Zum kardieren weggeben?
Moderator: Claudi
-
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2012
- Registriert: 12.02.2010, 14:28
Re: Zum kardieren weggeben?
Hallo Brigitte,
meine Rechnung habe ich zwar mittlerweile entsorgt, meine aber, dass in dem Preis die Märchensteuer bereits enthalten war.
Allerdings kostet jeder weitere Kardiervorgang, der nötig ist, extra.
Das Kardieren ging rasend schnell, ich konnte wunderbare Wollwolken aus dem Sauerländischen ins Bergische nach Hause bringen.
Ich kann Herrn Dickel bzw. seine Arbeit nur empfehlen - bekam sogar eine kleine Betriebsführung.
Gruß
ed
meine Rechnung habe ich zwar mittlerweile entsorgt, meine aber, dass in dem Preis die Märchensteuer bereits enthalten war.
Allerdings kostet jeder weitere Kardiervorgang, der nötig ist, extra.
Das Kardieren ging rasend schnell, ich konnte wunderbare Wollwolken aus dem Sauerländischen ins Bergische nach Hause bringen.
Ich kann Herrn Dickel bzw. seine Arbeit nur empfehlen - bekam sogar eine kleine Betriebsführung.
Gruß
ed
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1228
- Registriert: 02.05.2007, 16:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36369
- Wohnort: Vogelsberg
Re: Zum kardieren weggeben?
Hallo,
ich konnte vor einigen Wochen die erste Wolle aus Sassen abholen und war angenehm überrascht.
Trotz langer Wartezeit ein tolles Ergebnis. Die Wolle ist in ca. 1kg Rollen in breitem Kammzug kardiert, sehr ordentlich.
Diese Woche kam der Anruf, dass die Restwolle, die ich beim Abholen der kardierten Wolle hingebracht habe, fertig sei. Diesmal sagte man mir gleich beim anliefern, dass ich nicht vor Dezember mit der Wolle rechnen könne und nun ist erst Mitte November.
Preis pro kg, gewogen nach dem waschen und kardieren, inkl. MwSt: 10,-- EUR.
Bei Sauerlandwolle hatte ich auch angefragt, leider nehmen die nur gewaschene Wolle an...
Gruss
ich konnte vor einigen Wochen die erste Wolle aus Sassen abholen und war angenehm überrascht.
Trotz langer Wartezeit ein tolles Ergebnis. Die Wolle ist in ca. 1kg Rollen in breitem Kammzug kardiert, sehr ordentlich.
Diese Woche kam der Anruf, dass die Restwolle, die ich beim Abholen der kardierten Wolle hingebracht habe, fertig sei. Diesmal sagte man mir gleich beim anliefern, dass ich nicht vor Dezember mit der Wolle rechnen könne und nun ist erst Mitte November.
Preis pro kg, gewogen nach dem waschen und kardieren, inkl. MwSt: 10,-- EUR.
Bei Sauerlandwolle hatte ich auch angefragt, leider nehmen die nur gewaschene Wolle an...
Gruss
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Zum kardieren weggeben?
Hallo ed,
die Preise sind ohne Mehrwertsteuer, hier die aktuelle Preise laut Email
Waschlohn (Kleinpartie) 2,00 EUR/kg
ab 20 - 70 kg je Sorte 1,85 EURkg
ab 70 kg je Sorte 1,65 EURkg
Kammlohn 6,40 EUR/kg
zuzüglich 19% MwSt. und Versandkosten
die Preise sind ohne Mehrwertsteuer, hier die aktuelle Preise laut Email
Waschlohn (Kleinpartie) 2,00 EUR/kg
ab 20 - 70 kg je Sorte 1,85 EURkg
ab 70 kg je Sorte 1,65 EURkg
Kammlohn 6,40 EUR/kg
zuzüglich 19% MwSt. und Versandkosten
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Zum kardieren weggeben?
Na ,Sassen ist schon ne gute Adresse, denke ich.
Geht halt alles ein bißchen langsamer, die Menschen die dort arbeiten sind halt teils nicht so belastbar oder rasend schnell.
Muss man einfach einkalkulieren. Ich finds trotzdem ne super Sache und wäre froh, wenn unsere Behinderten-Werkstätten in Garmisch auch ne Wollabteilung hätten.
Super Brigitte, danke fürs Preise ermitteln
Karin
Geht halt alles ein bißchen langsamer, die Menschen die dort arbeiten sind halt teils nicht so belastbar oder rasend schnell.
