Dangast ist bei uns in der Nähe, ich nehme an, Du hast mich auf der Karte gefunden und dadurch auf unser schönes Künstlerdorf getippt, stimmts?
Wir sind in Jade, das ist nicht ganz so berühmt, liegt etwa 3 km Luftlinie vom Jadebusen und etwa 15 Strassen-km von Dangast entfernt, im Landkreis Wesermarsch, nicht in Friesland (gehörte vor 100 Jahren aber tatsächlich auch zur selben Gemeinde wie Dangast...)
Mit den Renovierarbeiten geht es weiter stetig voran, die meisten Löcher sind jetzt dichtgespachtelt und ich fahre nachher rüber zum abkleben und vielleicht auch schon weiter ein bisschen weiter streichen, falls mir nicht noch mehr Löcher auffallen. Ich hatte gestern den Eindruck, je länger ich schaue, desto mehr Spachtelecken finde ich... Das große Loch unter dem einen Fenster haben wir auch gestern weiter bearbeitet, bin gespannt, ob es gehalten hat.
- stuart63
- Boucle
- Beiträge: 4302
- Registriert: 27.02.2011, 15:16
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 1190
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Eine Webschule entsteht... oder: Phönix aus der Asche
Diese Fenster!! Schmacht!
Ein tolles Projekt, ich wünsche Dir alles erdenklich Gute! Bei dem "Wahnsinnsüberdrüberambiente", Deinem Fachwissen und dem Dorfnamen Jade kann nichts mehr schiefgehen.
LG Katja
Ein tolles Projekt, ich wünsche Dir alles erdenklich Gute! Bei dem "Wahnsinnsüberdrüberambiente", Deinem Fachwissen und dem Dorfnamen Jade kann nichts mehr schiefgehen.
LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben
- Myrdhin Webster
- Flocke
- Beiträge: 107
- Registriert: 03.11.2008, 23:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26349
- Wohnort: Jade
Re: Eine Webschule entsteht... oder: Phönix aus der Asche
Dankeschön!
Die Fensterreihe haut mich auch jeden Tag aufs neue um. Sie bringt so viel Licht in diesen Raum, das ist einfach toll.
Lochreparatur hat übrigens gehalten, freut mich unbändig. Ist nur noch nicht ganz durchgetrocknet, eine Spachtelstelle an einer Fensterbankunterkante war auch noch etwas weich. Ich denke, morgen ist es dann streichfähig.
Die Fensterreihe haut mich auch jeden Tag aufs neue um. Sie bringt so viel Licht in diesen Raum, das ist einfach toll.
Lochreparatur hat übrigens gehalten, freut mich unbändig. Ist nur noch nicht ganz durchgetrocknet, eine Spachtelstelle an einer Fensterbankunterkante war auch noch etwas weich. Ich denke, morgen ist es dann streichfähig.
- Spingirl
- Kammzug
- Beiträge: 390
- Registriert: 28.01.2013, 16:32
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 22337
Re: Eine Webschule entsteht... oder: Phönix aus der Asche
Klingt nach rasantem Fortschritt, prima.
Die Fenster sind wirklich ein Traum!
Spingirl

Spingirl
The Turtle moves!
- Mella
- Rohwolle
- Beiträge: 12
- Registriert: 06.06.2014, 21:21
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 51491
- Wohnort: Overath
Re: Eine Webschule entsteht... oder: Phönix aus der Asche
Ts, da suchte ich ohne viel Hoffnung unter dem Stichwort "Weben" und schwupps - finde ich deine netten Berichte über dein tolles Projekt! 
Das Weben treibt mich im Moment auch um. Es interessiert mich sehr und ich würde es furchtbar gerne ausprobieren bzw. hätte gerne eine gute Einweisung, bevor ich mir einen Webrahmen zulege. (Wo hier für mich als Laie das Chaos schon anfängt, es scheint ja schier endlose Möglichkeiten zu geben.) Als ich "Wollschule Ründeroth" hörte, habe ich mich mal kurz gefreut, weil das direkt um die Ecke ist, aber die gibt´s nicht mehr.
Ich wünsche dir alles Gute und drücke dir die Daumen! Erzähl doch bitte, wie´s weiter geht!
Liebe Grüße aus dem Aggertal,
Mella

Das Weben treibt mich im Moment auch um. Es interessiert mich sehr und ich würde es furchtbar gerne ausprobieren bzw. hätte gerne eine gute Einweisung, bevor ich mir einen Webrahmen zulege. (Wo hier für mich als Laie das Chaos schon anfängt, es scheint ja schier endlose Möglichkeiten zu geben.) Als ich "Wollschule Ründeroth" hörte, habe ich mich mal kurz gefreut, weil das direkt um die Ecke ist, aber die gibt´s nicht mehr.
Ich wünsche dir alles Gute und drücke dir die Daumen! Erzähl doch bitte, wie´s weiter geht!
Liebe Grüße aus dem Aggertal,
Mella
Wer Fähler findet, darf sie ausschneiden und behalten
- Myrdhin Webster
- Flocke
- Beiträge: 107
- Registriert: 03.11.2008, 23:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26349
- Wohnort: Jade
Re: Eine Webschule entsteht... oder: Phönix aus der Asche
Hallo Mella!
Schön, dass Dich unser Webschulprojekt interessiert, ein witziger Zufall, als ich heute morgen einen post von Dir in einem anderen Thread las überlegte ich kurz, ob wir uns nicht vielleicht sogar kennen aus der Zeit als ich noch im Oberbergischen wohnte... wäre aber ja ein echt irrer Zufall und die Abkürzung Mella für Melanie gibt es sicher auch öfter.
Also Webrahmen habe ich mehrere hier, welche Modelle das sind muss ich noch genau gucken, im Augenblick liegen die noch gut verwahrt in diversen Kartons bzw. meinem großen Schrank. Auf jeden Fall ist mindestens ein Kircher Rahmen hier, irgendwo müsste auch das Untergestell dazu herumliegen, kleinere Schulwebrahmen (mit Gatterkamm) gibt es einen ganzen Klassensatz, die hab ich mal aus einer Grundschulauflösung bekommen. Ansonsten müssten noch zwei oder drei in 60 und 80 cm hier liegen, genug zum vergleichen auf jeden Fall. Die Kromski Harfen kenne ich noch gar nicht, finde ich auch ganz pfiffig. Muss ich mich unbedingt noch näher mit befassen, wenn ich den Kopf ein bisschen freier hab.
Die Wollschule Ründeroth in der Form wie früher gibt es leider nicht mehr, Gottschalks, die Inhaber der Wollschule, verkaufen jetzt nur noch im kleinen Rahmen Klöppelgarne.
Unsere Webschule ist heute einen mächtigen Schritt vorangekommen, dank tatkräftiger Hilfe aus dem Spinnkreis ist der erste Anstrich fertig. Ich muss jetzt nur noch ein paar Feinheiten überstreichen. Und den Flur...
Schön, dass Dich unser Webschulprojekt interessiert, ein witziger Zufall, als ich heute morgen einen post von Dir in einem anderen Thread las überlegte ich kurz, ob wir uns nicht vielleicht sogar kennen aus der Zeit als ich noch im Oberbergischen wohnte... wäre aber ja ein echt irrer Zufall und die Abkürzung Mella für Melanie gibt es sicher auch öfter.
Also Webrahmen habe ich mehrere hier, welche Modelle das sind muss ich noch genau gucken, im Augenblick liegen die noch gut verwahrt in diversen Kartons bzw. meinem großen Schrank. Auf jeden Fall ist mindestens ein Kircher Rahmen hier, irgendwo müsste auch das Untergestell dazu herumliegen, kleinere Schulwebrahmen (mit Gatterkamm) gibt es einen ganzen Klassensatz, die hab ich mal aus einer Grundschulauflösung bekommen. Ansonsten müssten noch zwei oder drei in 60 und 80 cm hier liegen, genug zum vergleichen auf jeden Fall. Die Kromski Harfen kenne ich noch gar nicht, finde ich auch ganz pfiffig. Muss ich mich unbedingt noch näher mit befassen, wenn ich den Kopf ein bisschen freier hab.