Muss man einfach einkalkulieren. Ich finds trotzdem ne super Sache und wäre froh, wenn unsere Behinderten-Werkstätten in Garmisch auch ne Wollabteilung hätten.
Super Brigitte, danke fürs Preise ermitteln
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1228
- Registriert: 02.05.2007, 16:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36369
- Wohnort: Vogelsberg
Re: Zum kardieren weggeben?
Hallo,
ich sage überhaupt nichts gegen lange Bearbeitungszeiten, WENN das von Anfang an so genannt wird.
Als ich jedoch die erste Wolle vorbeibrachte, hiess es: "wir machen in 2 Wochen für 2 Wochen Urlaub und dann ca. 4 Wochen später wird die Wolle fertig sein".
Aus den 2 Wochen wurden 6 Wochen Sommerferien und aus den 4 Wochen... keine Ahnung mehr, ich glaube, 2 Monate.
Das war's, was mich so sauer gemacht hat, wer dort als Betreuer arbeitet, weiß doch, dass eine so lange Sommerpause gemacht wird.
Gruss
ich sage überhaupt nichts gegen lange Bearbeitungszeiten, WENN das von Anfang an so genannt wird.
Als ich jedoch die erste Wolle vorbeibrachte, hiess es: "wir machen in 2 Wochen für 2 Wochen Urlaub und dann ca. 4 Wochen später wird die Wolle fertig sein".
Aus den 2 Wochen wurden 6 Wochen Sommerferien und aus den 4 Wochen... keine Ahnung mehr, ich glaube, 2 Monate.
Das war's, was mich so sauer gemacht hat, wer dort als Betreuer arbeitet, weiß doch, dass eine so lange Sommerpause gemacht wird.
Gruss
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Zum kardieren weggeben?
Es war keine Kritik an Dich liebe Sabine.
Ich versteh das voll und ganz, dass Du ob der langen Wartezeiten sauer geworden bist. Hätte man ja wirklich gleich sagen können, das in den Ferien zu ist.
Allerdings weiß ich aus eigener Erfahrung, das es schwierig ist, mit Zeitvorgaben in den Behindertenwerkstätten.
Ich finde derartige Projekte trotzdem unterstützenswert.
Liebe Grüße
Karin
Ich versteh das voll und ganz, dass Du ob der langen Wartezeiten sauer geworden bist. Hätte man ja wirklich gleich sagen können, das in den Ferien zu ist.
Allerdings weiß ich aus eigener Erfahrung, das es schwierig ist, mit Zeitvorgaben in den Behindertenwerkstätten.
Ich finde derartige Projekte trotzdem unterstützenswert.
Liebe Grüße
Karin
Zuletzt geändert von shorty am 21.11.2008, 12:02, insgesamt 1-mal geändert.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Zum kardieren weggeben?
Sassen ist sicherlich auch eine tolle Sache. Aber Hallenberg liegt näher, und ich bin froh, dass es überhaupt noch sowas wie Sauerlandwolle gibt. Wir hatten im Ort noch bis Mitte des Jahres einen Textilbetrieb, eine Färberei. Die haben in alle Welt geliefert, Christos Installation im Central Park wurde hier im Dorf gefärbt. Es tut schon weh, wenn die textile Tradition unserer Gegend den Bach runter geht.
Sabine, bei Gesche-Wolle hatte ich mal ca. 3 1/2 Monate gewartet (im Jahr vor dem Ende von Gesche-Wolle).
Sabine, bei Gesche-Wolle hatte ich mal ca. 3 1/2 Monate gewartet (im Jahr vor dem Ende von Gesche-Wolle).
- KleinMü
- Kistenvlies
- Beiträge: 199
- Registriert: 20.01.2009, 18:25
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 95173
- Wohnort: Oberfranken
Re: Zum kardieren weggeben?
Für diejenigen, denen die genannten Adressen zu weit weg sind, ich hätte noch www.schafwollmanufaktur.de anzubieten.
Das ist in 95632 Wunsiedel/Breitenbrunn.
Über das Ergebnis kann ich noch nichts sagen, hab meine Wolle erst abgegeben. Das Kilo kostet 5 € und die Wolle muß fettfrei gewaschen sein.
Herr Ziegler kardiert auch Lama/Alpaka.
Sobald ich meine Wolle wiederhabe, sag ich Bescheid wie sie geworden ist.
Liebe Grüße
KleinMü
Das ist in 95632 Wunsiedel/Breitenbrunn.
Über das Ergebnis kann ich noch nichts sagen, hab meine Wolle erst abgegeben. Das Kilo kostet 5 € und die Wolle muß fettfrei gewaschen sein.