Die Wollschule Ründeroth in der Form wie früher gibt es leider nicht mehr, Gottschalks, die Inhaber der Wollschule, verkaufen jetzt nur noch im kleinen Rahmen Klöppelgarne.
Unsere Webschule ist heute einen mächtigen Schritt vorangekommen, dank tatkräftiger Hilfe aus dem Spinnkreis ist der erste Anstrich fertig. Ich muss jetzt nur noch ein paar Feinheiten überstreichen. Und den Flur...
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Eine Webschule entsteht... oder: Phönix aus der Asche
tolles Projekt !!!
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Myrdhin Webster
- Flocke
- Beiträge: 107
- Registriert: 03.11.2008, 23:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26349
- Wohnort: Jade
Re: Eine Webschule entsteht... oder: Phönix aus der Asche
Danke schön!
Wir kommen weiter gut voran, am Freitag waren zwei fleißige Helfer aus der Spinngruppe hier und nun ist der ganze Raum einmal gestrichen!
Ichh hab nur noch ein bisschen spachteln müssen und darf diese und noch ein paar andere Stellen nun noch überpinseln, teilweise löst sich die alte Farbschicht leider beim drüberrollern... doch das ist ja fix überstrichen.
Gestern haben wir die alte Tür zum zweiten Klassenraum mit der ersten Lärmschutzschicht versehen, ist auch schon verspachtelt und heute nachmittag wird das Loch dann ganz zugebaut. Ich hoffe, das hilft. Sonst darf mein Schnellschußwebstuhl, die gute alte "Arachne", nämlich nur mitspielen, wenn niemand oder die Webkursler selber nebenan untergebracht sind. Ich denke, von den anderen Webstühlen hört man nichts nebenan. Momentan liebäugele ich auch ein bisschen mit einer Tür für den Durchgang zum Flur, da käme sonst nur ein hübscher Vorhang hin... wegen Lärm und Wärme wäre eine Doppeltür natürlich auch sehr schön... muss nur eine sein, die zum Raum passt, nix neumodisches. Und Kosten hab ich im Moment eigentlich auch genug... naja, kommt Zeit, kommt Rat, die Tür können wir ja auch später einbauen.
Lärmschutzschicht die erste. Hinter den speziellen Gipsplatten (sind doppelt so schwer wie normal, sollen schallschluckend sein) sind noch dicke Fasermatten eingebaut, ebenfalls schallschluckend. Dasselbe kommt mit Abstand noch mal ans vordere Ende, so dass die Wand nachher ganz glatt ist.
Hier der Blick aus dem Raum in den Flur, den Durchgang meine ich...
Wir kommen weiter gut voran, am Freitag waren zwei fleißige Helfer aus der Spinngruppe hier und nun ist der ganze Raum einmal gestrichen!
Ichh hab nur noch ein bisschen spachteln müssen und darf diese und noch ein paar andere Stellen nun noch überpinseln, teilweise löst sich die alte Farbschicht leider beim drüberrollern... doch das ist ja fix überstrichen.
Gestern haben wir die alte Tür zum zweiten Klassenraum mit der ersten Lärmschutzschicht versehen, ist auch schon verspachtelt und heute nachmittag wird das Loch dann ganz zugebaut. Ich hoffe, das hilft. Sonst darf mein Schnellschußwebstuhl, die gute alte "Arachne", nämlich nur mitspielen, wenn niemand oder die Webkursler selber nebenan untergebracht sind. Ich denke, von den anderen Webstühlen hört man nichts nebenan. Momentan liebäugele ich auch ein bisschen mit einer Tür für den Durchgang zum Flur, da käme sonst nur ein hübscher Vorhang hin... wegen Lärm und Wärme wäre eine Doppeltür natürlich auch sehr schön... muss nur eine sein, die zum Raum passt, nix neumodisches. Und Kosten hab ich im Moment eigentlich auch genug... naja, kommt Zeit, kommt Rat, die Tür können wir ja auch später einbauen.
Lärmschutzschicht die erste. Hinter den speziellen Gipsplatten (sind doppelt so schwer wie normal, sollen schallschluckend sein) sind noch dicke Fasermatten eingebaut, ebenfalls schallschluckend. Dasselbe kommt mit Abstand noch mal ans vordere Ende, so dass die Wand nachher ganz glatt ist.
Hier der Blick aus dem Raum in den Flur, den Durchgang meine ich...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Mella
- Rohwolle
- Beiträge: 12
- Registriert: 06.06.2014, 21:21
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 51491
- Wohnort: Overath
Re: Eine Webschule entsteht... oder: Phönix aus der Asche
Hallo Martina!
Lieben Dank für Deine Antwort!
Vielleicht sind wir uns ja tatsächlich schon begegnet. Die Welt ist ja manchmal doch´n Dorf. Auch, wenn ich bei den Themen Spinnen und Weben eher den Eindruck habe, auf die berühmten "unendlichen Weiten" gestossen zu sein....
Jedenfalls finde ich es sehr schön, dass du uns an deinem "Projekt Pegasus" teilnehmen lässt! Und - wer weiß - man sieht sich ja bekanntlich mindestens 2 mal im Leben
Liebe Grüße,
Mella
Lieben Dank für Deine Antwort!

Vielleicht sind wir uns ja tatsächlich schon begegnet. Die Welt ist ja manchmal doch´n Dorf. Auch, wenn ich bei den Themen Spinnen und Weben eher den Eindruck habe, auf die berühmten "unendlichen Weiten" gestossen zu sein....
Jedenfalls finde ich es sehr schön, dass du uns an deinem "Projekt Pegasus" teilnehmen lässt! Und - wer weiß - man sieht sich ja bekanntlich mindestens 2 mal im Leben

Liebe Grüße,
Mella
Wer Fähler findet, darf sie ausschneiden und behalten
- FriTi67
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 30
- Registriert: 13.04.2012, 10:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45470
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Eine Webschule entsteht... oder: Phönix aus der Asche
Oh so nah an Dangast, das ist ja super
Ich bin sehr gespannt auf deine Webschule, was meinst du wann ihr eröffnen könnt?

Ich bin sehr gespannt auf deine Webschule, was meinst du wann ihr eröffnen könnt?
LG Tine
http://wolliges13.blogspot.de/
http://wolliges13.blogspot.de/
- Myrdhin Webster
- Flocke
- Beiträge: 107
- Registriert: 03.11.2008, 23:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26349
- Wohnort: Jade
Re: Eine Webschule entsteht... oder: Phönix aus der Asche
Danke Euch!
Ich würde mich wirklich freuen, Euch alle hier mal begrüßen zu können. Mir schweben hier ja nicht nur Kurse, sondern auch so schöne Dinge wie Weber- (und Spinner-, Stricker- etc.) Treffen vor.
Ich gehe momentan davon aus, dass wir auf jeden Fall noch im Oktober eröffnen können, nächste oder spätestens übernächste Woche sollen die Webstühle umziehen. Tische, Stühle und so haben wir auch genügend (wir haben mal die Einrichtung eines Seminarraums übernommen, gehören sogar zwei große Schultafeln zu... ist ja manchmal echt gut, wenn man Lagerräume hat...), so dass uns eigentlich nur ein paar Regale fehlen. Die können wir dann bauen, wenn klar ist, wieviel Platz an welchen Wänden dafür frei ist. Und Stoff für den Vorhang, der erstmal die Tür zum Flur schließen wird, haben wir auch genug hier, der muss also nur zugeschnitten und genäht werden. Das geht ja auch fix und vermutlich dann am besten vor Ort.
Ich gebe zu, ich bin ganz kribbelig, mir geht es grad gar nicht schnell genug. Diese Phasen, in denen ich warten muss, dass irgendwas trocknet, machen mich kirre...
Glücklicherweise hab ich ja auch noch ein bisschen was anderes zu tun, den einen Hochwebstuhl überarbeite ich gerade ein bisschen, nix dolles, da waren nur die Litzenaugen angerostet und alle Litzenfäden kaputt, muss ich neu knoten, ein paar Stangen gerade biegen und noch ein paar Kleinigkeiten. Entrostet sind die Äugelchen schon alle, einige Litzen sind auch schon geknotet und sauber ist das gute Stück auch schon. Das Webblatt ist leider hin, das ist völlig verrostet. Muss mal schauen, ob ich da noch ein passendes hab, sonst braucht er halt ein neues.