Herr Ziegler kardiert auch Lama/Alpaka.
Sobald ich meine Wolle wiederhabe, sag ich Bescheid wie sie geworden ist.
Liebe Grüße
KleinMü
http://www.hercakeness.blogspot.de
Die genaueste Vorstellung von der Machtlosigkeit des Menschen haben sicherlich Gott und der Dackel. (George Mikes)
Die genaueste Vorstellung von der Machtlosigkeit des Menschen haben sicherlich Gott und der Dackel. (George Mikes)
- KleinMü
- Kistenvlies
- Beiträge: 199
- Registriert: 20.01.2009, 18:25
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 95173
- Wohnort: Oberfranken
Re: Zum kardieren weggeben?
So, ich hab am Freitag meine Wolle wiederbekommen. Herr Ziegler hat die Vliese schön zusammengerollt und in Säcke gesteckt. Ich hab zwar keinen Vergleich mit anderen Kardierereien, aber ich bin sehr zufrieden.
Liebe Grüße
KleinMü
Liebe Grüße
KleinMü
http://www.hercakeness.blogspot.de
Die genaueste Vorstellung von der Machtlosigkeit des Menschen haben sicherlich Gott und der Dackel. (George Mikes)
Die genaueste Vorstellung von der Machtlosigkeit des Menschen haben sicherlich Gott und der Dackel. (George Mikes)
- almeso
- Kammzug
- Beiträge: 357
- Registriert: 05.12.2008, 01:31
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96049
- Wohnort: Bayern
Re: Zum kardieren weggeben?
Hat jemand eine Adresse für mich wo ich Alpaka gewaschen bekomme und kardiert?
Ich habe aber von jeder Sorte nur 500g. Möchte sie aber nicht so verspinnen. D.h. aussortieren werde ich sie gerne, das ist kein Thema. Aber kardieren kann ich halt nicht.
Ich habe aber von jeder Sorte nur 500g. Möchte sie aber nicht so verspinnen. D.h. aussortieren werde ich sie gerne, das ist kein Thema. Aber kardieren kann ich halt nicht.
lg
almeso
almeso
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: Zum kardieren weggeben?
Hallo Almeso,
schon mal angetestet so zu verspinnen? Sollte bei Alpaka eigentlich aus der Flocke gehen. Bea hat's grade erst gemacht.
schon mal angetestet so zu verspinnen? Sollte bei Alpaka eigentlich aus der Flocke gehen. Bea hat's grade erst gemacht.
GLG,
Veronika
Veronika
- waltraudnymphensittich
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1921
- Registriert: 02.01.2010, 00:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67360
- Wohnort: Lingenfeld
Re: Zum kardieren weggeben?
Hallo Almeso,
ist Dein Alpaka so dreckig?
Ich habe gerade schwarzes Alpaka, schön vom Streu befreit und teilweise mit Handkarden kardiert.
Aber gerade Alpaka muß nicht unbedingt gewaschen oder kardiert werden .
Siehe auch BEA
Gruß
Waltraud
ist Dein Alpaka so dreckig?
Ich habe gerade schwarzes Alpaka, schön vom Streu befreit und teilweise mit Handkarden kardiert.
Aber gerade Alpaka muß nicht unbedingt gewaschen oder kardiert werden .
Siehe auch BEA
Gruß
Waltraud
Mein Motto:
Genieße Deine Zeit, denn du lebst nur heute. Morgen kannst Du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst (Albert Einstein)
Genieße Deine Zeit, denn du lebst nur heute. Morgen kannst Du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst (Albert Einstein)
- almeso
- Kammzug
- Beiträge: 357
- Registriert: 05.12.2008, 01:31
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96049
- Wohnort: Bayern
Re: Zum kardieren weggeben?
Es ist nicht soo dreckig, aber ehrlich gesagt wäre es mir gewaschen einfach lieber. Das weisse ist schon ziemlich schmutzig, braun und schwarz kann man schlecht was sehen. Es ist eher ein innerliches *naja mag es halt ehr sauber*, und da ich in der Wohnung spinne mag ich den Staub auch nicht so gern dort haben.
lg
almeso
almeso
-
- Faden
- Beiträge: 541
- Registriert: 23.11.2006, 14:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26121
- Wohnort: oldenburg
- Kontaktdaten:
Re: Zum kardieren weggeben?
vieles wwird ja schon beim kardieren wegfallen, vogeles mühle kardiert alpaka...waschen würde ich es vorm spinnen nicht - dann flust es erst richtig.....
lg gaby
lg gaby