Ich würde mich wirklich freuen, Euch alle hier mal begrüßen zu können. Mir schweben hier ja nicht nur Kurse, sondern auch so schöne Dinge wie Weber- (und Spinner-, Stricker- etc.) Treffen vor.
Ich gehe momentan davon aus, dass wir auf jeden Fall noch im Oktober eröffnen können, nächste oder spätestens übernächste Woche sollen die Webstühle umziehen. Tische, Stühle und so haben wir auch genügend (wir haben mal die Einrichtung eines Seminarraums übernommen, gehören sogar zwei große Schultafeln zu... ist ja manchmal echt gut, wenn man Lagerräume hat...), so dass uns eigentlich nur ein paar Regale fehlen. Die können wir dann bauen, wenn klar ist, wieviel Platz an welchen Wänden dafür frei ist. Und Stoff für den Vorhang, der erstmal die Tür zum Flur schließen wird, haben wir auch genug hier, der muss also nur zugeschnitten und genäht werden. Das geht ja auch fix und vermutlich dann am besten vor Ort.
Ich gebe zu, ich bin ganz kribbelig, mir geht es grad gar nicht schnell genug. Diese Phasen, in denen ich warten muss, dass irgendwas trocknet, machen mich kirre...
Glücklicherweise hab ich ja auch noch ein bisschen was anderes zu tun, den einen Hochwebstuhl überarbeite ich gerade ein bisschen, nix dolles, da waren nur die Litzenaugen angerostet und alle Litzenfäden kaputt, muss ich neu knoten, ein paar Stangen gerade biegen und noch ein paar Kleinigkeiten. Entrostet sind die Äugelchen schon alle, einige Litzen sind auch schon geknotet und sauber ist das gute Stück auch schon. Das Webblatt ist leider hin, das ist völlig verrostet. Muss mal schauen, ob ich da noch ein passendes hab, sonst braucht er halt ein neues.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Eine Webschule entsteht... oder: Phönix aus der Asche
schön die Fortschritte zu sehen 
auch weil hier im Süden sowas in der Art im Grunde nicht zu realisieren ist.. daher freue ich mich umsomehr, wenn jemand die Gelegenheit bekommt und das anpackt...

auch weil hier im Süden sowas in der Art im Grunde nicht zu realisieren ist.. daher freue ich mich umsomehr, wenn jemand die Gelegenheit bekommt und das anpackt...
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Myrdhin Webster
- Flocke
- Beiträge: 107
- Registriert: 03.11.2008, 23:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26349
- Wohnort: Jade
Re: Eine Webschule entsteht... oder: Phönix aus der Asche
Ich wollte mich noch mal melden, nicht dass Ihr denkt, ich hätte das Projekt Webschule inzwischen aufgegeben. Uns hat leider "das Leben" einen mächtig harten Fußtritt dazwischen gegeben, mein Mann liegt seit Anfang Oktober im Krankenhaus und ich habe dadurch momentan leider einfach viel zu viel andere Dinge um die Ohren. Drückt ihm bitte die Daumen, er kanns brauchen.
Nach der derzeitigen vorsichtigen Planung eröffnen wir die Webschule im Januar.
Nach der derzeitigen vorsichtigen Planung eröffnen wir die Webschule im Januar.
- moniaqua
- Faden
- Beiträge: 581
- Registriert: 05.10.2013, 18:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 83043
Re: Eine Webschule entsteht... oder: Phönix aus der Asche
OhjeMyrdhin Webster hat geschrieben: mein Mann liegt seit Anfang Oktober im Krankenhaus und ich habe dadurch momentan leider einfach viel zu viel andere Dinge um die Ohren. Drückt ihm bitte die Daumen, er kanns brauchen.

Ich habe hier noch nicht geschrieben aber den Thread verfolgt und mich gefreut an Deiner Begeisterung und den Fortschritten.